Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
    • Innenarchitektur
      • Innenarchitektur-Diskurs
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      26. Tag der Architektur 2021
      • Mit einem Klick
      • Tag der Architektur 2020
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2019
      Baukultur in der Region
      • IBA'27 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle Mannheim
      • Trinationale Architekturtage 2020
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Der Boden als Schlüssel
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang
      • ARCHIKON im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Machbar: Energie- UND Kosteneffizienz
      • Bildungs-Offensive Holzbau
      • AKBW als Partner der Nachhaltigkeit
      • Die Zukunft ist gebaut
      • Berufsstand unter der "Wirtschaftlichkeitsgeißel"
      • Ganzheitlich denken, Klima schützen
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Mitgliederumfragen
      • Auswirkungen der Corona-Pandemie
      • Strukturbefragung 2020 BW
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, Juli 2020
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, April 2020
    • Die AKBW aktiv in Europa
      • Wahlprüfsteine Europawahl
      • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
      • ACE
      • ENACA
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Kalender
      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • IFBau Seminar-Suche
      ARCHIKON
      • Kongressprogramm
      • Zum Thema
      • Unsere Partner
    • Institut Fortbildung Bau
      • IFBau Seminar-Suche
      • Sonderveranstaltungen
      • Seminare
      • Online-Seminare
      • Lehrgänge Sachverständigenwesen
      • Lehrgänge Baumanagement | Energieeffizienz
      • AiP / SiP
      • ESF-Fachkursförderung | Förderprogramme
      • Wir über uns (IFBau)
    • Informationen für Bildungsträger
      • Registrierung
      • Login für Bildungsträger
    • Informationen für Mitglieder
      • Fortbildungspflicht
  • Recht
    • Aktuelle Informationen
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Büroberatung
          • Digitalisierungsprämie Plus
          • Fachlisten-Eintrag
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • BIM
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
            AKBW sucht: Architekt/in, Innenarchitekt/in, Landschaftsarchitekt/in (d/i)
            • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Geeignete Planer und Berater finden
              • Industrie- und Gewerbebau
              • Bauvorhaben planen
              • Meine Immobilie
              • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
              • Energieeffizienz
              • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
              Adressen und Links
              • Architektenkammern
              • Architektenverbände Land und Bund
              • Weitere Institutionen
              • Architekturzeitschriften
              • Architekturmuseen und -galerien
              • Datenbanken und Online-Magazine
            • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
              • "Mit Holz aus der Krise bauen!"
              • Innenarchitektur Pandemie-Opfer
              • Kammerpräsident: "Das Schlimmste verhindert"
              • Barrierefrei heißt zukunftsfest
              • "Es wird zu klein und zu isoliert gedacht"
              • Bauwerksintegrierte Photovoltaik
              • Die Politik in Architektur überführen
              • Im Sinne einer gerechten Steuer
              • Mehrarbeit durch Pauschalregelung
              • Gute Entscheidung: Grundstücksfonds BW
              • Verschenkte Potenziale bei der PV-Pflicht
              • Beschränkung greift zu kurz
              • Kein Windhundprinzip bei Corona-Hilfen
              • Verschoben: ARCHIKON
              • Pressemitteilungen – Archiv
              Kleinanzeigen
              • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
              • Anzeige aufgeben
              • Nutzungsbedingungen
          • Veranstaltungen
            • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
              • Hilfe zur Datenbank
              • Als Veranstalter registrieren
              • Login für Veranstalter
            • Fortbildungs-Kalender
              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • IFBau Seminar-Suche
              • Login für Bildungsträger
            • Ihre Veranstaltung im
              FORUM Haus der Architekten
              • Messen / Kooperationen
                • Stuttgarter Brandschutztage 2019
                • Nachberichte
            • Wir über uns
              • Landesgeschäftsstelle
                • Berufspolitik und Kommunikation
                • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
                • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
                • Geschäftsbereich Architektur und Baukultur
                • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
                • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
                Kammerbezirk Freiburg
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwarzwald
                • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
                • Freiburg
                • Lörrach
                • Konstanz
                • Ortenaukreis
                • Rottweil-Tuttlingen
                • Schwarzwald-Baar-Kreis
                • Waldshut
              • Gewählte Gremien
                • Landesvorstand
                • Landesvertreterversammlung
                • LVV: Rückblicke
                • Kammerwahlen 2018
                Kammerbezirk Stuttgart
                • Bezirksvorstand und Beisitzer
                • Böblingen
                • Esslingen I
                • Esslingen II
                • Göppingen
                • Heidenheim
                • Heilbronn
                • Hohenlohe
                • Ludwigsburg
                • Main-Tauber-Kreis
                • Ostalbkreis
                • Rems-Murr-Kreis
                • Schwäbisch Hall
                • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
              • Weitere Gremien
                • Ausschüsse
                • Strategiegruppen
                • Netzwerke
                • Ehrenamtliche Referenten
                Kammerbezirk Tübingen
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwäbische Alb
                • Biberach
                • Bodenseekreis
                • Ravensburg
                • Reutlingen
                • Ulm/Alb-Donau-Kreis
                • Sigmaringen
                • Tübingen
                • Zollernalbkreis
              • FORUM Haus der Architekten
                • Hygienekonzept
                • Die Säle
                • Das Casino
                • Der Garten
                • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
                Kammerbezirk Karlsruhe
                • LEADER: Aufruf an Architektenschaft
                • Architekturschaufenster
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Kraichgau
                • Baden-Baden/Rastatt
                • Heidelberg
                • Karlsruhe-Landkreis
                • Karlsruhe-Stadtkreis
                • Mannheim
                • Neckar-Odenwald-Kreis
                • Nordschwarzwald
                • Pforzheim/Enzkreis
                • Rhein-Neckar-Kreis
                • Veröffentlichungen im Kammerbezirk
            • Mitgliedschaft
              • Eintragen lohnt sich
                  Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Eintragung
                    • Brexit-Auswirkungen für Berufsanerkennungen
                    • Eintragungsantrag / Formulare
                    • Eintragungsvoraussetzungen
                    • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                    • Wer kann Mitglied werden?
                    • Hinweise zur Fortbildung
                    • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                    • Kammerbeitrag für Mitglieder
                    • Mitgliederstatistik
                    • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                  • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                    • Hinweise zur Fort- und Weiterbildungspflicht für AiP/SiP vor, während und nach der Pandemie
                    • Richtungsweisend
                    • Die Kammer an der Hochschule
                    • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                    • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Meine Mitgliedschaft
                    • Mitglieder-Login
                    • Kennwort anfordern
                    • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                    • Mein Kammer-Beitrag

                Baukultur Schwarzwald 2016 Auszeichnungen

                • Wir über uns
                •  
                • Kammerbezirk Freiburg
                •  
                • Baukultur Schwarzwald
                •  
                • Baukultur Schwarzwald 2016 Auszeichnungen
                •  

                Baukultur Schwarzwald

                Auszeichnungsverfahren

                Architekturpreis 2016

                Neues Bauen im Schwarzwald

                Wir möchten uns bei allen Bauherren und Architekten bedanken, die an unserem Auszeichnungsverfahren Architekturpreis 2016 – Neues Bauen im Schwarzwald teilgenommen haben.

                Es wurden insgesamt 92 Arbeiten eingereicht.

                Die 13-köpfige Jury traf sich am 10. + 11. Juni 2016 in der Klosterscheune in Oberried.

                Bei informativen Rundgängen der Jurymitglieder durch die Ausstellung wurde jedes Projekt vorgestellt.

                Am Nachmittag und am nächsten Vormittag starteten die Busrundfahrten in zwei Gruppen unter Vorsitz von Reiner Probst, stv. Vorsitzender im Kammerbezirk Südbaden und Monika Fritz, stv. Vorsitzende im Kammerbezirk Tübingen zu den zur Besichtigung ausgewählten Projekten.

                In lebhaften und konstruktiven Diskussionen wurden in der Schlusssitzung 20 Auszeichnungen vergeben.

                Foto: Peter Schmidt

                Auszeichnungen

                Öffentliche Einrichtungen / Denkmal

                Klosterscheune

                79254 Oberried

                Klosterplatz 4

                A: Sutter3kg, Willi Sutter, Kirchzarten

                in ARGE mit Wolfgang Schweizer

                B: Gemeinde Oberried, Bürgermeister Klaus Vosberg

                Fertigstellung: 2011

                Foto: Philipp Schätzle

                Gewerbe und Industrie

                Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau eG

                79183 Waldkich-Buchholz

                Burgunderweg 1

                A: fuchs.maucher.architekten.bda, Waldkirch

                B: Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau eG, Waldkirch-Buchholz

                Fertigstellung: 2014

                 

                Foto: Johannes Vogt

                Gewerbe und Industrie

                Werbeagentur

                79295 Sulzburg

                Brühlmatten 16

                A: Schneider | Architekten BDA, St. Georgen im Schwarzwald

                B: Land in Sicht AG, Agentur für touristische Neulanderoberung, Sulzburg

                Fertigstellung: 2014

                 

                Foto: Børje Müller

                Öffentliche Einrichtungen / Tourismus / Innenraumgestaltung / Holzbau

                Haus des Gastes

                79862 Höchenschwand

                Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 3

                A: Architekturbüro Axel Dietrich, Dachsberg / Bau Kultur Landschaft Florian Rauch, Basel

                B: Gemeinde Höchenschwand, Bürgermeister Stefan Dorfmeister

                Fertigstellung: 2011

                Foto: Anne Rombach

                Landschaftspflege / Holzbau

                Kilpenhof

                78148 Gütenbach

                Kilpen 2

                A: Kuner Architekten, Gregor und Philipp Kuner, Furtwangen

                B: Sebastian Mack, Gütenbach

                Fertigstellung: 2014

                Foto: Anne Rombach

                Wohnen / Holzbau

                Studentenwohnhäuser B7

                78120 Furtwangen

                Bahnhofstr. 7/1-3

                A: Kuner Architekten, Gregor und Philipp Kuner, Furtwangen

                B: Familie Haas, Berlin

                Fertigstellung: 2011

                Foto: Roland Sigwart

                Städtebau und Siedlungsentwicklung / Denkmal

                Neugestaltung Bereich Stadtkirche / Residenz mit Sanierung Donauquelle

                78166 Donaueschingen

                An der Stadtkirche / Flurstück 3

                A: lohrberg stadtlandschaftsarchitektur, Stuttgart / Alexander Schmid, Freier Architekt, Donaueschingen

                B: Stadt Donaueschingen, Stadtbaumeister Heinz Bunse

                Fertigstellung: 2015

                Foto: Fridtjof Harwardt
                Foto: Jochen Weissenrieder

                Landschaftspflege / Holzbau

                Forststützpunkt St. Peter

                79271 St. Peter

                Scheuergasse 9

                A: jochen weissenrieder architekten bda, Freiburg und hautau.winterhalter:architekten, Freiburg

                B: Vermögen und Bau BW, Amt Freiburg, Frank Tegeler

                Fertigstellung: 2015

                Öffentliche Einrichtungen

                Neues Freibad Waldkirch

                79183 Waldkirch-Kollnau

                Schwimmbad Allee 1

                A: Kauffmann Theilig und Partner, Ostfildern

                B: Stadt Waldkirch, Manfred Wikelski

                Fertigstellung: 2016

                Schwarzwaldhof / Denkmal / Tourismus

                Unterkrummenhof

                79859 Schluchsee

                Unterkrummen 3

                A: Werner Sandhaus Freier Architekt, Herr Waggershauser, Freiburg

                B: Vermögen und Bau BW, Amt Freiburg, Johannes Abele und

                Landesbetrieb Forst BW, Ulrich Meining

                Fertigstellung: 2015

                Gewerbe und Industrie

                Logistikhalle

                79261 Gutach im Breisgau

                Elzstr. 39-41

                A: Carré Planungsgesellschaft mbH, Klaus Wehrle, Gutach-Bleibach

                Elztalbrennerei Georg Weis OHG, Gutach im Breisgau

                Fertigstellung: 2016

                Foto: Olaf Herzog

                Öffentliche Einrichtungen

                Tunnelbetriebsgebäude Waldkirch

                79183 Waldkirch

                B 294 Ostportal Hugenwaldtunnel

                A: Staatl. Hochbauamt Freiburg, Stephanie Ortmanns

                B: BRD vertr. durch RP Freiburg, Ulrich Frech

                Fertigstellung: 2013

                Foto: Olaf Herzog

                Öffentliche Einrichtungen

                Tunnelbetriebsgebäude Oberkirch

                77704 Oberkirch-Lautenbach

                B 28 Ortsumfahrung Oberkirch-Lautenbach

                A: Staatl. Hochbauamt Freiburg, Stephan Hansmann

                B: BRD vertr. durch RP Freiburg, Mathias Doll

                Fertigstellung: 2013

                Foto: Olaf Herzog

                Gewerbe und Industrie / Wohnen

                Wohn- und Geschäftshaus

                77709 Oberwolfach

                Lindenplatz

                A: Harter + Kanzler Architekten Freie Architekten BDA, Freiburg und Haslach im Kinzigtal

                B: Schillinger-Chrobok GdbR, Oberwolfach

                Fertigstellung: 2012

                Foto: Olaf Herzog

                Öffentliche Einrichtungen

                Kath. Gemeindezentrum St. Sebastian

                77716 Haslach im Kinzigtal

                Goethestr. 6

                A: Harter + Kanzler Freie Architekten BDA, Freiburg und Haslach im Kinzigtal

                B: Kath. Kirchengemeinde Haslach i.K., Pfarrer Helmut Steidel

                Fertigstellung: 2016

                Foto: TH Architekten - Freiburg

                Öffentliche Einrichtungen

                Belchenhalle Staufen

                79219 Staufen

                Krichelnweg 1

                A: Technau Hin Architekten BDA, Freiburg

                B: Stadt Staufen, Bürgermeister Michael Benitz / Leiterin Stadtbauamt Martina Schlatter

                Fertigstellung: 2013

                Foto: Carl Langenbach

                Tourismus / Holzbau

                Hotel Schwanen Bernau

                79872 Bernau-Oberlehen

                Todtmooser Str. 17

                A: Werkgruppe Lahr, Architektenpartnerschaft Carl Langenbach BDA, Lahr

                B: Hotel Breggers Schwanen, Franz Bregger, Bernau-Oberlehen

                Fertigstellung: 2011

                Foto: Carl Langenbach

                Tourismus / Holzbau

                Hotel Waldfrieden

                79674 Todtnau-Herrenschwand (Präg)

                Dorfstr. 8

                A: Werkgruppe Lahr, Architektenpartnerschaft Carl Langenbach BDA, Christian Göbert, Lahr

                B: derWaldfrieden Naturparkhotel, Familie Hupfer, Herrenschwand

                Fertigstellung: 2014

                Foto: Marina Burger

                Gewerbe und Industrie

                Werkshalle Schreinerei Huschle

                77793 Gutach-Turm

                Hausacher Straße

                A: Hättich & Faber Architekten PartGmbH, Haslach im Kinzigtal

                B: Rüdiger Huschle, Hausach

                Fertigstellung: 2016

                Foto: Guido Kasper

                Wohnen / Holzbau

                Wohnhaus Galm

                71410 Badenweiler-Lipburg

                Bachgasse 2

                A: Schaudt Architekten BDA, Helmut Hagmüller, Konstanz

                B: Familie Armin Galm, Badenweiler-Lipburg

                Fertigstellung: 2011

                Die Broschüre zum Download

                Hier können Sie sich die Dokumentation als pdf-Datei herunterladen

                08.11.2016

                Ihre Ansprechpartnerinnen in der Geschäftsstelle

                Anette Bartel-Blattmann (Kammerbezirk Freiburg)

                Anette Bartel-Blattmann

                Kammerbezirk Freiburg

                Tel: 0761 / 288093

                Fax: 0761 / 288095

                kb-freiburg@akbw.de
                Regina Korzen (Kammerbezirk Freiburg)

                Regina Korzen

                Kammerbezirk Freiburg

                Tel: 0761 / 288093

                Fax: 0761 / 288095

                kb-fr@akbw.de
                1

                Archiv Baukultur Schwarzwald Architekturpreis 2010

                Neues Bauen im Schwarzwald

                Die Architektenkammer Baden-Württemberg im Kammerbezirk Freiburg und das Regierungspräsidium Freiburg haben zur Förderung der regionalen Baukultur erstmals den Architekturpreis 2010 – Neues Bauen im Schwarzwald ausgelobt.

                mehr

                Weitere Beiträge

                ACE Sektorstudie 2018

                ACE Sektorstudie 2018

                Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse der Sektorstudie des ACE. Teilgenommen haben über 30.000 Architektinnen und Architekten aus ganz ...
                mehr 09.12.2019
                Fachkräftegewinnung und Genderfragen 2019

                Fachkräftegewinnung und Genderfragen 2019

                Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse für die berufspolitische Befragung 2019.Schwerpunktthemen waren geschlechtsspezifische Fragen und ...
                mehr 09.12.2019
                Grün ist Kulturgut!

                Grün ist Kulturgut!

                Kann eine Freifläche Ausgangspunkt einer städtebaulichen Entwicklung sein und dabei die Ansprüche der zukünftigen Nutzer ...
                mehr 27.02.2020

                Ansprechpartner/-innen

                • Landesgeschäftsstelle
                • Institut Fortbildung Bau
                • Haus der Architekten

                Baukultur

                • App: Architekturführer
                • Architektur macht Schule
                • Architekturpreise
                • Beispielhaftes Bauen
                • Innenarchitektur
                • Landschaftsarchitektur
                • Stadtplanung
                • Tag der Architektur

                Planung

                • Barrierefreies Bauen
                • Bauen im Bestand
                • Energieeffizientes Bauen
                • Nachhaltiges Bauen
                • Sachverständigenwesen

                Berufspolitik

                • HOAI-Diskussion
                • Stellungnahmen
                • Wohnungsbau

                Fortbildung

                • Alle anerkannten Fortbildungen
                • Fortbildungspflicht
                • Informationen für Bildungsträger
                • Informationen für Mitglieder

                Institut Fortbildung Bau

                • Online-Seminare
                • ESF Fachkursförderung
                • IFBau für AiP und SiP
                • IFBau Seminar-Suche
                • Teilnahmebedingungen
                • Veranstaltungsorte
                • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

                Newsletter

                • Newsletter anmelden

                Kammerorgane

                • Kammerwahlen 2018
                • Gremien
                • Kammergruppen

                Recht

                • Architektengesetz und Kammerordnungen
                • Berufsrecht
                • Gesellschaftsrecht
                • Datenschutz / DSGVO für Architekten
                • Planungs- und Baurecht
                • Privates Baurecht, VOB/B
                • Vergabe und Wettbewerb

                Service

                • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
                • Büroberatung
                • Fachlisten: Aufnahme in ...
                • Fachlisten: Abruf von ...
                • Für AiP und SiP
                • Für Bauherrinnen und Bauherren
                • Für Mitglieder
                • Für Planer und Planerinnen
                • Für die Presse
                • Rahmenvereinbarungen
                • Weltweit: Auslandsmärkte

                Datenbanken

                • Architektenliste / Fachlisten
                • Beispielhaftes Bauen
                • Büroverzeichnis Architektenprofile
                • Broschüren und Merkblätter
                • Kleinanzeigen
                • Veranstaltungskalender

                Architektenkammer Baden-Württemberg

                Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de
                • Kontakt
                • Anfahrt
                • Impressum
                • Datenschutz