• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Datenbanken
      Architektenprofile
      Detailansicht

      Detailansicht

      Zurück zur Ergebnisliste
      Logo Kayser Architekten GmbH
      (Foto: Philip Kottlorz)

       

      Kayser Architekten GmbH

      www.kayser-architekten.de

      Bürophilosophie

      Kayser Architekten wurden 2001 von Beate und Peter Kayser in Aalen gegründet. Im März 2015 kam Bennet Kayser nach langjähriger projektübergreifender Zusammenarbeit als Partner hinzu. Das Büro mit seinen derzeit 15 Mitarbeitern firmiert seither unter dem Namen Kayser Architekten GmbH mit Standorten in Aalen und Stuttgart. Unter der Leitung der 3 Köpfe ist das Büro durch junge Willenskraft, Kreativität und Motivation gepaart mit langer architektonischer Erfahrung perfekt gerüstet und aufgestellt für die Zukunft.

       

      Seit Ende März 2021 befindet sich das Büro in den neu­en, eigens gefertigten Räumlichkeiten auf dem Stadtoval im Herzen Aalens. Mit Blick auf den Kulturbahnhof und mitten im kulturellen, städtischen Geschehen der Stadt und guter öffentlicher Anbindung bietet es die optimale Voraussetzung für ein zukunftsorientiertes, kreatives Arbeiten.

      Zurückhaltend modern, reduziert auf das Wesentliche, funktionale Details und ein hoher ästhetischer Anspruch treffen bei Kayser Architekten auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Die individuelle Herangehensweise an Projekte sowie die leidenschaftliche Auseinandersetzung mit innovativen, ressourcenschonenden Materialien zeichnet den Stil des Architekturstudios bereits seit über 20 Jahren aus.

      Das Arbeitsspektrum von Kayser Architekten reicht von der Konzeptidee bis hin zur Realisierung der Gebäude bis ins kleinste, architektonische Detail. Geplant und gebaut werden anspruchsvolle private und öffentliche Wohnbauten, Gebäude für die öffentliche Hand wie Kitas und Rathäuser, Verwaltungsbauten, Einrichtungen für Alter und Pflege sowie Industriegebäude.

      Dabei ist das Team von Kayser Architekten sowohl im Neubau als auch im Bereich Sanierung und Denkmalschutz tätig und wurde neben diverser Wettbewerbserfolgen mit zahlreichen Architekturpreisen ausgezeichnet.

      Tätigkeitsbereiche

      Wohnungsbau

      Privater Wohnungsbau | Wohn- und Geschäftshäuser | Geschosswohnungsbau/Sozialer Wohnungsbau | Seniorenanlagen

      Öffentliche Einrichtungen

      Bildungseinrichtungen, Schulen | Bürger- und Gemeindehäuser | Sport- und Freizeitbauten inkl. Mehrzweckhallen | Kulturbauten, Unterhaltungseinrichtungen | Sakralbauten

      Industrie- und Gewerbebau

      Büro- und Geschäftshäuser | Betriebs- und Produktionsstätten | Läden, Showrooms, Einkaufszentren und Verbrauchermärkte | Gastronomie und Hotellerie

      Innenraumgestaltung

      Wohnbereich / Wohnungsbau | Arbeitsbereich / Arbeitsstätten | Möbel- und Objektdesign

      Querschnittskompetenzen

      Vertiefungen und Spezialgebiete

      Barrierefreiheit: alters- und behindertengerechtes Bauen | Energieeffizienz: energiesparendes Bauen | Kostenplanung: kostengünstiges Bauen | Bauen mit Holz | Denkmalschutz und Denkmalpflege

      Dienstleistungen / Management

      Projektentwicklung | Generalplanung

      Auslandstätigkeit

      Österreich | Schweiz

      Wettbewerbe / Auszeichnungen

      • 1987* Auszeichnung guter Bauten BDA I Waldorfkindergarten Aalen
      • 1990* Auszeichnung guter Bauten BDA I Wohnhaus G
      • 1997* Auszeichnung guter Bauten BDA I Schloss Wasseralfingen
      • 1999* Auszeichnung guter Bauten BDA I Wohnbebauung Aalen
      • 1999* Auszeichnung guter Bauten BDA I Zehntscheuer Abtsgmünd
      • 2003* Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Ostalbkreis I Jagsttalschule
      • 2007* Wettbewerb 1. Preis I Kita St. Maria Aalen
      • 2007* Wettbewerb 1. Preis I Rathaus Oberkochen
      • 2008* Wettbewerb 1. Preis I Schlossareal Adligen
      • 2009* Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Ostalbkreis I Wohnhaus S
      • 2009* Wettbewerb 1. Preis I Kita und Mensa Dischingen
      • 2010* Wettbewerb 1. Preis I Geschäftshaus Paradeplatz Forchheim
      • 2011* Hugo Häring Auszeichnung BDA I Winterdienststützpunkt
      • 2013* Wettbewerb 3. Preis I Bürgerhaus Neugereut
      • 2014* Wettbewerb 1. Preis I Gemeindezentrum Aalen
      • 2014* Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Göppingen I Winterdienststützpunkt
      • 2015* Wettbewerb 2. Rang I Schubartgymnasium Aalen
      • 2015* Wettbewerb 1. Preis I Seniorenresidenz im Heimatwinkel
      • 2016* Wettbewerb 3. Preis I Hillerschule Bietigheim
      • 2016* Wettbewerb 1. Preis I Rathaus Oberharmersbach
      • 2016* Wettbewerb 3. Preis I Kinderhaus Walldorf
      • 2016* Wettbewerb 3. Preis I Bischofsschloss Markdorf
      • 2017* Wettbewerb Anerkennung I Schulzentrum Freiberg
      • 2018* Wettbewerb 4. Rang I Pfarrzentrum Geislingen
      • 2018* Wettbewerb 1. Preis I Wohnbebauung Maiergasse
      • 2020* Hugo Häring Auszeichnung BDA I Holzbaustein
      • 2020* Wettbewerb 1. Preis I Rathaus Dischingen
      • 2021* Wohnbauten des Jahres I Holzbaustein

      Referenzprojekte

      • Rathaus - Oberkochen
      • Aufwind - Bauernhof
      • Stadtoval - Verwaltungszentrum
      • Winterdienststützpunkt - Strassenmeisterei Geislingen
      • Heimatwinkel - Seniorenresidenz
      • Holzbaustein - Wohnen im Stadtoval

      Bildergalerie

      Holzbaustein - Wohnen im Stadtoval
      Heimatwinkel - Seniorenresidenz
      Winterdienststützpunkt - Strassenmeisterei Geislingen
      Stadtoval - Verwaltungszentrum
      Aufwind - Bauernhof
      Rathaus - Oberkochen
      Previous Next
      Holzbaustein - Wohnen im Stadtoval
      (Foto: Rasmus Norlander)
      Heimatwinkel - Seniorenresidenz
      (Foto: Volker Wortmeyer)
      Winterdienststützpunkt - Strassenmeisterei Geislingen
      (Foto: Wolfram Janzer)
      Stadtoval - Verwaltungszentrum
      (Foto: Philip Kottlorz)
      Aufwind - Bauernhof
      (Foto: Volker Wortmeyer)
      Rathaus - Oberkochen
      (Foto: Wolfram Janzer)

      Die Angaben zum Büro beruhen auf Selbstauskünften und stellen keine Empfehlung der Architektenkammer dar.

      Zurück zur Ergebnisliste
      Logo Kayser Architekten GmbH

      Büroanschrift

      Kayser Architekten GmbH
      Eugen-Hafner-Str. 1
      73431 Aalen

      Tel.: 07361-9675-0
      Fax: 07361-9675-29
      E-Mail: info@kayser-architekten.de
      Web: www.kayser-architekten.de

      Fachrichtungen

      Architektur (A)

      Inhaber / Partner

      • Peter Kayser (A)
      • Beate Kayser (A)
      • Bennet Kayser (A)

      Angestellte Architekten

      • 9 weitere Mitarbeiter

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse