Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Städtebau 2018 - Im Spannungsfeld zwischen Moderation öffentlicher Planungsprozesse und fachlicher Zielsetzung", so lautete das große Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kammergruppe Ravensburg. Dass die Mitglieder voll und ganz hinter ihrem bisherigen Vorstandsteam stehen, bewies außerdem die Wahl.
Am Abend des 19. Juli versammelten sich die Mitglieder der Kammergruppe Ravensburg im Nebenzimmer des Gasthofs Mohren. Sie bedankten sich beim derzeitigen Vorstand unter der Leitung von Frieder Wurm für die Arbeit der letzten Jahre und wählten die Beisitzer für den neuen Vorstand, dessen Online-Wahlergebnisse zunächst bekannt gegeben wurden.
Es zeugt von Zufriedenheit und aktiver Kammerarbeit, dass sowohl der Vorsitzende Frieder Wurm (Freier Architekt, Ravensburg) als auch seine stellvertretende Vorsitzende Susanne Seyfried (Freie Architektin, Wangen) per Online-Wahl wiedergewählt wurden. Und zwar mit der höchsten Wahlbeteiligung im Kammerbezirk Tübingen und der höchsten Stimmenzahl für Vorsitzenden und Stellvertreterin. Auch die drei Beisitzer Stefan Stüber (Freier Landschaftsarchitekt), Hans-Jürgen Eichhorn (Freier Architekt) und Christian Storch (Stadtplaner), alle drei aus Ravensburg, konnten an diesem Abend erneut für ihre Ämter gewonnen werden. Außerdem wählten die Mitglieder an diesem Abend eine neue Beisitzerin ins Team: die Freie Architektin Sylvia Elison-Keib aus Kißlegg.
Der Vorstand vertritt 550 Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten im Landkreis Ravensburg. Er ermöglicht ihnen die Schaffung eines starken Netzwerks zur Durchführung von Exkursionen, Besichtigungen und Fortbildungen zu fachlichen wie auch politischen Themen: von der Wohnungsknappheit, Stadtgrün, Flächenversiegelung,Stadtentwicklung bis zur Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen.
Auch an diesem Abend spielte die Fortbildung eine große Rolle. Der Architekt und Leiter des Stadtplanungsamtes Ravensburg Christian Herrling referierte zum Thema Städtebau 2018. Er stellte spannende Analysen und Prognosen zum Thema Wohnungsmangel, Innenentwicklung und Mobilität vor - nicht ohne dabei wertvolle Erfahrungen und Lösungsansätze einzubeziehen. Alles in allem ein sehr erfolgreicher und horizonterweiternder Abend, da waren sich Vorstand und Mitglieder auch nach der diesjährigen Versammlung einig.
Dipl.-Ing. (FH) Frieder Wurm,Freier Architekt
Dipl.-Ing. (FH) Susanne SeyfriedFreie Architektin