Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden euch hiermit herzlich ein zur nächsten MITGLIEDERVERSAMMLUNG mit einem spannenden Impuls aus der Stadtverwaltung zum MODEL RÄUMLICHE ORDNUNG am 14. November ab 19:30 Uhr direkt im Anschluss an den Kammer vor Ort beim SWR Sendegebäude. Aufgrund der weitreichenden Tragweite des MRO für die städtebauliche Planung wollen wir hiermit einen Einblick geben und eine Platform für den Austausch darüber bieten. Auch die Themen, die uns sonst in der Kammergruppe beschäftigen, möchten wir mit euch teilen und freuen uns über vielfältiges Feedback. Hierzu zählt insbesondere der Stand der Planung für das Jahr 2025, in dem wir mit neuen Formaten und zahlreichen Kooperationen in der Stadt eine kleines Feuerwerk geplant haben und gemeinsam mit euch etwas bewegen wollen. Kommt zahlreich und diskutiert mit uns darüber wie die Kammerarbeit noch besser werden kann. Weitere Informationen können der beiliegenden Einladung entnommen werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vielleicht gibt es sogar ein paar Kammerpunkte.
MODEL RÄUMLICHE ORDNUNG Mitgliederversammlung
Do, 14.11.2024, 19:30 Uhr Heinrich-Lanz-Schule, Hermann-Heimerich-Ufer 10
Dr. Petra Wagner I Stadt Mannheim I Abteilung Stadtentwicklung Jörg Schrader I Stadt Mannheim I Abteilung Stadtentwicklung
Das Modell Räumliche Ordnung ist das integrierte räumliche Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim. 1992 zum ersten Mal erarbeitet und 1998 fortgeschrieben, bildete das MRO seitdem einen stabilen Rahmen, um räumliche Entwicklungen in der Stadt Mannheim zu steuern. Zurzeit wird es fortgeschrieben, um auf die Herausforderungen räumlicher Entwicklung in der Innenentwicklung und den Klimawandel auf der gesamtstädtischen Ebene zu reagieren.
Weitere Themen - Bericht aus dem Beirat - Bericht Bezirksvertreterversammlung - Umfrage Digitaler Bauantrag - Umgang mit Baukultur im Mannheim - Vorschau Jahresprogramm 2025
Mit freundlichen Grüßen,
Dennis Ewert Freier Architekt - Master of Arts
Einladung zum Herunterladen
M.A. Dennis Ewert Freier Architekt
M.A. Yordanka Ivanova Rotta Freie Innenarchitektin