• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Architektur | Hansulrich Benz, Weissach; Foto: Victor S. Brigola

Für Bauherrinnen und Bauherren

Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Kammergruppe Freiburg

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Freiburg
      Freiburg
      Kammer

      Der Vorstand

      Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer der Kammergruppe Freiburg (Stadtkreis)

      mehr
      Foto: Björn Barkemeyer

      "Schnupperabend" Planungsbeirat

      Die Kammergruppen Freiburg und Beisgau-Hochschwarzwald / Emmendingen haben einen gemeinsamen Planungsbeirat, der die Kammergruppenvorsitzenden unterstützt. Er besteht aus 12 Mitgliedern, wirkt insbesondere bei örtlichen Entwicklungs- und Planungsaufgaben mit, nimmt diesbezüglich die Öffentlichkeitsarbeit der Kammergruppen wahr und begleitet darüber hinaus bedeutende Einzelprojekte. Der Planungsbeirat diskutiert wichtige städtebauliche und gestalterische Themen der Zeit und Region, setzt sich dazu gemeinsame Ziele und ist bei deren Umsetzung durchaus erfolgreich. In diesem Jahr werden neue Mitglieder des Planungsbeirats gewählt.

      Wer sich für die Beteiligung in diesem Gremium interessiert, ist zum nächsten Treffen eingeladen: Donnerstag, 28. April 2022, 18 Uhr im Architekturforum, Guntramstraße 15, Freiburg.

      Rückfragen beantwortet Frank Heinz, stellvertretender Sprecher des Planungsbeirats

      Kammer
      Verrückte Holzpavillons

      Verrückte Holzpavillons

      Um utopische Ideale architektonisch umzusetzen, gaben Adelige in früheren Zeiten kleine ungewöhnliche Zierbauten in Auftrag, sogenannten Follies. In Anlehnung daran fand mit Freiburger Schulklassen das große Wettbewerbs- und Ausstellungsprojekt "DreisamFOLLY" statt.

      mehr 27.07.2021
      Kammer
      Freiburg – Stadt am Fluss

      Freiburg – Stadt am Fluss

      Die Innenstadt an die Dreisam zu führen ist eine große städtebauliche Chance, die sich der Stadt Freiburg durch die Untertunnelung der B31 bietet. Drei kurze Filme zu vier Projekten in Düsseldorf, Madrid, Maastricht und Siegen zeigen das Potenzial einer Stadt am Fluss.

      mehr 19.10.2020
      Angebot

      Materialcollage und Materialkonzepte

      Gelungene Kombinationen unterschiedlicher Materialien und Oberflächen sind ein wichtiger Baustein, um Bauwerke mit hoher Qualität zu realisieren. Anhand von Beispielen aus der Architektur, Innenarchitektur, dem Messe- und Ladenbau sowie Möbel- und Produktdesign werden unterschiedliche Ansätze aufgezeigt. Mittels praktischer Übungen erfahren Sie, wie aussagekräftige Materialcollagen erstellt werden. 

      Zur Fortbildung am 19. September 2022 in Freiburg

      21 Auszeichnungen in Freiburg vergeben

      Baukultur

      Beim Beispielhaften Bauen Freiburg 2006-2014 vergab eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Prof. Sebastian Zoeppritz, Freier Architekt BDA, Freier Stadtplaner SRL, Stuttgart, Vizepräsident der Architektenkammer Baden-Württemberg (2002-2014) 21 Auszeichnungen. Eingereicht wurden 95 Arbeiten. Die Schirmherrschaft übernahm Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon.

      zu den Auszeichnungen
      02.05.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Manfred Sautter
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender

      Dipl.-Ing. Björn Barkemeyer
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      IFBau-Seminare in der Region

      09.06.2022 | Karlsruhe Vertiefung Konstruktion Trockenbau 20.06.2022 | Karlsruhe Projektleitung als Führungsaufgabe 22.06.2022 | Karlsruhe Durchsetzung am Bau und im Projekt

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      5096_1.jpg
      Einfamilienhaus
      5152_1.jpg
      Generalsanierung Theodor-Heuss-Gymnasium, 2. BA Klassentrakt als zertifiziertes Passivhaus
      5176_1.jpg
      Wohnbebauung Johann-Sebastian-Bach-Straße

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse