Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Liebe Kolleginnen,Liebe Kollegen,Man kann es zur Zeit kaum übersehen, Plakate in allen Größen und Farben: am 26. Mai 2019 ist Kommunalwahl. Wie bei den letzten Wahlen auch, veranstaltet unsere Kammergruppe am 18.05.2019 eine Podiumsdiskussion anlässlich der Wahl. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Architektenschaft - schließlich sind viele der großen Themen des Wahlkampfes - unter Anderem Stadtplanung, Nachverdichtung, Sozialer Wohnungsbau - Themen, die unseren Berufsstand nicht nur gesellschaftlich berühren.Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl derArchitektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Karlsruhe StadtAm 18.05.2019 um 11:00 Uhrin der Kinemathek KarlsruheKaiserpassage / Karlstrasse 21, 76133 Karlsruhe Moderation: Dr.-Ing. Dietmar Danner, Redakteur und Fachjournalist für Architektur und Baukultur, Chefredakteur a.D. der AIT Bestätigte Teilnehmer:Tilmann Pfannkuch – CDU KarlsruheMichael Zeh – SPD KarlsruheJohannes Honné - BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN KarlsruheLüppo Cramer – KALLars Dragmanli - Freie Wähler KarlsruheFriedemann Kalmbach – Für KarlsruheDie Posiumsdiskussion wurde in den letzten Monaten intensiv vom Arbeitskreis der Kammergruppe „AmPuls“ vorbereitet. Als Vorgeschmack eine Themenauswahl:- Resümee städtebauliches Leitbild in der Umsetzung- Förderung von Bürgerinitiativen im Bau- Sozialverträglichem Wohnungsbau in Karlsruhe- Nachverdichtung innerhalb Karlsruhe- Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und PlanerschaftWir freuen uns auf alle Mitglieder und Interessierte. Die Veranstaltung ist für 1,5h geplant, mit anschließender Möglichkeit sich mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Parteien auszutauschen. Ende ca. 13:00 Uhr.Bis dahin, Jon Steinfeld
Dipl.-Ing. Jon Steinfeld, Freier Architekt