Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
PROGRAMM UND ANMELDUNG EXKURSION KOPENHAGEN 2022Die Anmeldung über die Mailadresse ist ab sofort möglich. Eine Platzreservierung erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Die verbindliche Anmeldung ist mit der Überweisung der Anzahlung abgeschlossen. Daten: 11.05.2022 bis 15.05.2022Aus Gründen der Nachhaltigkeit fahren wir diesmal ab Karlsruhe mit dem Zug, um nach entspannter Fahrt gleich am frühen Abend in das Stadtleben einzutauchen zu können.- Abfahrt Karlsruhe am Mi. 11.05.22,7:02 Uhr HBF KA, Ankunft 17:36 Uhr in Kopenhagen- Rückfahrt Kopenhagen am So.15.05.22,12:56 BHF Kopenhagen, Ankunft 23:08 Uhr in KarlsruheLeistungen:In unserer Pauschale haben wir organisiert: Zug ab Karlsruhe, vier Nächte im Hotel und die ÖPNV-Kosten. Die Eintritte und die Führungen sind ebenfalls enthalten. Es wird einen begleitenden Exkursionsführer für jeden Teilnehmer geben. Essen und Trinken sowie spontane oder eigene Unternehmungen sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen. Fortbildungs-Punkte der Kammer wird es auch geben, diese verursachen zwar keine Kosten, sind aber auch gut zu haben. Kosten:Für die oben genannten Leistungen haben wir eine Pauschale von 950€ pro Person in einem Einzelzimmer angesetzt. Preise für Doppelzimmer werden nach Anmeldeeingang und Bedarf angefragt. Anzahlung:Für die Buchungen und erste Rechnungen müssen wir eine Anzahlung von jedem Teilnehmer über 600€ fordern. Diese sind erst nach unserer Bestätigung eurer Teilnahme zu überweisen. Details dazu auf dem Anmeldeformular. Programm:Wir haben vier ganze Tage in Kopenhagen. In ganz kurzer Form werden die Tage wie folgt sein: Architektur, Architektur, Architektur, zur freien Verfügung mit Empfehlung Etwas genauer:Tag 1: Innenstadt mit Besuch des Blox, Nationalbibliothek, Schauspielhaus, Oper, Börse... Arbeiten von 3XN, Arne Jacobsen, OMA, Olafur Eliasson ...Tag 2: Nordhafen mit Bürobesuch und Führung durch das aktuelle größte städtebauliche Projekt zur Stadterweiterung KopenhagensTag 3: Island Brygge und Örestad, zwei abgeschlossene städtebauliche Großprojekte mit Bauten unter Anderem von Lundgaard & Tranberg, BIG, MVRDV und vielen mehr.Tag 4: Zur freien Verfügung. Sollte Interesse bestehen organisieren wir eine Fahrt in das Louisiana Museum nördlich von Kopenhagen, was sehr zu empfehlen ist. Das Programm ist noch nicht 100% fix und noch vorläufig. Über das endgültige Programm mit detaillierter Nennung aller Besichtigungen, Führungen und Fahrten werden wir im April informieren.Anmeldung:Ihr könnt euch ab sofort per Mail unter kg-kas2 spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de anmelden. Bitte nutzt zur Anmedlung dieses Formular. Gruppenanmeldungen werden nicht akzeptiert und die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Da wir recht schnell die Buchung abschließen und einen Teil der Kosten überweisen müssen, bitten wir um Anmeldung bis zum So. 03.04.2022. Wir freuen uns auf eine spannende Reise!
Dipl.-Ing. Simon JoaFreier Architekt