• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Architektur | Hansulrich Benz, Weissach; Foto: Victor S. Brigola

Für Bauherrinnen und Bauherren

Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Heidelberg

      Kammergruppe Heidelberg

      Kammer

      Der Vorstand

      Vorsitzender, stellvertretende Vorsitzende und Beisitzer der Kammergruppe Heidelberg

      mehr
      Kammer
      Mitgliederversammlung

      Mitgliederversammlung

      Die nächste Termin in Präsenz ist am Mittwoch, 04.05.2022 um 19.00 Uhr in der Chapel, Heidelberg.

      mehr
      Kammer
      Heidelberger Schlossgespräche – Reden über Architektur

      Heidelberger Schlossgespräche – Reden über Architektur

      Die etablierte Veranstaltungsreihe ist ein Forum, auf dem sich das Gespräch über heutiges Bauen im historischen Kontext weiter entwickelt. Im Heidelberger Schloss – was wäre passender?
      Am 19. Mai 2022 - 19.00 Uhr wieder in Präsenz ...

      mehr
      Kammer
      Nachlese

      Nachlese

      Fortbildungsveranstaltung Baurecht allgemein + digitale Bauantragsstellung am 18.02.2022
      Antragsstellung im elektr. Verfahren der Stadt Heidelberg

      mehr
      Kammer
      formAD - Förderverein für Architektur und Design

      formAD - Förderverein für Architektur und Design

      Am 17.09.2012 wurde in Heidelberg der Förderverein „formAD – Architektur – Design– Kommunikation e.V.“ gegründet. Ziele sind die Förderung und Vermittlung von Architektur und Design.

      mehr
      Kammer
      Arbeitskreis Freiraum

      Arbeitskreis Freiraum

      Der Arbeitskreis FREIRAUM erblickte am 19. Januar 2011 unter dem Namen 1+1=3 das Licht der Welt – ein Name, der auf die Unschärfe + das Entwicklungspotential des Freiraumes verweist.
      Ziel des AK’s war und ist, Einfluß auf den Freiraum, speziell den öffentlichen Raum in Heidelberg als wesentlichen Bestandteil urbaner Qualität zu nehmen.

      mehr
      Kammer
      Arbeitskreis Konversion

      Arbeitskreis Konversion

      In einem regelmäßigen Turnus treffen sich seit Herbst 2010 acht bis zwölf Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, die den Konversionsprozess der US Flächen in Heidelberg in den nächsten Jahren begleiten wollen.

      mehr
      Kammer
      Architektur macht Schule

      Architektur macht Schule

      Die im Jahr 2005 in Kooperation mit der HeidelbergCement AG entstandene Initiative "Architektur macht Schule" hat sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der nachfolgenden Generationen ein Stück mit zu begleiten und Kompetenzen im Umgang mit Architektur zu vermitteln.

      mehr
      Kammer
      AK Öffentlichkeitsarbeit

      AK Öffentlichkeitsarbeit

      Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit plant, organisiert und koordiniert die öffentliche Kommunikation der Architektenkammer Heidelberg. Der Arbeitskreis setzt sich aus Mitgliedern des Vorstands der Kammergruppe Heidelberg zusammen.

      mehr
      02.05.2022
      Architektenkammer und IBA Heidelberg gemeinsam auf Facebook!
      Foto: Astrid Schwab

      Kostenplanung ab 02.06.2022

      Kaum ein Bereich ist für die Bauherrschaft von größerem Interesse als die Kosten und zunehmend steigt ihre Bereitschaft, die Ansprüche an eine fachlich und sachlich richtige Kostenplanung auch vor Gericht durchzusetzen. Theorie und Praxis in 7 Tagen, davon 3 Tage in Präsenz und 4 online.

      mehr

      IFBau-Seminare im Bezirk

      21.07.2022 | Heidelberg Praxisworkshop Fotografische Bildwelten 17.10.2022 | Heidelberg Die Planungs- und Überwachungspflichten 25.10.2022 | Heidelberg Workshop Putz - Ästhetik und Funktionalität 27.10.2022 | Stühlingen Workshop Putz - Ästhetik und Funktionalität
      Infos zu Online-Seminaren

      Infos zu Online-Seminaren

      Unsere Online-Veranstaltungen ergänzen die Unterrichtsform der Präsenzveranstaltung von kompakten After-Work-Seminaren bis hin zu intensiven Ganztages-Workshops.

      mehr

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      3085_1.jpg
      HITS-Heidelberger Institut für theoretische Studien
      3064_1.jpg
      Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
      3045_1.jpg
      CUBUS - Wohnen im alten botanischen Garten
      3074_1.jpg
      Umbau der Kirchheimer Mühle zu Wohnzwecken - Haus 3
      3107_1.jpg
      Sanierung Wohngebäude

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse