Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
    • Innenarchitektur
      • Innenarchitektur-Diskurs
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      26. Tag der Architektur 2021
      • Mit einem Klick
      • Tag der Architektur 2020
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2019
      Baukultur in der Region
      • IBA'27 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle Mannheim
      • Trinationale Architekturtage 2020
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Der Boden als Schlüssel
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang
      • ARCHIKON im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Machbar: Energie- UND Kosteneffizienz
      • Bildungs-Offensive Holzbau
      • AKBW als Partner der Nachhaltigkeit
      • Die Zukunft ist gebaut
      • Berufsstand unter der "Wirtschaftlichkeitsgeißel"
      • Ganzheitlich denken, Klima schützen
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Mitgliederumfragen
      • Auswirkungen der Corona-Pandemie
      • Strukturbefragung 2020 BW
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, Juli 2020
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, April 2020
    • Die AKBW aktiv in Europa
      • Wahlprüfsteine Europawahl
      • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
      • ACE
      • ENACA
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Kalender
      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • IFBau Seminar-Suche
      ARCHIKON
      • Kongressprogramm
      • Zum Thema
      • Unsere Partner
    • Institut Fortbildung Bau
      • IFBau Seminar-Suche
      • Sonderveranstaltungen
      • Seminare
      • Online-Seminare
      • Lehrgänge Sachverständigenwesen
      • Lehrgänge Baumanagement | Energieeffizienz
      • AiP / SiP
      • ESF-Fachkursförderung | Förderprogramme
      • Wir über uns (IFBau)
    • Informationen für Bildungsträger
      • Registrierung
      • Login für Bildungsträger
    • Informationen für Mitglieder
      • Fortbildungspflicht
  • Recht
    • Aktuelle Informationen
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Büroberatung
          • Digitalisierungsprämie Plus
          • Fachlisten-Eintrag
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • BIM
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
            AKBW sucht: Architekt/in, Innenarchitekt/in, Landschaftsarchitekt/in (d/i)
            • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Geeignete Planer und Berater finden
              • Industrie- und Gewerbebau
              • Bauvorhaben planen
              • Meine Immobilie
              • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
              • Energieeffizienz
              • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
              Adressen und Links
              • Architektenkammern
              • Architektenverbände Land und Bund
              • Weitere Institutionen
              • Architekturzeitschriften
              • Architekturmuseen und -galerien
              • Datenbanken und Online-Magazine
            • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
              • "Mit Holz aus der Krise bauen!"
              • Innenarchitektur Pandemie-Opfer
              • Kammerpräsident: "Das Schlimmste verhindert"
              • Barrierefrei heißt zukunftsfest
              • "Es wird zu klein und zu isoliert gedacht"
              • Bauwerksintegrierte Photovoltaik
              • Die Politik in Architektur überführen
              • Im Sinne einer gerechten Steuer
              • Mehrarbeit durch Pauschalregelung
              • Gute Entscheidung: Grundstücksfonds BW
              • Verschenkte Potenziale bei der PV-Pflicht
              • Beschränkung greift zu kurz
              • Kein Windhundprinzip bei Corona-Hilfen
              • Verschoben: ARCHIKON
              • Pressemitteilungen – Archiv
              Kleinanzeigen
              • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
              • Anzeige aufgeben
              • Nutzungsbedingungen
          • Veranstaltungen
            • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
              • Hilfe zur Datenbank
              • Als Veranstalter registrieren
              • Login für Veranstalter
            • Fortbildungs-Kalender
              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • IFBau Seminar-Suche
              • Login für Bildungsträger
            • Ihre Veranstaltung im
              FORUM Haus der Architekten
              • Messen / Kooperationen
                • Stuttgarter Brandschutztage 2019
                • Nachberichte
            • Wir über uns
              • Landesgeschäftsstelle
                • Berufspolitik und Kommunikation
                • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
                • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
                • Geschäftsbereich Architektur und Baukultur
                • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
                • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
                Kammerbezirk Freiburg
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwarzwald
                • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
                • Freiburg
                • Lörrach
                • Konstanz
                • Ortenaukreis
                • Rottweil-Tuttlingen
                • Schwarzwald-Baar-Kreis
                • Waldshut
              • Gewählte Gremien
                • Landesvorstand
                • Landesvertreterversammlung
                • LVV: Rückblicke
                • Kammerwahlen 2018
                Kammerbezirk Stuttgart
                • Bezirksvorstand und Beisitzer
                • Böblingen
                • Esslingen I
                • Esslingen II
                • Göppingen
                • Heidenheim
                • Heilbronn
                • Hohenlohe
                • Ludwigsburg
                • Main-Tauber-Kreis
                • Ostalbkreis
                • Rems-Murr-Kreis
                • Schwäbisch Hall
                • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
              • Weitere Gremien
                • Ausschüsse
                • Strategiegruppen
                • Netzwerke
                • Ehrenamtliche Referenten
                Kammerbezirk Tübingen
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwäbische Alb
                • Biberach
                • Bodenseekreis
                • Ravensburg
                • Reutlingen
                • Ulm/Alb-Donau-Kreis
                • Sigmaringen
                • Tübingen
                • Zollernalbkreis
              • FORUM Haus der Architekten
                • Hygienekonzept
                • Die Säle
                • Das Casino
                • Der Garten
                • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
                Kammerbezirk Karlsruhe
                • LEADER: Aufruf an Architektenschaft
                • Architekturschaufenster
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Kraichgau
                • Baden-Baden/Rastatt
                • Heidelberg
                • Karlsruhe-Landkreis
                • Karlsruhe-Stadtkreis
                • Mannheim
                • Neckar-Odenwald-Kreis
                • Nordschwarzwald
                • Pforzheim/Enzkreis
                • Rhein-Neckar-Kreis
                • Veröffentlichungen im Kammerbezirk
            • Mitgliedschaft
              • Eintragen lohnt sich
                  Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Eintragung
                    • Brexit-Auswirkungen für Berufsanerkennungen
                    • Eintragungsantrag / Formulare
                    • Eintragungsvoraussetzungen
                    • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                    • Wer kann Mitglied werden?
                    • Hinweise zur Fortbildung
                    • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                    • Kammerbeitrag für Mitglieder
                    • Mitgliederstatistik
                    • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                  • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                    • Hinweise zur Fort- und Weiterbildungspflicht für AiP/SiP vor, während und nach der Pandemie
                    • Richtungsweisend
                    • Die Kammer an der Hochschule
                    • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                    • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Meine Mitgliedschaft
                    • Mitglieder-Login
                    • Kennwort anfordern
                    • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                    • Mein Kammer-Beitrag

                Pressemitteilungen – Archiv

                • Service
                •  
                • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
                •  
                • Pressemitteilungen – Archiv
                •  

                Ausgewählte Pressemitteilungen seit 2010

                2019

                Das Jahr in der Übersicht

                • Landesvertreterversammlung im Zeichen der Nachhaltigkeit
                  Pressemitteilung vom 25. November 2019
                • Stellungnahme zur geplanten LBO-Reform 2019
                  Pressemitteilung vom 17. Juli 2019
                • Barrierefrei: drei Preise und drei Würdigungen beim Dr. Ursula Broermann-Preis
                  Pressemitteilung vom 3. Juli 2019
                • Europäische Freundschaft beim International Architects' Sailing Cup
                  Pressemitteilung vom 2. Juli 2019
                • Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Riehle
                  Pressemitteilung vom 1. Juli 2019
                • Kommunalen Mietwohnungsbau stärken
                  Pressemitteilung vom 22. Mai 2019
                • Die Zukunft der Erde bauen
                  Pressemitteilung vom 20. Mai 2019
                • Stadt Leinfelden-Echterdingen ist Auslober des Jahres 2019
                  Pressemitteilung vom 28. März 2019
                • Barrierefreie Räume planen: Regionalkonferenz "Inklusiv gestalten"
                  Pressemitteilung vom 8. Februar 2019
                • Flächenrecyclingpreis 2019
                  Pressemitteilung vom 5. Februar 2019

                2018

                Das Jahr in der Übersicht

                • Landesvertreterversammlung im Zeichen der Wahlen
                  Pressemitteilung vom 24. November 2018
                • Stellungnahme zum Besitzerwechsel bei der Weissenhofsiedlung
                  Pressemitteilung vom 4. Oktober 2018
                • Serielles Bauen: baden-württembergische Wettbewerbsgewinner
                  Pressemitteilung vom 30. Mai 2018
                • ARCHIKON 2018: Nachhaltigkeit
                  Pressemitteilung vom 1. März 2018
                • Neun Punkte für den Klimaschutz
                  Pressemitteilung vom 8. Februar 2018

                2017

                Das Jahr in der Übersicht

                • Acht Punkte für die Wohnraumschaffung
                  Pressemitteilung vom 27. November 2017
                • BIM-Qualifizierungsprogramm
                  Gemeinsame Pressemitteilung der Architektekammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg vom 27. Oktober 2017
                • Wie geht Nachbarschaft? – Zweite Ausgabe von KONZEPT Arbeitshefte für zeitgemäßes Wohnen erschienen
                  Pressemitteilung vom 18. Juli 2017
                • Schulterschluss beim Wohnbau und Ausloberpreis für Mannheim – Sommerlicher Empfang 2017
                  Pressemitteilung vom 26. Juni 2017
                • Interdisziplinäre Zusammenarbeit beim Bau
                  Gemeinsame Pressemitteilung und Resolution der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Architektenkammer Baden-Württemberg vom 21. Juni 2017
                • Neue Publikationsreihe KONZEPT
                  Pressemitteilung vom 8. Mai 2017
                • Baukultur dreisprachig – App Architekturführer Baden-Württemberg
                  Pressemitteilung vom 1. März 2017
                • Stuttgarter Gestaltungsbeirat nimmt Arbeit auf
                  Pressemitteilung vom 23. Januar 2017

                2016

                Das Jahr in der Übersicht

                • Erfolge der Wohnraum-Allianz
                  Pressemitteilung vom 8. Dezember 2016
                • Digitaler Architekturführer – neue App der AKBW
                  Pressemitteilung vom 25. November 2016
                • Gründung Verein Multihalle Mannheim e. V. – Zur Rettung der Multihalle
                  Pressemitteilung der Stadt Mannheim vom 24. Oktober 2016
                • Fachleute von außen – Stuttgart hat einen Gestaltungsbeirat
                  Pressemitteilung vom 4. Oktober 2016
                • Junge innovative Ideen für den Wohnungsbau – Preisträger Studierendenwettbewerb
                  Pressemitteilung vom 27. September 2016
                • Delegationsreise in den Iran: Baden-Württembergische Planer in Teheran
                  Pressemitteilung der Architektenkammer und der Ingenieurkammer vom 16. September 2016
                • Stuttgarter Bauten Weltkulturerbe – Le Corbusier im Weissenhof
                  Pressemitteilung vom 18. Juli 2016
                • Der Eiffelturm von Mannheim – 10.000 Euro zu Rettung der Multihalle
                  Pressemitteilung vom 15. Juni 2016
                • Wohnungsbau ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
                  Pressemitteilung vom 4. Mai 2016
                • Wohnungsnot im Visir – ARCHIKON 2016
                  Pressemitteilung vom 6. April 2016
                • Zum Tod von Peter Conradi
                  Pressemitteilung vom 14. März 2016

                2015

                Das Jahr in der Übersicht

                • 20 Jahre Tag der Architektur
                  Pressemitteilung vom 16. Juni 2015
                • Zukunftsfähige Lebensräume ohne Barrieren – Bündnis von Sozialverband VdK und AKBW
                  Pressemitteilung vom 5. Mai 2015
                • Stuttgart such neuen Kopf für Städtebau und Umwelt
                  Offener Brief der Stuttgarter Kammergruppen vom 5. März 2015
                • Zum Tod von Frei Otto – herausragende Architekturpersönlichkeit
                  Pressemitteilung vom 11. März 2015
                • BIM in der Region Stuttgart – Netzwerk BIM CLUSTER STUTTGART gegründet
                  Pressemitteilung vom 11. Februar 2015

                2014

                Das Jahr in der Übersicht

                • Der neue Landesvorstand
                  Pressemitteilung vom 29. November 2014
                • 16 Jahr im Amt – Verabschiedung Wolfgang Riehle als Präsident und Ernennung zum Ehrenpräsidenten
                  Pressemitteilung vom 29. November 2014
                • Markus Müller ist neuer Präsident
                  Pressemitteilung vom 28. November 2014
                • Fundierte Argumente für die Gestaltung – Sommerlicher Empfang 2014 mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
                  Pressemitteilung vom 5. Juni 2014
                • Freiräume und Pflanzungen gehören auch dazu – integriertes Energie- und Klimaschutzgesetz
                  Pressemitteilung vom 15. April 2014

                2013

                Das Jahr in der Übersicht

                • Realistische Zahlen, klare Zuständigkeiten – Baukostenüberschreitungen verhindern
                  Pressemitteilung vom 2. Dezember 2013
                • Für den Erhalt des Campus von Egon Eiermann
                  Pressemitteilung vom 26. Juni 2013
                • Novelle des E-Wärme-Gesetz
                  Pressemitteilung vom 11. Juni 2013
                • Für den Erhalt des Hechinger Rathauses von Paul Schmitthenner
                  Pressemitteilung vom 26. Februar 2014
                • Flächenrecyclingpreis Baden-Württemberg 2013 – Vier Nominierte
                  Pressemitteilung vom 11. Februar 2013

                2012 | 2011 | 2010

                Die Jahre in der Übersicht

                • Dr. Ursula Broermann Preis für barrierefreies Bauen 2012 – Preisträger
                • Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur vom 6. November 2012
                • Änderung des Landesplanungsgesetzes – Energiewende
                  Pressemitteilung vom 9. Mai 2012
                • Fachlisten und mobilen Gestaltungsbeirat beschlossen
                  Pressemitteilung vom 1. Dezember 2011
                • Architekten tagen in Pforzheim – Landesvertreterversammlung 2011
                  Pressemitteilung vom 25. November 2011
                • Mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt – Wolfgang Riehle als Präsident wiedergewählt
                  Pressemitteilung vom 29. November 2010
                18.06.2020

                Ihre Anprechpartnerinnen

                Gabriele Renz (Pressesprecherin<br>Leitung Kommunikation)

                Gabriele Renz

                Pressesprecherin
                Leitung Kommunikation

                Tel: 0711 / 2196-126

                gabriele.renz@akbw.de
                Claudia Knodel (Referentin Öffentlichkeitsarbeit)

                Claudia Knodel

                Referentin Öffentlichkeitsarbeit

                Tel: 0711 / 2196-151

                claudia.knodel@akbw.de

                Ansprechpartner/-innen

                • Landesgeschäftsstelle
                • Institut Fortbildung Bau
                • Haus der Architekten

                Baukultur

                • App: Architekturführer
                • Architektur macht Schule
                • Architekturpreise
                • Beispielhaftes Bauen
                • Innenarchitektur
                • Landschaftsarchitektur
                • Stadtplanung
                • Tag der Architektur

                Planung

                • Barrierefreies Bauen
                • Bauen im Bestand
                • Energieeffizientes Bauen
                • Nachhaltiges Bauen
                • Sachverständigenwesen

                Berufspolitik

                • HOAI-Diskussion
                • Stellungnahmen
                • Wohnungsbau

                Fortbildung

                • Alle anerkannten Fortbildungen
                • Fortbildungspflicht
                • Informationen für Bildungsträger
                • Informationen für Mitglieder

                Institut Fortbildung Bau

                • Online-Seminare
                • ESF Fachkursförderung
                • IFBau für AiP und SiP
                • IFBau Seminar-Suche
                • Teilnahmebedingungen
                • Veranstaltungsorte
                • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

                Newsletter

                • Newsletter anmelden

                Kammerorgane

                • Kammerwahlen 2018
                • Gremien
                • Kammergruppen

                Recht

                • Architektengesetz und Kammerordnungen
                • Berufsrecht
                • Gesellschaftsrecht
                • Datenschutz / DSGVO für Architekten
                • Planungs- und Baurecht
                • Privates Baurecht, VOB/B
                • Vergabe und Wettbewerb

                Service

                • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
                • Büroberatung
                • Fachlisten: Aufnahme in ...
                • Fachlisten: Abruf von ...
                • Für AiP und SiP
                • Für Bauherrinnen und Bauherren
                • Für Mitglieder
                • Für Planer und Planerinnen
                • Für die Presse
                • Rahmenvereinbarungen
                • Weltweit: Auslandsmärkte

                Datenbanken

                • Architektenliste / Fachlisten
                • Beispielhaftes Bauen
                • Büroverzeichnis Architektenprofile
                • Broschüren und Merkblätter
                • Kleinanzeigen
                • Veranstaltungskalender

                Architektenkammer Baden-Württemberg

                Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de
                • Kontakt
                • Anfahrt
                • Impressum
                • Datenschutz