• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Architektur | Hansulrich Benz, Weissach; Foto: Victor S. Brigola

Für Bauherrinnen und Bauherren

Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Prämiert beim Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen: EspressoBar, Metzingen;Innenarchitekten: RaiserLopesDesigners, Prof. Hartmut A. Raiser, Stuttgart; Foto: Jens Lyncker

      Innenarchitektur

      Prämiert beim Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen: EspressoBar, Metzingen;
      Innenarchitekten: RaiserLopesDesigners, Prof. Hartmut A. Raiser, Stuttgart; Foto: Jens Lyncker
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Innenarchitektur

      Informationen zum Berufsbild und zu Aktivitäten von und für Innenarchitekten

      Baukultur
      Nische, Selbstbewusstsein, Huckepack

      Nische, Selbstbewusstsein, Huckepack

      Der erste Online-Innenarchitektentag am 17. Juni räumte auf mit Vorurteilen und glich dem Kick-Off in eine Ära neuen Selbstbewusstseins der Innenarchitekt:innen – als die profunden Fachleute für Raumentwicklung und Bestandsumbau.

      mehr 23.06.2021

      MENTOREN GESUCHT, MENTOREN GEFUNDEN!

      Jungen Innenarchitektinnen und jungen Innenarchitekten bieten wir auf dieser Seite die Vermittlung einer Mentorin oder eines Mentors an. Ebenso suchen wir hier erfahrene Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, die bereit sind, als Mentorin oder Mentor zur Verfügung zu stehen. Wenn Sie als Mentorin oder Mentor zu Verfügung stehen oder aber eine Mentorin oder Mentor suchen, wenden Sie sich bitte unter innenarchitektur spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de an die Kammer.

      Junge Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, die die Selbstständigkeit anstreben, erhalten bei der Kammer eine passgenaue Büroberatung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Seite Büroberatung.

      Baukultur

      Innenarchitektur trifft Wirtschaftspsychologie

      Interdisziplinäre Veranstaltung zeigt aktuelle Bedeutung der Innenarchitektur auf

      mehr 19.03.2021

      Wettbewerbe erfolgreich mit Innenarchitekten

      Welche Vorteile haben Kommunen, wenn sie Büros für Innenarchitektur explizit in von ihnen ausgeschriebenen Wettbe­werbs­verfahren berücksichtigen?
      Zur Publikation "Wettbewerbe erfolgreich mit Innenarchitekten"

      Broschüre: Innenarchitektur
      Einblicke und Aussichten

      Was sind die Arbeitsfelder, Qualifikationen und Tätigkeiten von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten?
      Zur Broschüre Innenarchitektur – Einblicke und Aussichten

      Baukultur

      Mehr Globalisierung in der Innenarchitektur wagen

      Mit Fragen rund um die Ausbildung und dem Berufsbild beschäftigte sich der Erfahrungsaustausch Innenarchitektur, der als Gast in seiner Sitzung vom 10. April 2019 die Stuttgarter Professorin Diane Ziegler zu einem offenen Gespräch eingeladen hatte.

      mehr 25.04.2019
      Baukultur
      Die Arbeit von Innenarchitekten und Innenarchitektinnen

      Die Arbeit von Innenarchitekten und Innenarchitektinnen

      Ein Interview beantwortet die zentralen Fragen zur Arbeit und zum Berufsbild von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.

      mehr 11.03.2014
      Baukultur
      Schritt für Schritt

      Schritt für Schritt

      Am 18. Mai 2017 fand im Haus der Architekten das erste Abendforum des Erfahrungsaustausches der Innenarchitekten statt.

      mehr 23.06.2017
      Baukultur
      Wohn(t)raum für jede und jeden

      Wohn(t)raum für jede und jeden

      Doch wie sehen solche Wohnräume aus? Wie können die Anforderungen im Wohnungsbestand Berücksichtigung finden? Stellt Clusterwohnen eine Lösung dar und wie geht man die Gestaltung an? Diese und andere Fragestellungen wurden beim Innenarchitektentag 2016 besprochen.

      mehr 30.11.2016
      03.05.2022

      Vertreter der Fachrichtung Innenarchitektur im Landesvorstand

      René Pier aus Stuttgart vertritt seit 2019 die Fachrichtung Innenarchitektur im Landesvorstand.
      innenarchitektur spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

      Beispielhaftes Bauen

      4964_1.jpg
      Sanierung, Um- und Anbau Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
      4445_1.jpg
      Loft Stadtregal
      4809_1.jpg
      Umbau und Sanierung von Gewerbefläche zur Wohnung

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse