Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
René Pier, Vertreter der Fachrichtung Innenarchitektur im AKBW-Landesvorstand, spricht über Konsequenzen aus der Pandemie und Chancen durch neue Akzeptanz der Digitalisierung.
Im Oktober 2017 wurde die Wohnraumbedarfstudie der Prognos AG veröffentlicht. In Baden-Württemberg besteht von 2017 bis 2020 ein jährlicher Neubedarf von 65.000 Wohnungen.
Wie sich bezahlbarer und ausreichender Wohnraum schaffen lässt, dazu haben vier Arbeitsgruppen konkrete Vorschläge zusammengestellt – am 8. Dezember zog Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Zwischenbilanz. Kammerpräsident Markus Müller lobt den von der Landesregierung eingeschlagenen Weg, mahnt aber auch die Entwicklung eines gemeinsamen Leitbilds für den Wohnungsbau an.
Pressemitteilung vom 8. Dezember 2016
Auf Einladung der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, ist am 25. Juli die Wohnraum-Allianz für Baden-Württemberg gegründet worden. Zur Auftaktveranstaltung für eines der wichtigsten Projekte der Landesregierungin dieser Legislaturperiode begrüßte sie rund 50 Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft, der kommunalen Spitzenverbände, der im Landtag vertretenen Fraktionen und anderer Institutionen.
Was sich konkret in der - am 1. August 2019 in Kraft getretenen - Landesbauordnung geändert hat, findet sich in einer kommentierten Synopse. Außerdem geben wir unseren Mitgliedern Hinweise zum Verfahren und weitere Hilfestellungen