Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
    • Innenarchitektur
      • Innenarchitektur-Diskurs
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      26. Tag der Architektur 2021
      • Mit einem Klick
      • Tag der Architektur 2020
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2019
      Baukultur in der Region
      • IBA'27 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle Mannheim
      • Trinationale Architekturtage 2020
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Der Boden als Schlüssel
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang
      • ARCHIKON im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Machbar: Energie- UND Kosteneffizienz
      • Bildungs-Offensive Holzbau
      • AKBW als Partner der Nachhaltigkeit
      • Die Zukunft ist gebaut
      • Berufsstand unter der "Wirtschaftlichkeitsgeißel"
      • Ganzheitlich denken, Klima schützen
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Mitgliederumfragen
      • Auswirkungen der Corona-Pandemie
      • Strukturbefragung 2020 BW
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, Juli 2020
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, April 2020
    • Die AKBW aktiv in Europa
      • Wahlprüfsteine Europawahl
      • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
      • ACE
      • ENACA
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Kalender
      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • IFBau Seminar-Suche
      ARCHIKON
      • Vorträge zum Download
      • Kongressprogramm
      • Zum Thema
      • Unsere Partner
    • Institut Fortbildung Bau
      • IFBau Seminar-Suche
      • Sonderveranstaltungen
      • Seminare
      • Online-Seminare
      • Lehrgänge Sachverständigenwesen
      • Lehrgänge Baumanagement | Energieeffizienz
      • AiP / SiP
      • ESF-Fachkursförderung | Förderprogramme
      • Wir über uns (IFBau)
    • Informationen für Bildungsträger
      • Registrierung
      • Login für Bildungsträger
    • Informationen für Mitglieder
      • Fortbildungspflicht
  • Recht
    • Aktuelle Informationen
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Büroberatung
          • Digitalisierungsprämie Plus
          • Fachlisten-Eintrag
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • BIM
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
          • Für Bauherrinnen und Bauherren
            • Geeignete Planer und Berater finden
            • Industrie- und Gewerbebau
            • Bauvorhaben planen
            • Meine Immobilie
            • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
            • Energieeffizienz
            • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
            Adressen und Links
            • Architektenkammern
            • Architektenverbände Land und Bund
            • Weitere Institutionen
            • Architekturzeitschriften
            • Architekturmuseen und -galerien
            • Datenbanken und Online-Magazine
          • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
            • Kretschmann kündigt "Strategiedialog Wohnen und Bauen" an
            • Einfamilienhaus-Debatte unangemessen
            • Debatte um Einfamilienhäuser
            • Innenstadtmanagement ganzheitlich anlegen
            • "Mit Holz aus der Krise bauen!"
            • Innenarchitektur Pandemie-Opfer
            • Kammerpräsident: "Das Schlimmste verhindert"
            • Barrierefrei heißt zukunftsfest
            • "Es wird zu klein und zu isoliert gedacht"
            • Bauwerksintegrierte Photovoltaik
            • Die Politik in Architektur überführen
            • Pressemitteilungen – Archiv
            Kleinanzeigen
            • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
            • Anzeige aufgeben
            • Nutzungsbedingungen
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
            • Hilfe zur Datenbank
            • Als Veranstalter registrieren
            • Login für Veranstalter
          • Fortbildungs-Kalender
            • Alle anerkannten Fortbildungen
            • IFBau Seminar-Suche
            • Login für Bildungsträger
          • Ihre Veranstaltung im
            FORUM Haus der Architekten
            • Messen / Kooperationen
              • Stuttgarter Brandschutztage 2019
              • Nachberichte
          • Wir über uns
            • Landesgeschäftsstelle
              • Berufspolitik und Kommunikation
              • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
              • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
              • Geschäftsbereich Architektur und Baukultur
              • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
              • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
              Kammerbezirk Freiburg
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Schwarzwald
              • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
              • Freiburg
              • Lörrach
              • Konstanz
              • Ortenaukreis
              • Rottweil-Tuttlingen
              • Schwarzwald-Baar-Kreis
              • Waldshut
            • Gewählte Gremien
              • Landesvorstand
              • Landesvertreterversammlung
              • LVV: Rückblicke
              • Kammerwahlen 2018
              Kammerbezirk Stuttgart
              • Bezirksvorstand und Beisitzer
              • Böblingen
              • Esslingen I
              • Esslingen II
              • Göppingen
              • Heidenheim
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Ludwigsburg
              • Main-Tauber-Kreis
              • Ostalbkreis
              • Rems-Murr-Kreis
              • Schwäbisch Hall
              • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
            • Weitere Gremien
              • Ausschüsse
              • Strategiegruppen
              • Netzwerke
              • Ehrenamtliche Referenten
              Kammerbezirk Tübingen
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Schwäbische Alb
              • Biberach
              • Bodenseekreis
              • Ravensburg
              • Reutlingen
              • Ulm/Alb-Donau-Kreis
              • Sigmaringen
              • Tübingen
              • Zollernalbkreis
            • FORUM Haus der Architekten
              • Hygienekonzept
              • Das Haus der Architekten als Tatort
              • Die Säle
              • Das Casino
              • Der Garten
              • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
              Kammerbezirk Karlsruhe
              • LEADER: Aufruf an Architektenschaft
              • Architekturschaufenster
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Kraichgau
              • Baden-Baden/Rastatt
              • Heidelberg
              • Karlsruhe-Landkreis
              • Karlsruhe-Stadtkreis
              • Mannheim
              • Neckar-Odenwald-Kreis
              • Nordschwarzwald
              • Pforzheim/Enzkreis
              • Rhein-Neckar-Kreis
              • Veröffentlichungen im Kammerbezirk
          • Mitgliedschaft
            • Eintragen lohnt sich
                Guidelines AiP/SiP (englisch)
                • Eintragung
                  • Brexit-Auswirkungen für Berufsanerkennungen
                  • Eintragungsantrag / Formulare
                  • Eintragungsvoraussetzungen
                  • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                  • Wer kann Mitglied werden?
                  • Hinweise zur Fortbildung
                  • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                  • Kammerbeitrag für Mitglieder
                  • Mitgliederstatistik
                  • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                  • Hinweise zur Fort- und Weiterbildungspflicht für AiP/SiP vor, während und nach der Pandemie
                  • Richtungsweisend
                  • Die Kammer an der Hochschule
                  • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                  • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                • Meine Mitgliedschaft
                  • Mitglieder-Login
                  • Kennwort anfordern
                  • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                  • Mein Kammer-Beitrag

              Bundes- und Länderarchitektenkammern

              • Service
              •  
              • Adressen und Links
              •  
              • Architektenkammern
              •  

              Adressliste einschließlich Telefon und Fax, Internet und E-Mail

              Bundesarchitektenkammer

              Askanischer Platz 4
              10963 Berlin
              Telefon: 030 / 26 39 44-0
              Telefax: 030 / 26 39 44-90

              www.bak.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt bak.de

               

              Übersicht der Länderkammern

              EU-Verbindungsbüro Brüssel

              Avenue des Nerviens 85 (bte 10)
              1040 Brüssel
              BELGIEN
              Telefon: +32 - 2 - 219 77 30
              Telefax: +32 - 2 - 219 24 94

              www.bak.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt bruessel.bak.de


              Baden-Württemberg

              Architektenkammer
              Baden-Württemberg

              Danneckerstraße 54
              70182 Stuttgart
              Telefon: 0711 / 21 96-0
              Telefax: 0711 / 21 96-101

              www.akbw.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Berlin

              Architektenkammer
              Berlin
              Alte Jakobstraße 149
              10969 Berlin
              Telefon: 030 / 29 33 07-0
              Telefax: 030 / 29 33 07-16

              www.ak-berlin.de
              kammer spamgeschützt @ spamgeschützt ak-berlin.de

              Bremen

              Architektenkammer
              der Freien Hansestadt Bremen

              Geeren 41/43
              28195 Bremen
              Telefon: 0421 / 17 00 07
              Telefax: 0421 / 30 26 92

              www.architektenkammer-bremen.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt architektenkammer-bremen.de

              Hessen

              Architekten- und Stadtplanerkammer
              Hessen

              Bierstadter Straße 2
              65189 Wiesbaden
              Telefon: 0611 / 17 38-0
              Telefax: 0611 / 17 38-40

              www.akh.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt akh.de

              Niedersachsen

              Architektenkammer
              Niedersachsen
              Friedrichswall 5
              30159 Hannover
              Telefon: 0511 / 28 09 60
              Telefax: 0511 / 28 09 619

              http://www.aknds.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt aknds.de

              Rheinland-Pfalz

              Architektenkammer
              Rheinland-Pfalz

              Hindenburgplatz 2-6
              55118 Mainz
              Telefon: 06131 / 99 60-0
              Telefax: 06131 / 61 49 26

              http://www.akrp.de
              info@akrp.de

              Sachsen

              Architektenkammer
              Sachsen
              Goetheallee 37
              01309 Dresden
              Telefon: 0351 / 3 17 46-0
              Telefax: 0351 / 3 17 46-44

              http://www.aksachsen.org
              dresden spamgeschützt @ spamgeschützt akSachsen.org

              Schleswig-Holstein

              Architekten- und Ingenieurkammer
              Schleswig-Holstein
              Düsternbrooker Weg 71
              24105 Kiel
              Telefon: 0431 / 5 70 65-0
              Telefax: 0431 / 5 70 65-25

              http://www.aik-sh.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt aik-sh.de

              Bayern

              Bayerische
              Architektenkammer

              Waisenhausstraße 4
              80637 München
              Telefon: 089 / 13 98 80-0
              Telefax: 089 / 13 98 80-99

              www.byak.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt byak.de

              Brandenburg

              Brandenburgische
              Architektenkammer
              Kurfürstenstraße 52
              14467 Potsdam
              Telefon: 0331 / 27 59 1 0
              Telefax: 0331 / 29 40 11

              www.ak-brandenburg.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt ak-brandenburg.de

              Hamburg

              Hamburgische
              Architektenkammer
              Grindelhof 40
              20146 Hamburg
              Telefon: 040 / 44 18 41-0
              Telefax: 040 / 44 18 41-44

              www.akhh.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt akhh.de

              Mecklenburg-Vorpommern

              Architektenkammer
              Mecklenburg-Vorpommern

              Alexandrinenstraße 32
              19055 Schwerin
              Telefon: 0385 / 5 90 79-0
              Telefax: 0385 / 5 90 79-30

              www.architektenkammer-mv.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt ak-mv.de

              Nordrhein-Westfalen

              Architektenkammer
              Nordrhein-Westfalen
              Zollhof 1
              40221 Düsseldorf
              Telefon: 0211 / 49 67-0
              Telefax: 0211 / 49 67-99

              http://www.aknw.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt aknw.de

              Saarland

              Architektenkammer
              des Saarlandes

              Neumarkt 11
              66117 Saarbrücken
              Telefon: 0681 / 9 54 41-0
              Telefax: 0681 / 9 54 41-11

              www.aksaarland.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt aksaarland.de

              Sachsen-Anhalt

              Architektenkammer
              Sachsen-Anhalt

              Fürstenwall 3
              39104 Magdeburg
              Telefon: 0391 / 5 36 11-0
              Telefax: 0391 / 5 36 11-13

              http://www.ak-lsa.de
              info spamgeschützt @ spamgeschützt ak-lsa.de

              Thüringen

              Architektenkammer
              Thüringen

              Bahnhofstraße 39
              99084 Erfurt
              Telefon: 0361 / 21 05 00
              Telefax: 0361 / 21 05 050

              http://www.architekten-thueringen.org
              info spamgeschützt @ spamgeschützt architekten-thueringen.org

               

              Für die Mitteilung von Adressänderungen sind wir Ihnen dankbar.

              Claudia Knodel / 08.02.2019

              Linkempfehlungen? Adresskorrekturen? Ihre Ansprechpartnerin

              Claudia Knodel (Referentin Öffentlichkeitsarbeit)

              Claudia Knodel

              Referentin Öffentlichkeitsarbeit

              Tel: 0711 / 2196-151

              claudia.knodel@akbw.de
              1

              Wir über uns

              Alles rund um die Architektenkammer – Gremien, Geschäftsstellen, Ansprechpartner, Organe, Partnerorganisationen usw. – finden Sie auf dieser Seite.

              mehr
              1

              Die Landesgeschäftsstelle

              Hier stehen hauptamtliche Mitarbeiter als Ansprechpartner für Mitglieder, Bauherren und Öffentlichkeit zur Verfügung.

              mehr
              1

              Das Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg

              bietet Veranstaltungen für Architekten und Stadtplaner in ganz Baden-Württemberg. Nutzen Sie die Seite IFBau für den Weg zu Ihrem individuellen Bildungsangebot.

              mehr
              1

              Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

              der Landes- und Bezirksgeschäftsstellen in alphabetischer Reihenfolge

              mehr

              Ansprechpartner/-innen

              • Landesgeschäftsstelle
              • Institut Fortbildung Bau
              • Haus der Architekten

              Baukultur

              • App: Architekturführer
              • Architektur macht Schule
              • Architekturpreise
              • Beispielhaftes Bauen
              • Innenarchitektur
              • Landschaftsarchitektur
              • Stadtplanung
              • Tag der Architektur

              Planung

              • Barrierefreies Bauen
              • Bauen im Bestand
              • Energieeffizientes Bauen
              • Nachhaltiges Bauen
              • Sachverständigenwesen

              Berufspolitik

              • HOAI-Diskussion
              • Stellungnahmen
              • Wohnungsbau

              Fortbildung

              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • Fortbildungspflicht
              • Informationen für Bildungsträger
              • Informationen für Mitglieder

              Institut Fortbildung Bau

              • Online-Seminare
              • ESF Fachkursförderung
              • IFBau für AiP und SiP
              • IFBau Seminar-Suche
              • Teilnahmebedingungen
              • Veranstaltungsorte
              • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

              Newsletter

              • Newsletter anmelden

              Kammerorgane

              • Kammerwahlen 2018
              • Gremien
              • Kammergruppen

              Recht

              • Architektengesetz und Kammerordnungen
              • Berufsrecht
              • Gesellschaftsrecht
              • Datenschutz / DSGVO für Architekten
              • Planungs- und Baurecht
              • Privates Baurecht, VOB/B
              • Vergabe und Wettbewerb

              Service

              • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
              • Büroberatung
              • Fachlisten: Aufnahme in ...
              • Fachlisten: Abruf von ...
              • Für AiP und SiP
              • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Für Mitglieder
              • Für Planer und Planerinnen
              • Für die Presse
              • Rahmenvereinbarungen
              • Weltweit: Auslandsmärkte

              Datenbanken

              • Architektenliste / Fachlisten
              • Beispielhaftes Bauen
              • Büroverzeichnis Architektenprofile
              • Broschüren und Merkblätter
              • Kleinanzeigen
              • Veranstaltungskalender

              Architektenkammer Baden-Württemberg

              Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de
              • Kontakt
              • Anfahrt
              • Impressum
              • Datenschutz