Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Bisherige Veranstaltungen in 2019.Aktuelle Veranstaltungen folgen ...
Seit nun fast drei Jahren treffen sich die Jungen Architekten - meist jeden letzten Montag im Monat - zum Austausch und Pläne schmieden. Dieses mal treffen wir uns erstmalig im Cafe Nun in der Oststadt. Neben dem immerwährenden Hauptthema: wie Junge Architektur - egal ob im Büro, in der Verwaltung oder als Selbständiger - in der Baukultur in Karlsruhe gefördert und gestärkt werden kann, steht die Organisation von Veranstaltungen und Exkursionen an. Alle Interessierten Mitglieder, gerne auch Studenten und Absolventen sind eingeladen sich uns anzuschließen. 23.09.2019 um 19:00 im Cafe Nun.
Die erste Veranstaltung nach der Sommerpause der Jungen Architektur ist Teil der Reihe "Lernen von den Alten". Am 10.10.2019 um 19:00 Uhr spricht Herr Harald Ringler, ehemaliger Leiter des Stadtplanungsamts. Herr Ringler begann seine Laufbahn bei der Stadt Karlsruhe 1974 im Stadtplanungs-amt. 1989 wurde er beurlaubt, um in der Stiftung des geplanten Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Aufbauhilfe zu leisten. Er wurde kommissarischer Geschäftsführer und koordinierte die bauliche Realisierung des ehrgeizigen Projekts. Von 1991 an war Harald Ringler Stellvertreter des ZKM-Vorstands Heinrich Klotz. Allein aus dieser Zeit, wird er uns sicherleich viele interessante Anekdoten erzählen können. 1997 wurde Ringler stellvertretender Amtsleiter und 2006 Planungsreferent und Leiter des Stadtplanungsamts.
Vortrag von Dr.-Ing. Wolfgang Kramer, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, FreiburgDie nachhaltige Versorgung und Bewirtschaftung von Gebäuden wird immer wichtiger. Der Einsatz von Solarthermie bietet hier die Möglichkeit kostengünstig Wärme zu erzeugen und so den aktuellen Wärmegesetzen zu entsprechen und die Ziele des Klimaschutzes zu erreichen.Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die Solarthermie im Gebäudebereich? Die neuesten Entwicklungen und technischen Anforderungen im Bereich Solarthermie werden in diesem Vortrag von Wolfgang Kramer am Mittwoch, 23.10.2019, 18:00h bis ca. 20:00 h im Architekturschaufenster, Waldstraße 8, 76 133 Karlsruhe vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Veranstaltung wird mit 1,5 Fortbildungspunkten anerkannt. Voranmeldung bitte per Email an den Arbeitskreis Energie.
Dipl.-Ing. Jon Steinfeld, Freier Architekt
09.04.19 Ausstellungseröffnung im ASF