Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Wie sieht die Zukunft unseres Berufsstandes aus, welche Bürostrukturen haben Zukunft, was sind neue Arbeitsfelder, welche Kenntnisse sollten Absolventinnen und Absolventen haben und wie sieht der weitere Bildungsweg des Architekten und der Architektin aus, was bedeutet Digitalisierung für die Büros? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Strategiegruppe Zukunft Berufsstand. Schwerpunkte sind die Themen Berufsbild, Büroführung und Organisation, der Themenbereich Generalist/Spezialist sowie das Feld der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Aber auch der Umgang mit dem Wegfall der Pflicht zur Anwendung der HOAI und das Potential, aber auch für einige die Herausforderungen, die damit verbunden sind, stehen auf dem Aufgabenportfolio.
Zur Zusammensetzung der Strategiegruppe Zukunft Berufsstand.
Mitbestimmung zu ermöglichen, kann bei der Mitarbeiterbindung eine entscheidende Rolle spielen. Daher hat sich die Strategiegruppe Zukunft Berufsstand mit der Genossenschaft als Gesellschaftsform für Architektur- und Planungsbüros auseinandergesetzt.
Die Strategiegruppe Zukunft Berufsstand diskutiert Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de