Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Klimakrise, akuter Wohnraummangel, Gentrifizierung: Große Themen, die auch Architektinnen und Architekten in ihrer täglichen Arbeit bewegen. Um auf aktuelle Herausforderungen adäquat antworten und Expertise in öffentliche und politische Entscheidungsprozesse einspeisen zu können, bündelt die Architektenkammer in ihren ständigen Strategiegruppen Wissen und Kompetenz. Ausgewählte Mitglieder entwickeln als Strategiegruppen Positionspapiere und Stellungnahmen im Auftrag des Vorstandes und der Geschäftsstelle.
Wie gelingt es, die gegenwärtige Wohnraumkrise zu lösen? Wie wohnen und bauen wir morgen? Anregungen erarbeitet die Strategiegruppe "Wohnen".
Die Strategiegruppe nimmt sich der derzeitigen politischen Topthemen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit und deren Relevanz für den Berufsstand an.
Die Strategiegruppe widmet sich den künftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt – Stichwort Industrie 4.0. Dabei geht es nicht nur um Innenräume, sondern auch um Veränderungen unserer Städte auf unterschiedlichen Maßstabsebenen.
Wie sieht die Zukunft unseres Berufsstandes und unserer Bürostrukturen aus, wie läuft die Aus- und Fortbildung der Architektin aus, heute und morgen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Strategiegruppe Zukunft Berufsstand.
Die Strategiegruppe diskutiert Herausforderungen, die sich aktuell und zukünftig in urbanen und ländlichen Kontexten, in Städten und Gemeinden stellen. Ein Beispiel ist die Stärkung des ländlichen Raums.
Die Strategiegruppe setzt sich mit der Förderung und Durchführung von Planungswettbewerben auseinander und wirkt bei der Regelung des Wettbewerbswesens mit.
Über aktuelle Ereignisse, Stellungnahmen und Veranstaltungen informieren wir auch auf Twitter und Facebook und über unseren Newsletter.
Tel: 0711 / 2196-110
hans.dieterle@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-153
felix.goldberg@akbw.de