Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      • Ostern: Ei als Konstruktionsideal
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
      • Architektur und Wein: ab in die App
    • Innenarchitektur
      • Innenarchitektur-Diskurs
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      • Innenarchitektur trifft Wirtschaftspsychologie
      26. Tag der Architektur 2021
      • Mit einem Klick
      • Tag der Architektur 2020
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2019
      Baukultur in der Region
      • IBA'27 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle Mannheim
      • Trinationale Architekturtage 2020
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Flächenrecyclingpreis Baden-Württemberg 2022
      • Neu aufgelegt:_Merkblatt 51
      • Der Boden als Schlüssel
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Die AKBW aktiv in Europa
      • Wahlprüfsteine Europawahl
      • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
      • ACE
      • ENACA
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang 2020
      • ARCHIKON 2021 im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Machbar: Energie- UND Kosteneffizienz
      • Bildungs-Offensive Holzbau
      • AKBW als Partner der Nachhaltigkeit
      • Die Zukunft ist gebaut
      • Berufsstand unter der "Wirtschaftlichkeitsgeißel"
      • Ganzheitlich denken, Klima schützen
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Mitgliederumfragen
      • Auswirkungen der Corona-Pandemie
      • Strukturbefragung 2020 BW
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, Juli 2020
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, April 2020
    • Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Kalender
      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • IFBau Seminar-Suche
      ARCHIKON
      • Mitschnitte und Vorträge zum Download
      • Kongressprogramm
      • Zum Thema
      • Unsere Partner
    • Institut Fortbildung Bau
      • IFBau Seminar-Suche
      • Sonderveranstaltungen
      • Seminare
      • Online-Seminare
      • Lehrgänge Sachverständigenwesen
      • Lehrgänge Baumanagement | Energieeffizienz
      • AiP / SiP
      • ESF-Fachkursförderung | Förderprogramme
      • Wir über uns (IFBau)
    • Informationen für Bildungsträger
      • Registrierung
      • Login für Bildungsträger
    • Informationen für Mitglieder
      • Fortbildungspflicht
  • Recht
    • Aktuelle Informationen
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Büroberatung
          • Digitalisierungsprämie Plus
          • Fachlisten-Eintrag
          • Eintrag im Büroverzeichnis Architektenprofile
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • BIM
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
          • Für Bauherrinnen und Bauherren
            • Geeignete Planer und Berater finden
            • Industrie- und Gewerbebau
            • Bauvorhaben planen
            • Meine Immobilie
            • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
            • Energieeffizienz
            • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
            Adressen und Links
            • Architektenkammern
            • Architektenverbände Land und Bund
            • Weitere Institutionen
            • Architekturzeitschriften
            • Architekturmuseen und -galerien
            • Datenbanken und Online-Magazine
          • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
            • Kretschmann kündigt "Strategiedialog Wohnen und Bauen" an
            • Einfamilienhaus-Debatte unangemessen
            • Debatte um Einfamilienhäuser
            • Innenstadtmanagement ganzheitlich anlegen
            • "Mit Holz aus der Krise bauen!"
            • Innenarchitektur Pandemie-Opfer
            • Kammerpräsident: "Das Schlimmste verhindert"
            • Barrierefrei heißt zukunftsfest
            • "Es wird zu klein und zu isoliert gedacht"
            • Bauwerksintegrierte Photovoltaik
            • Die Politik in Architektur überführen
            • Pressemitteilungen – Archiv
            Kleinanzeigen
            • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
            • Anzeige aufgeben
            • Nutzungsbedingungen
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
            • Hilfe zur Datenbank
            • Als Veranstalter registrieren
            • Login für Veranstalter
          • Fortbildungs-Kalender
            • Alle anerkannten Fortbildungen
            • IFBau Seminar-Suche
            • Login für Bildungsträger
          • Ihre Veranstaltung im
            FORUM Haus der Architekten
            • Messen / Kooperationen
              • Energie, aber wie? 2021 Auftaktveranstaltung
              • Stuttgarter Brandschutztage 2019
              • Nachberichte
          • Wir über uns
            • Landesgeschäftsstelle
              • Berufspolitik und Kommunikation
              • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
              • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
              • Geschäftsbereich Architektur und Baukultur
              • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
              • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
              Kammerbezirk Freiburg
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Schwarzwald
              • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
              • Freiburg
              • Lörrach
              • Konstanz
              • Ortenaukreis
              • Rottweil-Tuttlingen
              • Schwarzwald-Baar-Kreis
              • Waldshut
            • Gewählte Gremien
              • Landesvorstand
              • Landesvertreterversammlung
              • LVV: Rückblicke
              • Kammerwahlen 2018
              Kammerbezirk Stuttgart
              • Bezirksvorstand und Beisitzer
              • Böblingen
              • Esslingen I
              • Esslingen II
              • Göppingen
              • Heidenheim
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Ludwigsburg
              • Main-Tauber-Kreis
              • Ostalbkreis
              • Rems-Murr-Kreis
              • Schwäbisch Hall
              • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
            • Weitere Gremien
              • Ausschüsse
              • Strategiegruppen
              • Netzwerke
              • Ehrenamtliche Referenten
              Kammerbezirk Tübingen
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Schwäbische Alb
              • Biberach
              • Bodenseekreis
              • Ravensburg
              • Reutlingen
              • Ulm/Alb-Donau-Kreis
              • Sigmaringen
              • Tübingen
              • Zollernalbkreis
            • FORUM Haus der Architekten
              • Hygienekonzept
              • Das Haus der Architekten als Tatort
              • Die Säle
              • Das Casino
              • Der Garten
              • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
              Kammerbezirk Karlsruhe
              • Fritz Walch gestorben
              • LEADER: Aufruf an Architektenschaft
              • Architekturschaufenster
              • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
              • Baukultur Kraichgau
              • Online-Seminare
              • Baden-Baden/Rastatt
              • Heidelberg
              • Karlsruhe-Landkreis
              • Karlsruhe-Stadtkreis
              • Mannheim
              • Neckar-Odenwald-Kreis
              • Nordschwarzwald
              • Pforzheim/Enzkreis
              • Rhein-Neckar-Kreis
              • Veröffentlichungen im Kammerbezirk
          • Mitgliedschaft
            • Eintragen lohnt sich
                Guidelines AiP/SiP (englisch)
                • Eintragung
                  • Brexit-Auswirkungen für Berufsanerkennungen
                  • Eintragungsantrag / Formulare
                  • Eintragungsvoraussetzungen
                  • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                  • Wer kann Mitglied werden?
                  • Hinweise zur Fortbildung
                  • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                  • Kammerbeitrag für Mitglieder
                  • Mitgliederstatistik
                  • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                  • Hinweise zur Fort- und Weiterbildungspflicht für AiP/SiP vor, während und nach der Pandemie
                  • Richtungsweisend
                  • Die Kammer an der Hochschule
                  • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                  • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                • Meine Mitgliedschaft
                  • Mitglieder-Login
                  • Kennwort anfordern
                  • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                  • Mein Architektenprofil im Büroverzeichnis
                  • Mein Kammer-Beitrag

              Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
              der Architektenkammer Baden-Württemberg

              • Wir über uns
              •  
              • Landesgeschäftsstelle
              •  
              • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
              •  

              Telefonzentrale, Empfang

              Tel. 0711 / 2196-0
              Fax 0711 / 2196-103
              E-Mail info spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

               

              Ihr Draht zu Architektenkammer nach Themengebiet

              Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Alphabet

               

              Betina Bässler

              Mitgliedsbeiträge

              Tel. 0711 / 2196-131
              Fax 0711 / 2196-139
              betina.baessler spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Lupo Balek
              Dipl.Wirtsch.-Ing. (FH)

              Personal, Rechnungswesen

              Tel. 0711 / 2196-130
              Fax 0711 / 2196-139
              lupo.balek spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Susanne Böhm
              Dipl.-Ing. Architektin

              Kammerbezirk Karlsruhe

              Tel. 0721 / 22546
              Fax 0721 / 205240
              susanne.boehm spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Christian Boelsch

              Gastronomie

              Tel. 0711 / 2196-203
              Fax 0711 / 2196-202
              christian.boelsch spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Henry Buttgereit

              Veranstaltungstechnik und -organisation

              Tel. 0711 / 2196-220
              Fax 0711 / 2196-202
              henry.buttgereit spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Nella Curti-Burkhardtsmaier

              Gastronomie

              Tel. 0711 / 2196-213
              Fax 0711 / 2196-202

              Hans Dieterle
              Dipl.-Verw.wiss.

              Hauptgeschäftsführer

              Tel. 0711 / 2196-110
              hans.dieterle spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Sigrid Elias
              Dipl.-Ing. Architektin

              Anerkennung von Fortbildungsveranstaltungen

              Tel. 0711 / 2196-146
              Dienstag bis Freitag 8.00-13.00 Uhr
              sigrid.elias spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Jutta Ellwanger
              Dipl.-KommW.

              Beispielhaftes Bauen, Tag der Architektur, Druckservice

              Tel. 0711 / 2196-142
              Dienstag bis Freitag
              jutta.ellwanger spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Ramona Falk
              Dipl.-Ing. Architektin

              Projektleitung
              Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-331
              ramona.falk spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Tanja Feil
              Dipl.-Ing. (FH)

              Anmeldewesen
              Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-334
              tanja.feil spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Heike Fuss

              Anmeldewesen, Förderprogramme
              Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-310
              heike.fuss spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Simone Groß
              M.A.

              Kammerbezirk Stuttgart
              Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

              Tel. 0711 / 2196-123
              simone.gross spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Fatma Gülmez

              Eintragungsausschuss, Mitgliederverwaltung
              Mo-Fr: 9.00-12.30 Uhr

              Tel. 0711 / 2196-156
              eintragung spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Andreas Haiber

              Systemadministration

              Tel. 0711 / 2196-109
              andreas.haiber spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Dr. Kim Henningsen

              Nationale und internationale Berufspolitik

              Tel. 0711 / 2196-153
              kim.henningsen spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Manuela Hering
              Dipl.-Kffr.

              Eventmanagement

              Tel. 0711 / 248386-335
              manuela.hering spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Katrin Hönig
              Dipl.-Kffr.

              Organisation Fort- und Weiterbildung
              Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-332
              katrin.hoenig spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Monika Irmler-Hecht

              Rechnungs- und Anmeldewesen
              Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-311
              monika.irmler-hecht spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Susanne Jenitschek

              Gastronomie-Service

              Tel. 0711 / 2196-213
              Fax 0711 / 2196-202

              Susanne Kautz

              Kammerbezirk Stuttgart

              Tel. 0711 / 2196-124
              Fax 0711 / 2196-133
              susanne.kautz spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Martina Kirsch
              Dipl.-Ing. Architektin

              Architektur und Technik, Beratung

              Tel. 0711 / 2196-141
              martina.kirsch spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Marion Klabunde

              Assistenz Hauptgeschäftsführer

              Tel. 0711 / 2196-127
              Fax 0711 / 2196-149
              marion.klabunde spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Maren Kletzin
              Master of Arts

              Beispielhaftes Bauen, Social Media,
              App Architekturführer BW

              Tel. 0711 / 2196-117
              maren.kletzin spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Monika Knaab

              Buchhaltung

              Tel. 0711 / 2196-128
              Fax 0711 / 2196-139
              monika.knaab spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Petra Knobloch
              Dipl.-Ing.

              Büroberatung,
              Architektur und Technik

              Tel. 0711 / 2196-144
              petra.knobloch@akbw.de

              Claudia Knodel
              M.A.

              Pressedienst, Architektur macht Schule, Newsletter

              Tel. 0711 / 2196-151
              claudia.knodel spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Uwe Koch

              Veranstaltungstechnik und -organisation

              Tel. 0711 / 2196-206
              Fax 0711 / 2196-202
              uwe.koch spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Sabine Kohn

              Organisation Fort- und Weiterbildung
              Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-333
              sabine.kohn spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Andrej Kolacek
              Dipl.-Infw. (FH)

              IT-Koordination und Projektleitung

              Tel. 0711 / 2196-205
              andrej.kolacek spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Regina Korzen

              Kammerbezirk Freiburg

              Tel. 0761 / 288093
              Fax 0761 / 288095
              regina.korzen spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Diane Kunovic

              Gastronomie-Service

              Tel. 0711 / 2196-213
              Fax 0711 / 2196-202

              Sophie Luz
              M.Sc.

              Architektur und Technik, BIPV-Initiative

              Tel. 0711 / 2196-147
              sophie.luz spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Gabriele Magg
              Dipl.-Ing. (FH)

              Vergabe und Wettbewerb

              Tel. 0711 / 2196-132
              Montag bis Donnerstag 8.30-12.00 Uhr
              gabriele.magg spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Margot Maier

              Kammerbezirk Stuttgart

              Tel. 0711 / 2196-113
              Fax 0711 / 2196-133
              margot.maier spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Alisa Mehicevic
              Montag bis Freitag 8.30-12.00 Uhr

              Sekretariat Rechtsberatung
              Tel. 0711 / 2196-204
              alisa.mehicevic spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Schlichtungsstelle:
              Tel. 0711 / 2196-129

              Andrea Mertes

              Referentin Präsident und Landesvorstand

              Tel. 0711 / 2196-112
              andrea.mertes spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Carmen Mundorff
              Dipl.-Ing. Architektin

              Geschäftsführerin, Bereichsleiterin Architektur und Baukultur

              Tel. 0711 / 2196-140
              carmen.mundorff spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Anita Nager

              Sekretariat Architektur und Baukultur,
              DAB-Regionalteil, Veranstaltungskalender

              Tel. 0711 / 2196-116
              anita.nager spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Dorothea Pfaundler
              Ass.jur., Dipl.-Finw. (FH)

              Honorar- und Rechtsberatung

              Tel. 0711 / 2196-122
              Dienstag bis Donnerstag 10.00-14.00 Uhr
              dorothea.pfaundler spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Cristina-Mioara Pirozzi

              Eintragungsausschuss, Mitgliederverwaltung
              Mo-Fr: 9.00-12.30 Uhr

              Tel. 0711 / 2196-125
              eintragung@akbw.de

              Elvira Raaf

              Telefonzentrale, Empfang

              Tel. 0711 / 2196-0
              Fax 0711 / 2196-103
              info spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Elfi Reger

              Kammerbezirk Tübingen

              Tel. 07121 / 270305
              Fax 07121 / 210372
              elfriede.reger spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Peter Reinhardt
              Dipl.-Ing. Architekt

              Geschäftsführer Institut Fortbildung Bau

              Tel. 0711 / 248386-330
              peter.reinhardt spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de

              Gabriele Renz
              M.A.

              Pressesprecherin, Leitung Kommunikation

              Tel. 0711 / 248386-126
              gabriele.renz spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Isabel Reuter
              Dipl.-Designerin, M.A.

              Sekretariat Architektur und Baukultur,
              DAB-Regionalteil

              Tel. 0711 / 248386-150
              isabel.reuter spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Ruth Schagemann
              Dipl.-Ing. Architektin

              Leitung Stabsstelle
              Nationale und internationale Berufspolitik

              Tel. 0711 / 2196-108
              Fax 0711 / 2196-149
              ruth.schagemann spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Sinja Schmitt

              Sekretariat Rechtsabteilung

              Tel. 0711 / 2196-118
              sinja.schmitt spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Simone Simon

              Eintragungsausschuss, Mitgliederverwaltung
              Mo-Fr: 9.00-12.30 Uhr

              Tel. 0711 / 2196-115
              eintragung@akbw.de

              Jeanette Soulier

              Kammerbezirk Karlsruhe

              Tel. 0721 / 22546
              Fax 0721 / 205240
              jeanette.soulier spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Jochen Stoiber
              Dipl.-Ing. Architekt

              Architektur und Technik, Beratung

              Tel. 0711 / 2196-148
              jochen.stoiber spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Thomas Treitz
              Dipl.-Ing. (FH) Architekt

              Vergabe und Wettbewerb

              Tel. 0711 / 2196-209
              thomas.treitz spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              RA Andreas Weber

              Honorar- und Rechtsberatung

              Tel. 0711 / 2196-138
              andreas.weber spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              RA Reinhard Weng

              Honorar- und Rechtsberatung

              Tel. 0711 / 2196-104
              Montag bis Donnerstag ab 14.00 Uhr
              reinhard.weng spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Daniela Wittig

              Anerkennung von Fortbildungsveranstaltungen

              Tel. 0711 / 2196-145
              Montag bis Freitag 9.00-14.00 Uhr
              daniela.wittig spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Bettina Zeiher

              Eintragungsausschuss, Mitgliederverwaltung
              Mo-Fr: 9.00-12.30 Uhr

              Tel. 0711 / 2196-137
              eintragung@akbw.de

              Kristin Zentawer

              Kammerbezirk Freiburg

              Tel. 0761 / 288093
              Fax 0761 / 288095
              kristin.zentawer spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Dr. Eric Zimmermann

              Geschäftsführer, Bereichsleiter Recht und Wettbewerb, Justiziar

              Tel. 0711 / 2196-120
              eric.zimmermann spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              Walter Ziser
              Dipl.-Ing. Freier Architekt

              Fragen zur HOAI

              Tel. 0711 / 2196-119
              Montag 13.00-16.00 Uhr
              walter.ziser spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de

              01.02.2021

              Ansprechpartner/-innen

              • Landesgeschäftsstelle
              • Institut Fortbildung Bau
              • Haus der Architekten

              Baukultur

              • App: Architekturführer
              • Architektur macht Schule
              • Architekturpreise
              • Beispielhaftes Bauen
              • Innenarchitektur
              • Landschaftsarchitektur
              • Stadtplanung
              • Tag der Architektur

              Planung

              • Barrierefreies Bauen
              • Bauen im Bestand
              • Energieeffizientes Bauen
              • Nachhaltiges Bauen
              • Sachverständigenwesen

              Berufspolitik

              • HOAI-Diskussion
              • Stellungnahmen
              • Wohnungsbau

              Fortbildung

              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • Fortbildungspflicht
              • Informationen für Bildungsträger
              • Informationen für Mitglieder

              Institut Fortbildung Bau

              • Online-Seminare
              • ESF Fachkursförderung
              • IFBau für AiP und SiP
              • IFBau Seminar-Suche
              • Teilnahmebedingungen
              • Veranstaltungsorte
              • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

              Newsletter

              • Newsletter anmelden

              Kammerorgane

              • Kammerwahlen 2018
              • Gremien
              • Kammergruppen

              Recht

              • Architektengesetz und Kammerordnungen
              • Berufsrecht
              • Gesellschaftsrecht
              • Datenschutz / DSGVO für Architekten
              • Planungs- und Baurecht
              • Privates Baurecht, VOB/B
              • Vergabe und Wettbewerb

              Service

              • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
              • Büroberatung
              • Fachlisten: Aufnahme in ...
              • Fachlisten: Abruf von ...
              • Für AiP und SiP
              • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Für Mitglieder
              • Für Planer und Planerinnen
              • Für die Presse
              • Rahmenvereinbarungen
              • Weltweit: Auslandsmärkte

              Datenbanken

              • Architektenliste / Fachlisten
              • Beispielhaftes Bauen
              • Büroverzeichnis Architektenprofile
              • Broschüren und Merkblätter
              • Kleinanzeigen
              • Veranstaltungskalender

              Architektenkammer Baden-Württemberg

              Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de
              • Kontakt
              • Anfahrt
              • Impressum
              • Datenschutz