• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Freiburg
      Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
      Neuer KGV 2021

      Neuer Kammergruppenvorsitz im Schwarzwald

      Cornelia Haas und Harry Messinger seit Mai gewählt

      Die Freie Architektin Cornelia Haas ist seit Anfang Mai neue Vorsitzende der Kammergruppe Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen. Sie folgt auf Rolf Sutter. Harry Messinger ist ihr Stellvertreter.

      © privat

      „Bauen ist ein Miteinander – Planende mit öffentlichen und privaten Bauherrschaften, Bürgerschaft, Behörden. Dieses Miteinander möchte ich gestalten und die Interessen der Architektinnen und Architekten vertreten.“ Mit diesem Anspruch war die Freie Architektin Cornelia Haas aus Kirchzarten angetreten und wurde nun mit 115 Stimmen zur neuen Vorsitzenden der Kammergruppe Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen gewählt. Die 47-Jährige war bereits seit 2019 Beisitzerin des Kammergruppenvorstands. Sie ist Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten und im Büro sutter³ hauptsächlich in der Projektentwicklung sowie den vorderen Leistungsphasen der HOAI tätig – seit 2020 als geschäftsführende Gesellschafterin.

      © privat

      Zum stellvertretenden Kammergruppen­vorsitzenden wurde mit 100 Stimmen Harry Messinger gewählt, ebenfalls bereits als Beisitzer des Kammergruppenvorstands aktiv. Der 60-jährige Architekt aus Staufen ist Projektsteuerer und Prokurist der Partner AG Architekten | Innenarchitekten und hat seine Schwerpunkte in den Bereichen Bürogebäude, Banken und Behörden. Die Neuwahlen waren nötig geworden, weil der ehemalige Kammer­gruppenvorsitzende Rolf Sutter sein Amt zum Jahresende niedergelegt hatte. Alle Mitglieder der Kammergruppe waren daraufhin zunächst aufgerufen, Kandidaturen vorzuschlagen oder selbst zu kandidieren. Zur Wahl standen bis 26. April, 18 Uhr Cornelia Haas und Harry Messinger. Beide sind nun gewählt für die aktuelle Legislaturperiode – also bis zur regulären Wahl im nächsten Jahr. Dann kann in ganz Baden-Württemberg wieder für Kammergruppenvorsitz, Landes­vertreter­versammlung und Landesvorstand kandidiert werden. Die Wahlbeteiligung jetzt war mit 27,5 Prozent vergleichsweise hoch. Für die Kammerwahlen 2022 darf es flächendeckend gern noch mehr sein!

      Maren Kletzin / 12.05.2021

      Vorsitzende der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Cornelia Haas
      Freie Architektin

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse