• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Ausgewählte ältere Beiträge und Inhalte

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Themen
      Ausgewählte ältere Beiträge und Inhalte
      Thema
      Wir bringen die Dinge zusammen

      Wir bringen die Dinge zusammen

      René Pier, Vertreter der Fachrichtung Innenarchitektur im AKBW-Landesvorstand, spricht über Konsequenzen aus der Pandemie und Chancen durch neue Akzeptanz der Digitalisierung.

      mehr 18.06.2020
      Thema
      2017: Studie - Prognos zu Wohnraumbedarf

      2017: Studie - Prognos zu Wohnraumbedarf

      Im  Oktober 2017 wurde die Wohnraumbedarfstudie der Prognos AG veröffentlicht. In Baden-Württemberg besteht von 2017 bis 2020 ein jährlicher Neubedarf von 65.000 Wohnungen. 

      mehr
      Thema
      Erfolge der Wohnraum-Allianz

      Erfolge der Wohnraum-Allianz

      Wie sich bezahlbarer und ausreichender Wohnraum schaffen lässt, dazu haben vier Arbeitsgruppen konkrete Vorschläge zusammengestellt – am 8. Dezember zog Wirtschafts- und Wohnungsbauministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Zwischenbilanz. Kammerpräsident Markus Müller lobt den von der Landesregierung eingeschlagenen Weg, mahnt aber auch die Entwicklung eines gemeinsamen Leitbilds für den Wohnungsbau an.

      Pressemitteilung vom 8. Dezember 2016

      mehr 08.12.2016
      Thema
      Wohnraum-Allianz für Baden-Württemberg gegründet

      Wohnraum-Allianz für Baden-Württemberg gegründet

      Auf Einladung der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, ist am 25. Juli die Wohnraum-Allianz für Baden-Württemberg gegründet worden. Zur Auftaktveranstaltung für eines der wichtigsten Projekte der Landesregierungin dieser Legislaturperiode begrüßte sie rund 50 Vertreterinnen und Vertreter der Wohnungswirtschaft, der kommunalen Spitzenverbände, der im Landtag vertretenen Fraktionen und anderer Institutionen.

      mehr 23.08.2016
      Thema
      Foto: cegoh auf Pixabay

      LBO-Änderungen

      Was sich konkret in der - am 1. August 2019 in Kraft getretenen - Landesbauordnung geändert hat, findet sich in einer kommentierten Synopse. Außerdem geben wir unseren Mitgliedern Hinweise zum Verfahren und weitere Hilfestellungen

      mehr 17.09.2019
      05.05.2022

      Berufspolitische Themenbereiche

      • Positionen und Stellungnahmen
      • Wohnraum und Wohnen
      • Nachhaltigkeit | Klima
      • Chancengleichheit
      • AKBW one pager
      • Die AKBW aktiv in Europa
      • Berufspolitische Veranstaltungen
      • Daten und Fakten
      • Presse
      • Ausgewählte ältere Beiträge und Inhalte

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse