Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.
Vergeben werden öffentliche Aufträge an Planende unter Berücksichtigung der VgV. VgV-Verhandlungsverfahren sind in der Regel mehrstufig – Erfolg hat hier, wer auf Basis eines fundierten (Fach-)Wissens und einer sorgfältigen Bearbeitung die Anforderungen der Auftraggebenden am besten erfüllt. Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure setzen sich dann in solchen Verfahren durch, wenn sie sich strategisch richtig bewerben, erfolgreich planen und in den Auftragsverhandlungen überzeugend auftreten.
Das Online-Seminar thematisiert insbesondere folgende Aspekte von VgV-Verfahren:
Aktuelle rechtliche Grundlagen und Hinweise zu den wesentlichen Randbedingungen und Kriterien sowie die Stolpersteine im VgV-Verfahren werden sowohl aus der Sicht eines Verfahrensbetreuers wie auch der Architektenkammer erläutert.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 25.02.2022. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 / 248386-310
heike.fuss@ifbau.de