• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Rhein-Neckar-Kreis
      Kunst + Kommerz

      Kunst + Kommerz

      Unter diesem Leitthema unternahm die Kammergruppe Rhein-Neckar-Kreis eine Tagesexkursion nach Stuttgart. Die Ziele waren das Kunstmuseum und das Mercedes-Benz-Museum in Bad Cannstadt.

      Kunst und Kommerz

      Zwei Objekte, die in unterschiedlicher Weise das Exkursionsmotto aufgreifen.

      Mit vollbesetztem Bus steuerte die Gruppe zuerst das Kunstmuseum am kleinen Schlossplatz an. Vor der Cedar-Skulptur wurden wir von zwei Kollegen begrüßt, die uns vom Büro ARCHITEKTOUREN Stuttgart durch die Objekte führten. Die Inhalte ihres Vortrages waren die städtebaulichen Konzepte, die Gestaltung bis hin zu konstruktiven und architektonischen Details. Planzeichnungen verdeutlichten zusätzlich die Ausführungen. Anschließen blieb noch Zeit die Ausstellung zu besuchen.
      Nach dem gemeinsamen Mittag fuhren wir zum Mercedes-Benz-Museum. An diesem Tag wurde durch die Veranstaltung `Stars and Cars´ ein zusätzliches Event geboten. Auch im Mercedes-Benz-Museum wurden wir von den beiden Kollegen mit sehr interessanten Details von Konzept, Planung und Ausführung versorgt. Ein faszinierendes Bauwerk, das auf ca. 16.500 m2 Ausstellungsfläche Restaurant und Museumsshop dem Besucher viele Angebote bietet.
      Die Exkursion nach Stuttgart gab vielen Kollegen den Anstoß erneut den beiden Museen ein Besuch abzustatten, um dann mit etwas mehr Zeit sich den Exponaten widmen zu können.

      Bilder der Exkursion

      Die Kollegen, die uns führten

      Weiterführende Informationen

      Die Museen näher zu beschreiben, würde den Umfang dieses Berichts sprengen. Daher für alle diejenigen, die Lust auf mehr bekommen haben die Links zu den Museen:
      Kunstmuseum Stuttgart
      Mercedes-Benz-Museum

      02.06.2022

      Vorsitzende

      Dipl.-Ing. (FH) Astrid Fath
      Architektin

      Kontaktdaten

      Veranstaltungen des IFBau in der Region

      30.01.2023 | Online Online: Die Städtebaurechtsnovelle 2021 kompakt 31.01.2023 | Online Online: Nachhaltige Energiekonzepte 01.02.2023 | Online Online: Von der Ausführungsplanung bis zur Vergabe 01.02.2023 | Online Online: Die erste Änderungsnovelle zum GEG 02.02.2023 | Online Online: Der Start in die Selbstständigkeit

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse