Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Analyse, Problembeschreibung und Handlungsvorschläge der Architektenkammer Baden-Württemberg zur Bewältigung des Wohnraummangels in Baden-Württemberg.
Die AKBW ist davon überzeugt, dass der Wohnraummangel nur dann bewältigt werden kann, wenn aus den Erkenntnissen der Prognos-Studie eine den Gesamtmarkt adressierende und die Besonderheiten des Landes Baden-Württemberg berücksichtigende Konzeption entwickelt wird.
Dazu braucht es Klarheit, was in Baden-Württemberg unter "Wohnungsbau-Politik" verstanden wird. Dies wird nicht mit einer einzelnen Maßnahme gelingen. Ziel kann nur eine schrittweise Erhöhung der Wohnungsfertigstellungs-Zahlen sein.
Aus Sicht der AKBW muss "Wohnungsbau-Politik" zusätzlich zu Rechtssetzung und Verteilung von Fördermitteln eine inhaltliche Programmatik entwickeln. Die beiden Projektvorschläge könnten die Diskussion darüber auf ein perspektivisches Niveau heben.
Das Papier Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg steht hier zum Download zur Verfügung.
finden sich weitere umfangreiche Informationen hier.
Tel: 0711 / 2196-111
markus.mueller@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-110
hans.dieterle@akbw.de