Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.
Sie haben das Ziel, sich selbstständig zu machen und Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, ein Unternehmen zu übernehmen oder als Partnerin bzw. Partner einzusteigen. Vor dem Hintergrund von Prognosen über Marktsituation, Zukunftsperspektiven und Arbeitsbedingungen wollen Sie sich auf den Weg machen in die eigenständige berufliche Zukunft.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, diesen Weg professionell zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, Ihnen Grundlagen zu vermitteln, damit Sie Ihr Gründungskonzept ausarbeiten und den für Sie richtigen Weg einschlagen können. Motivation und Ausgangslage sind individuell unterschiedlich, aber viele Aufgaben und Schritte wiederholen sich bei jeder Gründung.
Ausgangslage klären
Voraussetzungen schaffen
Geschäftsidee – Perspektive entwickeln
Einnahmen und Ausgaben erfassen
Nutzen Sie die Chance, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und Ihre Gründung optimal vorzubereiten. Der Besuch der Workshops vermittelt wichtiges Grundlagenwissen, das Basis ist für eine vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau geförderte Büroberatung.
Achtung: Das Seminar war bisher als Präsenzveranstaltung vorgesehen, wird nun allerdings als Online-Seminar stattfinden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 02.02.2022. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 / 248386-310
heike.fuss@ifbau.de