• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • v.l. Vorsitzender Frieder Wurm, Beisitzer Christian Storch, stv. Vorsitzende Susanne Seyfried, Beisitzer Stefan Stüber, Beisitzer Hans- Jürgen Eichhorn, Beisitzerin Sylvia Elison-Keib

      Neuer alter Vorstand

      v.l. Vorsitzender Frieder Wurm, Beisitzer Christian Storch, stv. Vorsitzende Susanne Seyfried, Beisitzer Stefan Stüber, Beisitzer Hans- Jürgen Eichhorn, Beisitzerin Sylvia Elison-Keib
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Tübingen
      Ravensburg
      Neuer alter Vorstand

      Bei der Jahreshauptversmmlung der Kammergruppe Ravensburg ging es auch um das große Thema Städtebau

      Städtebau 2018 - Im Spannungsfeld zwischen Moderation öffentlicher Planungsprozesse und fachlicher Zielsetzung", so lautete das große Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kammergruppe Ravensburg. Dass die Mitglieder voll und ganz hinter ihrem bisherigen Vorstandsteam stehen, bewies außerdem die Wahl.

      Am Abend des 19. Juli versammelten sich die Mitglieder der Kammergruppe Ravensburg im Nebenzimmer des Gasthofs Mohren. Sie bedankten sich beim derzeitigen Vorstand unter der Leitung von Frieder Wurm für die Arbeit der letzten Jahre und wählten die Beisitzer für den neuen Vorstand, dessen Online-Wahlergebnisse zunächst bekannt gegeben wurden.

      Es zeugt von Zufriedenheit und aktiver Kammerarbeit, dass sowohl der Vorsitzende Frieder Wurm (Freier Architekt, Ravensburg) als auch seine stellvertretende Vorsitzende Susanne Seyfried (Freie Architektin, Wangen) per Online-Wahl wiedergewählt wurden. Und zwar mit der höchsten Wahlbeteiligung im Kammerbezirk Tübingen und der höchsten Stimmenzahl für Vorsitzenden und Stellvertreterin. Auch die drei Beisitzer Stefan Stüber (Freier Landschaftsarchitekt), Hans-Jürgen Eichhorn (Freier Architekt) und Christian Storch (Stadtplaner), alle drei aus Ravensburg, konnten an diesem Abend erneut für ihre Ämter gewonnen werden. Außerdem wählten die Mitglieder an diesem Abend eine neue Beisitzerin ins Team: die Freie Architektin Sylvia Elison-Keib aus Kißlegg.

      Der Vorstand vertritt 550 Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten im Landkreis Ravensburg. Er ermöglicht ihnen die Schaffung eines starken Netzwerks zur Durchführung von Exkursionen, Besichtigungen und Fortbildungen zu fachlichen wie auch politischen Themen: von der Wohnungsknappheit, Stadtgrün, Flächenversiegelung,Stadtentwicklung bis zur Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen.

      Auch an diesem Abend spielte die Fortbildung eine große Rolle. Der Architekt und Leiter des Stadtplanungsamtes Ravensburg Christian Herrling referierte zum Thema Städtebau 2018. Er stellte spannende Analysen und Prognosen zum Thema Wohnungsmangel, Innenentwicklung und Mobilität vor - nicht ohne dabei wertvolle Erfahrungen und Lösungsansätze einzubeziehen. Alles in allem ein sehr erfolgreicher und horizonterweiternder Abend, da waren sich Vorstand und Mitglieder auch nach der diesjährigen Versammlung einig.

      Sandra Braun / 02.06.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Frieder Wurm,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Stellvertretende Vorsitzende

      Dipl.-Ing. (FH) Susanne Seyfried
      Freie Architektin

      Kontaktdaten

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      5654_1.jpg
      MARIENHOF – Umnutzung landwirtschaftlicher Bausubstanz zum gemeinschaftsorientierten Wohnen
      5726_1.jpg
      Veitsburg Serpentinenweg - vom Mehlsack zur Veitsburg
      5686_1.jpg
      Raiffeisenbank Ravensburg eG
      5655_1.jpg
      Einfamilienhaus "Berghaus"
      5717_1.jpg
      Erweiterungsbau Sporthalle Waldburg

      Weitere Beiträge:

      Qualifizierungsprogramm BIM

      Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den ...
      mehr 21.06.2022

      ESF-Plus Fachkursförderung

      Informationen und Antragsformular zur ESF-Plus Fachkursförderung ab 01.01.2022 bis 31.08.2022
      mehr 13.06.2022

      Heidenheimer Energiegespräche 2016

      Prof. Dr. Werner Sobek wagte bei den 11. Heidenheimer Energiegesprächen den Versuch einer Richtungsbestimmung. Der im vergangenen Herbst ...
      mehr 10.03.2016

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse