Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Veranstaltung der KG Heidelberg und der Stadt Heidelberg/Amt für Baurecht und Denkmalschutz am 18.02.2022 war ein großer Erfolg, es ist im Gespräch diese im Spätjahr zu wiederholen.
Zum Nachlesen die Inhalte des "Schulungsseminars "Bauantrag (online) für Architekten/-innen bzw. Bauvorlageberechtigte" und untenstehend das Programm.
Programm:1. Novellierung der LBO Baden-Württemberg (ca. 45 Min. / 10:15 bis 11:00 Uhr) Referent: Stellv. Amtsleiter, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Harald Danischa) Novellierung der LBO- Keine Wahlmöglichkeit mehr bezüglich vollständiger Antragsprüfung (BABG) bzw. dem vereinfachten Verfahren (BAVV)b) Novellierung der LBOVVO- Format nur PDF (PDF/A) - Baurechtsbehörde gibt den Weg zum Antrag vor (Onlineverfahren (elBauHD); keine E-Mails!)c) VwV-Stellplätze – Vorgaben (Heidelberg) / Novellierung der VwV-Stellplätze durch das WM2. Onlineverfahren (elBauHD) (ca. 20 Min. / 11:15 bis 11:35 Uhr) Referent: Stellv. Amtsleiter, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Harald Danischa) Onlineverfahren (elBauHD) allgemeinb) Neuerungen im Zusammenhang mit dem Onlineverfahren (elBauHD)c) Änderungsaktenzeichen3. Der vollständige Bauantrag (ca. 45 Min. / 11:50 bis 12:35 Uhr) Referent: Technischer Sachbearbeiter i. d. Bauberatung, Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Serra) Basicsb) Checklistec) Vorprüfung der Unterlagen im Technischen Bürgeramt vor Abgabe des Antrags4. Abteilung Denkmalschutz (ca. 30 Min. / 13:15 bis 13:45 Uhr) Referent: Abteilungsleiter Denkmalschutz, Dipl. Verwaltungswirt (FH), Stadtamtsrat Alexander Ihriga) Bauantragsverfahren mit Zustimmung bzw. reines denkmalschutzrechtliches Verfahrenb) Erforderliche Abstimmung und steuerliche Anerkennung im denkmalschutzrechtlichen Verfahren5. Feuerwehr Heidelberg, Abt. Vorbeugender Brandschutz (ca. 30 Min. / 14:00 bis 14:30 Uhr) Referent: M. Eng. für baulichen Brandschutz und Sicherheitstechnik, Stadtbrandoberamtsrat Denis Kullika) 2. Flucht- und Rettungswegb) Angaben zum Brandschutz im Bauantrag
Dipl.-Ing. Jan van der Velden-Volkmann, Freier Architekt