Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Der ARCHITEKTINNENPREIS akbw wird auf Initiative des Netzwerks "Architektinnen in der Kammer" ab 2023 alle zwei Jahre vergeben. Der undotierte Preis richtet sich an Kolleginnen aller Fachrichtungen in Baden-Württemberg und zielt darauf ab, Frauen in Architektur und Planung, ihre Werke und ihre Innovationskraft innerhalb des Berufsstandes sichtbar zu machen. Die Preisträgerinnen erhalten eine würdigende Urkunde sowie mediale Verbreitung durch die Kommunikation der Architektenkammer Baden-Württemberg.
Bis zum 23. September 2023 können realisierte sowie noch in Planung bzw. in Entwicklung befindliche Projekte und Prozesse zu Fragstellungen im Hoch- und Städtebau, in der Regionalplanung, der Innen- und Freiraumgestaltung sowie der Landschaftsarchitektur eingereicht werden.
Bewerben können sich Kolleginnen aller Fachrichtungen (Architektinnen, Innenarchitektinnen, Stadtplanerinnen und Landschaftsarchitektinnen), die als Mitglieder der Kammer Baden-Württemberg eingetragen sind – unabhängig von ihrer Tätigkeit als Büroinhaberin, in einem Büro mit einem (oder mehreren) männlichen Partner(n), als Solo-Selbstständige, Angestellte oder im Beamtenstatus.
Die Bewerbung kann persönlich oder stellvertretend von einer Fürsprecherin/Patin eingereicht werden. Besonders freut sich die Ausloberin über Einreichungen junger Kolleginnen. Die Federführung für das betreffende Projekt muss bei derjenigen Kollegin liegen, die sich für den Architektinnenpreis bewirbt bzw. für diesen vorgeschlagen wird.
Download Bewerbungsformular ARCHITEKTINNENPREIS (PDF)
Die Bewerbung mit einer Kurzerläuterung zum Projekt/Prozess bzw. zur Persönlichkeit, angestrebter Preiskategorie sowie Angaben zur Teilnahmeberechtigung (AL-Nummer angeben!) erfolgt per E-Mail an architektinnen spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de. Die Frist läuft bis bis zum 23. September 2023.
Die Präsentation der jeweiligen Einreichung vor der Jury erfolgt anhand einer PowerPointPräsentation oder eines Filmbeitrags, welche(r) im Vorfeld eingereicht wird. Form, Inhalt und Dauer bzw. Umfang des Beitrags ist Anlage Stufe ll zu entnehmen.
Öffentliche Präsentation Die Preisträgerinnen (bzw. die Patinnen), präsentieren ihr Projekt im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 26. Oktober 2023, 19:00 Uhr im Haus der Architektinnen und Architekten in Stuttgart. Das Publikum hat die Möglichkeit, einen Publikumspreis zu küren.
Das Netzwerk Architektinnen in der Kammer hat den „ARCHITEKTINNENPREIS akbw“ initiiert.
Tel: 0711 / 2196-113
architektinnen@akbw.de