Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
StadtausstellungZum ersten Mal in der fast 70jährigen Geschichte der Bundesgartenschauen wohnen Menschen auf dem Gartenschau-Gelände. 800 Bewohner der Stadtausstellung werden das Modellprojekt schon während des Gartenfestivals ihr Zuhause nennen und in der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 leben. Die BUGA- Gäste werden dann erfahren können, wie Grün und Architektur, wie eine ungewöhnliche Gartenausstellung mit vielfältig gestalteten Parklandschaften und eine innovative Stadtausstellung mit urbaner Architektur auf kreative Art und Weise zu etwas Einzigartigem werden können.
Nach 2019 entwickelt sich das Bundesgartenschau-Gelände weiter zum Stadtquartier Neckarbogen, in dem 2040 etwa 3 500 Menschen wohnen und ca. 1 000 Menschen arbeiten werden. Das innenstadtnahe Wohn- und Arbeitsviertel ist ein wesentlicher Baustein in der Stadtentwicklung von Heilbronn.Preis: Anreise mit Deutsche Bahn + Eintritt + Führung ca. 35,- bis 40,- € abhängig von der TeilnehmerzahlBitte melden Sie sich direkt an: uwe weishuhn, mobil 0179 – 7613990 uw spamgeschützt @ spamgeschützt weishuhn-architekten.de
Die Broschüre STADTAUSSTELLUNG HEILBRONN mit detailierten Informationen finden Siezum download hier.
Dipl.-Ing. Jan van der Velden-Volkmann, Freier Architekt