Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.
Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender der Kammergruppe Ulm / Alb-Donau-Kreis
Beim Beispielhaften Bauen Alb-Donau-Kreis und Ulm 2013-2019 vergab eine siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Thomas Herrmann, Freier Architekt, Stuttgart, Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg, 21 Auszeichnungen. Eingereicht wurden 98 Arbeiten. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Heiner Scheffold.
Die Abnahme ist der Dreh- und Angelpunkt des Bauvertrages. Sie beendet das Erfüllungsstadium und eröffnet die Gewährleistungsphase einer Bauleistung. Auch für den Architektenvertrag hat sie eine zentrale Bedeutung. Das Seminar beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten der Abnahme, erläutert ausführlich ihre Bedeutung und Rechtsfolgen und stellt typische Fehlerquellen bei der Abnahme dar.
Die aktuelle Novellierung der LBO 2019 wird erläutert und auch den Inhalten der vorangegangenen LBO 2015 gegenübergestellt. Wesentliche Grundlagen der LBO werden resümiert. Die Auswirkungen der Novellierung 2019 auf Gebäudeplanungen und verfahrensrechtliche Abläufe werden aufgezeigt.
Dipl.-Ing. Philipp SeidelArchitekt