Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Freie Architektin Cornelia Haas ist seit Anfang Mai neue Vorsitzende der Kammergruppe Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen. Sie folgt auf Rolf Sutter. Harry Messinger ist ihr Stellvertreter.
„Bauen ist ein Miteinander – Planende mit öffentlichen und privaten Bauherrschaften, Bürgerschaft, Behörden. Dieses Miteinander möchte ich gestalten und die Interessen der Architektinnen und Architekten vertreten.“ Mit diesem Anspruch war die Freie Architektin Cornelia Haas aus Kirchzarten angetreten und wurde nun mit 115 Stimmen zur neuen Vorsitzenden der Kammergruppe Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen gewählt. Die 47-Jährige war bereits seit 2019 Beisitzerin des Kammergruppenvorstands. Sie ist Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten und im Büro sutter³ hauptsächlich in der Projektentwicklung sowie den vorderen Leistungsphasen der HOAI tätig – seit 2020 als geschäftsführende Gesellschafterin.
Zum stellvertretenden Kammergruppenvorsitzenden wurde mit 100 Stimmen Harry Messinger gewählt, ebenfalls bereits als Beisitzer des Kammergruppenvorstands aktiv. Der 60-jährige Architekt aus Staufen ist Projektsteuerer und Prokurist der Partner AG Architekten | Innenarchitekten und hat seine Schwerpunkte in den Bereichen Bürogebäude, Banken und Behörden. Die Neuwahlen waren nötig geworden, weil der ehemalige Kammergruppenvorsitzende Rolf Sutter sein Amt zum Jahresende niedergelegt hatte. Alle Mitglieder der Kammergruppe waren daraufhin zunächst aufgerufen, Kandidaturen vorzuschlagen oder selbst zu kandidieren. Zur Wahl standen bis 26. April, 18 Uhr Cornelia Haas und Harry Messinger. Beide sind nun gewählt für die aktuelle Legislaturperiode – also bis zur regulären Wahl im nächsten Jahr. Dann kann in ganz Baden-Württemberg wieder für Kammergruppenvorsitz, Landesvertreterversammlung und Landesvorstand kandidiert werden. Die Wahlbeteiligung jetzt war mit 27,5 Prozent vergleichsweise hoch. Für die Kammerwahlen 2022 darf es flächendeckend gern noch mehr sein!
Dipl.-Ing. (FH) Cornelia HaasFreie Architektin