Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Sehr geehrte Architekt*innen und Bauschaffende,
wir laden Sie alle herzlich zu unserem diesjährigen Event bei den deutsch-französischen Architekturtagen in Karlsruhe ein. Dieses findet am Freitag, den 21. Oktober um 17.00 Uhr im Reallabor Nördliche Karlstraße statt.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Veranstaltung:
Start um 17.00 Uhr am Nördlichen Ende der Karlstraße, Ecke Stephanienstraße
Von dort aus werden wir nach einer kurzen Begrüßung gemeinsam loslaufen und an drei Stationen im Reallabor einen kurzen Inputvortrag unserer drei Referierenden hören.
Iver Ohm - Ressource Netzwerk Kerstin Müller - Ressource Material Martina Baum - Ressource Raum
Nach den drei Stationen werden wir uns gemeinsam ins Architekturschaufenster begeben, für eine abschließende Darbietung der Wahrhaft Schwachen - einer Kabarett-Gruppe aus Karlsruhe. Wer möchte, ist danach herzlich dazu eingeladen den Abend bei einem Getränk und einer offenen Diskussion im ASF ausklingen zu lassen.
Für die Veranstaltung können bei der AKBW zwei Fortbildungspunkte angerechnet werden. Es ist keine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich.
Sollten Sie für die Kurzvorträge an den Stationen einen Stuhl benötigen, melden Sie sich gerne vorab per Mail bei uns (karlsruhe.a4f@gmail.com), ansonsten wird es keine Sitzgelegenheiten in der Karlstraße geben.
Gern können Sie diese Einladung an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Wir freuen uns, Sie bei Another World Is Possible 2022 zu begrüßen!
die Architects for Future Ortsgruppe Karlsruhe Katharina Uebereck
Dipl.-Ing. Jon Steinfeld, Freier Architekt
Ortsgruppe Karlsruhe Dipl.-Ing. (FH) Katharina Uebereck Architektin