Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.
Die Grundlage für die Kostenplanung bildet seit Jahrzehnten die DIN 276. Diese ist wesentlicher Bestandteil des Architektinnen- und Architektenwerks, beginnt bereits in der Grundlagenermittlung und endet in der Objektüberwachung. Nach DIN 276 sind in allen Leistungsphasen Kostenermittlungen, Kostenkontrolle und Kostensteuerung kontinuierlich und systematisch durchzuführen.
Die Neufassung der DIN 276 vom Dezember 2018 unterscheidet sich in einigen Regelungen von der Altfassung von 2008. Dabei wurde die bisherige Fassung von 2008 grundlegend überarbeitet und erweitert. Fraglich ist, welche Auswirkungen sich aus der Neufassung der DIN 276 auf die Regelungsinhalte der HOAI ergeben und welche Fassung in der Praxis anzuwenden ist.
Inhalte:
Das Seminar stellt die Grundlagen der Kostenplanung vor und berücksichtigt dabei die Aktualisierung und Neuerungen der DIN 276. Zielgruppe des Seminars sind alle Architektinnen, Architekten und Planenden, die mit Kostenermittlung betraut sind.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 09.02.2022. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 / 248386-310
heike.fuss@ifbau.de