• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Architektur | Hansulrich Benz, Weissach; Foto: Victor S. Brigola

Für Bauherrinnen und Bauherren

Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Aktuelle Veranstaltungen der KG Karlsruhe Stadt

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Karlsruhe-Stadtkreis
      Aktuelle Veranstaltungen der KG Karlsruhe Stadt


      Bisherige Veranstaltungen in 2019.

      Aktuelle Veranstaltungen folgen ...

      Junge Architektur - Das Netzwerk!

      Seit nun fast drei Jahren treffen sich die Jungen Architekten - meist jeden letzten Montag im Monat - zum Austausch und Pläne schmieden. Dieses mal treffen wir uns erstmalig im Cafe Nun in der Oststadt. Neben dem immerwährenden Hauptthema: wie Junge Architektur - egal ob im Büro, in der Verwaltung oder als Selbständiger - in der Baukultur in Karlsruhe gefördert und gestärkt werden kann, steht die Organisation von Veranstaltungen und Exkursionen an. Alle Interessierten Mitglieder, gerne auch Studenten und Absolventen sind eingeladen sich uns anzuschließen. 23.09.2019 um 19:00 im Cafe Nun.

      Lernen von den Alten

      Die erste Veranstaltung nach der Sommerpause der Jungen Architektur ist Teil der Reihe "Lernen von den Alten". Am 10.10.2019 um 19:00 Uhr spricht Herr Harald Ringler, ehemaliger Leiter des Stadtplanungsamts. Herr Ringler begann seine Laufbahn bei der Stadt Karlsruhe 1974 im Stadtplanungs-amt.
      1989 wurde er beurlaubt, um in der Stiftung des geplanten Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Aufbauhilfe zu leisten. Er wurde kommissarischer Geschäftsführer und koordinierte die bauliche Realisierung des ehrgeizigen Projekts. Von 1991 an war Harald Ringler Stellvertreter des ZKM-Vorstands Heinrich Klotz. Allein aus dieser Zeit, wird er uns sicherleich viele interessante Anekdoten erzählen können. 1997 wurde Ringler stellvertretender Amtsleiter und 2006 Planungsreferent und Leiter des Stadtplanungsamts.

      Solarthermie, ein Weg in die Zukunft?

      Vortrag von Dr.-Ing. Wolfgang Kramer, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg
      Die nachhaltige Versorgung und Bewirtschaftung von Gebäuden wird immer wichtiger. Der Einsatz von Solarthermie bietet hier die Möglichkeit kostengünstig Wärme zu erzeugen und so den aktuellen Wärmegesetzen zu entsprechen und die Ziele des Klimaschutzes zu erreichen.

      Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die Solarthermie im Gebäudebereich? Die neuesten Entwicklungen und technischen Anforderungen im Bereich Solarthermie werden in diesem Vortrag von Wolfgang Kramer am Mittwoch, 23.10.2019, 18:00h bis ca. 20:00 h im Architekturschaufenster, Waldstraße 8, 76 133 Karlsruhe vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Veranstaltung wird mit 1,5 Fortbildungspunkten anerkannt. Voranmeldung bitte per Email an den Arbeitskreis Energie.

      24.09.2020

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Jon Steinfeld,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten
      Beispielhaftes Bauen Stadt Karlsruhe

      Beispielhaftes Bauen Stadt Karlsruhe


      09.04.19 Ausstellungseröffnung im ASF

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse