• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Station Werkskantine der Firma Aesculap, prämiert beim Beispielhaften Bauen

      Tag der Architektur 2021

      Station Werkskantine der Firma Aesculap, prämiert beim Beispielhaften Bauen
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Freiburg
      Rottweil-Tuttlingen
      Tag der Architektur 2021

      Etwas mehr als eine Handvoll Architekturinteressierte haben am Spaziergang mit Architektur der Kammergruppe Rottweil/Tuttlingen am Tag der Architektur am 26. Juni 2021 teilgenommen.

      Station Pförtnerhäuschen Aesculap, prämiert beim Beispielhaften Bauen

      Zu Beginn wurden das Pförtnerhäuschen sowie die neue Kantine der Firma Aesculap besich­tigt. Frau Moser, die Leiterin der Technischen Dienste, begrüßte die Gruppe und gab tiefere Einblicke in die Geschichte der Firma Aesculap sowie deren bauliche Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten. Unterstützt wurde sie von Architekt Günter Hermann, der den Neubau des neuen Entrees geplant hat. Der im Jahr 2005 fertiggestellte Firmeneingang versteht sich zum einen als Empfangsbereich und zum anderen als horizontale Verbindung zum oberen Werksgelände. Ein funktionaler Baukörper, der mit seiner Ziegelsteinfassade eine Adaption zum historischen Gesamt­komplex aus den 1920er Jahren herstellt. Das Klassische neu interpretiert.

      Diesen Ansatz verfolgte die Firma auch beim Umbau der ehemaligen Schmiede zur neuen Werkskantine mit Casino und Besprechungsräumen. Der Umbau wurde geplant vom Architekturbüro Nething Generalplaner GmbH in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro freiraumwerkstadt Deißler Göpel. Das Resultat führt einem eindrucksvoll vor Augen, was mit alter Bausubstanz alles möglich ist. Dort, wo einst die Schmiedehämmer für Dreck und Lärm sorgten, nehmen heute über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Essen ein. Eine wahrhafte Revitalisierung und Umwandlung der Historie in die Neuzeit.

      Station Kindergarten Maria Königin, prämiert beim Beispielhaften Bauen

      Danach ging es zu Fuß weiter zum Kindergarten Maria Königin, den ebenfalls Günter Hermann Architekten entworfen haben. Die Kindergartenleiterin Frau Braun führte die Besucher durch das Gebäude und gab Einblicke in den pädagogischen Alltag der Früh- und Vorschulerziehung. Das im Jahr 2014 fertiggestellte Gebäude ist ein Ersatzbau und beherbergt fünf Kindergartengruppen. Der Elefant als Leitmotiv bestimmt als Fries die Faserzementfassade sowie den Eingangs- und Innenbereich. Eine Reminiszenz an den Innenfries in der direkt angrenzenden Kirche Maria Königin.

      Den Abschluss des über zweistündigen Spaziergangs bildete das Landratsamt Tuttlingen, das derzeit um einen neuen Zusatzbau erweitert wird. Anhand einer kleinen Infobroschüre können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zukünftig mit den baulichen Aktivitäten in der Innenstadt von Tuttlingen vertiefend auseinandersetzen, natürlich bei ihrem nächsten Besuch in Tuttlingen.

      Thomas Kölschbach / 01.07.2021

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. FH Thomas Kölschbach
      Architekt/Stadtplaner

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse