• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Karlsruhe-Stadtkreis
      Exkursionen
      Exkursion 2016

      Exkursion 2016

      Exkursion Graubünden - 22.-23.07.2016

      Architekturexkursion nach Graubünden, 22.-23.07.2016

      Dieses Jahr führt unsere Kammerexkursion mit 21 Teilnehmern nach Graubünden. Caroline Reich,
      Elena Koropenko und Christian Fischer-Wasels stellten das spezielle Architektur-Programm zusammen. 

      Der Freitag wurde zur Anreise und zur Besichtigung verschiedener Gebäude in Chur, Landquart und Umgebung genutzt. Dies waren u.a. die Erweiterung des Bündner Kunstmuseum, (Architekten: Barozzi-Veiga, Barcelona), das Atelier Linard Bardill, in Scharans (Architekt: Valerio Olgiati, Flims) und das Besucherzentrum Viamala-Schlucht (Architekten: Iseppi-Kurath Gmbh, Thusis).

      Am Samstag starteten wir in Fidaz dann zur großen Wanderung. Die 7 sehr unterschiedlichen Brücken des Wanderweges „Trutg dil Flem“, sind durch den berühmten Bündner Brückenbauer Jürg Conzett geprägt.

      Exkursion zum KIT Campus Nord - 15.04.2016

      Neubau Institut für Technische Physik; Arch: Behnisch Architekten





      Nach einer Rundfahrt mit dem Bus konnten wir die Größe des Geländes erahnen. Im Norden des Geländes hielten wir am Institut für Transurane an, welches für den Hugo-Häring Preis 2015 nominiert wurde. Leider  war wegen der hohen Sicherheits- vorschriften keine Besichtigung möglich.

      Von innen konnten wir folgende Gebäude besichtigen.

      • Steinbuch Centre for Computing / Rechenzentrum, Arch: Obermeyer Planen + Beraten GmbH, Karlsruhe

      • KIT Casino, Arch: BM+P Hesse Haselhoff GbR, Düsseldorf

      • Institut für techn. Physik, Arch: Behnisch Architekten, Stuttgart, Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen der AKBW


      Herzlichen Dank an Werner Uher und Wolfgang Grether, die diese interessante Exkursion ermöglichten.

      Foto: Daniel Vieser Architekturfotografie http://www.dv-archichtekturfotografie.de - KIT Casino am Campus Nord, Arch: BM+P Hesse Haselhoff Gb


      Mit zwei Bussen ging es am 15.04.2016 zum KIT Campus Nord. Über 90 interessierte Mitglieder aus der Kammergruppe Karlsruhe-Stadt waren dabei.
      Nachdem wir die Sicherheitskontrolle erfolgreich passiert hatten, ging es zuerst zum Rechenzentrum.

      Eine kurze Einführung durch Herr Werner Uher, Abteilungsleiter für Bauprojekte und Immobilien (BPI), gab uns Einblick in das Entstehen des Forschungsgeländes.

      Vom Kernforschungszentrum zum KIT Campus Nord war es ein langer Weg, der im Masterplan von dem Karlsruher Architekten Erich Schelling seinen Anfang hatte. Zahlreiche Bauten von ihm sind noch Zeugen dieser Gründungsphase.

      Exkursion nach Landau - 22.04.2016

      Quelle: Kammergruppe Karlsruhe Stadt
      Quelle: Kammergruppe Karlsruhe Stadt

      Konversionsgelände Estienne et Foch / Gelände Landesgartenschau 2015

      Nach einer Einführung durch das Stadtbauamts Landau zur städtebaulichen Entwicklung des Konversionsgeländes, konnten wir zusammen mit den Architekten folgende Wohngebäude, teilweise auch von innen, besichtigen: 

      • Baugruppe Wohnpark 1
      Arbeitsgemeinschaft Fern Karcher /  Karlsruhe

      • Baugruppe Gemeinsam Wohnen
      gekeler bäuerlein architekten und gudmundsdottir jungmann architekten, Karlsruhe

      • Baugruppe Onkel Pö und Baugruppe Westend
      architectoo / Karlsruhe

      Zum engagierten Ansatz der Stadt Landau finden Sie im Internet zwei sehr schöne Broschüren:

      • Gestaltungsfibel zum Wohnpark Am Ebenberg
      Link hinterlegen wohnpark-am-ebenberg.de/files/2012/09/2015-07-23-Handbuch-Ebenberg_klein.pdf

      • Gestaltungsfibel zum Wohnpark Am Ebenberg
      Link hinterlegen wohnpark-am-ebenberg.de/files/2012/09/Baugruppenbroschuere_Landau.pdf

      20.06.2022

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse