Immer dabei: der Architekturführer Baden-Württemberg als App.
Jetzt im App Store laden.

Schnellauswahl
  • Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Veranstaltungen "Architekturtreff"
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
  • Informationen zu ...
    • Architektengesetz / Berufsrecht
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Informationen zu ...
    • Kontakt und Impressum
Mitglieder-Login
Kennwort anfordern?
  • Baukultur
    • Architektur
      • Was machen Architekt*innen?
      • Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Beispielhaftes Bauen
      • Datenbank: Prämierte Objekte
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Ergebnisse
      • Die Auszeichnung
      App Architekturführer BW
      • Download im App Store
      • Download im Play Store
    • Innenarchitektur
      • Die Arbeit von Innenarchitekt*innen
      • Schritt für Schritt
      • Wohn(t)raum für jede und jeden
      25. Tag der Architektur 2020
      • Mit einem Klick
      • Tag der Architektur 2020
      • Rückblick: Räume prägen
      • Archiv 2003-2019
      Engagement für Baukultur
      • IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
      • Multihalle Mannheim
      • Trinationale Architekturtage 2020
    • Landschaftsarchitektur
      • Was machen Landschaftsarchitekt*innen?
      • Landschaftsarchitektur-Quartett
      • Landschaftsarchitektentage
      • Gartenschauen
      • Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Architekturpreise
      • Ausschreibungen
      • Meldungen
      • Baukultur Kraichgau
      • Baukultur Schwäbische Alb
      • Baukultur Schwarzwald
    • Stadtplanung
      • Der Boden als Schlüssel
      • Für alle Belange der Stadt
      • Die Arbeit von Stadtplaner*innen
      • Stadtplanertage und städtebauliche Dialoge
      • Publikationen zur Stadtplanung
      Architektur macht Schule
      • AKBW-Kooperationspartner für Schulen
      • Literatur, Lehrmaterialien, Bildungsplan
      • Netzwerkveranstaltungen
      • Zusammenarbeit mit Kultusministerium
      • Lehrerfortbildungen
      • Berufsbild, Schülerpraktikum
      • Vermittlungsprojekte, Dokumentationen
      • Initiativen auf Landes- und Bundesebene
  • Berufspolitik
    • Wohnungsbau
      • KONZEPT-Magazin
      • Strategische Wohnungsbaupolitik Baden-Württemberg
      • Prognos-Studie zum Wohnraumbedarf
      • Wohnraum-Allianz
      Stellungnahmen
      • LBO-Novelle
      • Energiewende mit Architekten
      • Stellungnahmen von AKBW und BAK
    • Digitales Planen und Bauen - BIM
      • BIM-Fortbildung
      • BIM-Leitfaden BAK
      • BIM - Chancen und Risiken
      • SimsalaBIM
      • planen - bauen 4.0
      • BIM 2014
      Berufspolitische Veranstaltungen
      • Sommerlicher Empfang
      • ARCHIKON im Rückblick
    • Klima, Energie, Nachhaltigkeit
      • Machbar: Energie- UND Kosteneffizienz
      • Bildungs-Offensive Holzbau
      • AKBW als Partner der Nachhaltigkeit
      • Die Zukunft ist gebaut
      • Berufsstand unter der "Wirtschaftlichkeitsgeißel"
      • Ganzheitlich denken, Klima schützen
      • Phase Nachhaltigkeit
      • Energiewende mit Architekten
      • Nachhaltiges Bauen
      Mitgliederumfragen
      • Auswirkungen der Corona-Pandemie
      • Strukturbefragung 2020 BW
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, Juli 2020
      • Auswirkungen von Corona auf die Büros, April 2020
    • Die AKBW aktiv in Europa
      • Wahlprüfsteine Europawahl
      • BAK-Newsletter: Bericht aus Brüssel
      • ACE
      • ENACA
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Kalender
      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • IFBau Seminar-Suche
      ARCHIKON
      • Kongressprogramm
      • Zum Thema
      • Unsere Partner
    • Institut Fortbildung Bau
      • IFBau Seminar-Suche
      • Sonderveranstaltungen
      • Seminare
      • Online-Seminare
      • Lehrgänge Sachverständigenwesen
      • Lehrgänge Baumanagement | Energieeffizienz
      • AiP / SiP
      • ESF-Fachkursförderung | Förderprogramme
      • Wir über uns (IFBau)
    • Informationen für Bildungsträger
      • Registrierung
      • Login für Bildungsträger
    • Informationen für Mitglieder
      • Fortbildungspflicht
  • Recht
    • Aktuelle Informationen
      • Rechtsgebiete
        • Baurecht
        • Berufsrecht
        • Büro
        • HOAI
        • Vertragsrecht
        • Vergabe und Wettbewerb
      • Rechts-Merkblätter
        • Unterstützung
          • Beratung
          • Schlichtung
          • Sachverständigentätigkeit
      • Service
        • Für Kammermitglieder
          • Büroberatung
          • Digitalisierungsprämie Plus
          • Fachlisten-Eintrag
          • Versorgungswerk
          • Honorareinzugsstelle Hoefa
          • Kollegenhilfe
          • Rahmenvereinbarungen
          • DAB – Deutsches Architektenblatt
          • BKI – Baukosteninformationszentrum
          Für Studierende
          • Studium im Netz
          • AiP / SiP
          • Auslandspraktika werden gefördert
          • Auslandseinsätze
          Für Hochschulen und Universitäten
          • Für Planerinnen und Planer
            • Bauvorschriften und Vordrucke
            • BIM
            • Bauplanung, Technik und Baubetrieb
            • Bauen im Bestand
            • Energieeffizientes Bauen
            • Barrierefreies Bauen
            • Nachhaltiges Bauen
            • Auslandsmärkte
            Für Städte und Kommunen
            • Gestaltungsbeirat
            • Vergabe und Wettbewerb
            AKBW sucht: Architekt/in, Innenarchitekt/in, Landschaftsarchitekt/in (d/i)
            • Für Bauherrinnen und Bauherren
              • Geeignete Planer und Berater finden
              • Industrie- und Gewerbebau
              • Bauvorhaben planen
              • Meine Immobilie
              • Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit
              • Energieeffizienz
              • Landschaftsarchitektur und Stadtplanung
              Adressen und Links
              • Architektenkammern
              • Architektenverbände Land und Bund
              • Weitere Institutionen
              • Architekturzeitschriften
              • Architekturmuseen und -galerien
              • Datenbanken und Online-Magazine
            • Für Medienvertreterinnen und Medienvertreter
              • "Mit Holz aus der Krise bauen!"
              • Innenarchitektur Pandemie-Opfer
              • Kammerpräsident: "Das Schlimmste verhindert"
              • Barrierefrei heißt zukunftsfest
              • "Es wird zu klein und zu isoliert gedacht"
              • Bauwerksintegrierte Photovoltaik
              • Die Politik in Architektur überführen
              • Im Sinne einer gerechten Steuer
              • Mehrarbeit durch Pauschalregelung
              • Gute Entscheidung: Grundstücksfonds BW
              • Verschenkte Potenziale bei der PV-Pflicht
              • Beschränkung greift zu kurz
              • Kein Windhundprinzip bei Corona-Hilfen
              • Verschoben: ARCHIKON
              • Pressemitteilungen – Archiv
              Kleinanzeigen
              • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
              • Anzeige aufgeben
              • Nutzungsbedingungen
          • Veranstaltungen
            • Veranstaltungskalender Architekturtreff.
              • Hilfe zur Datenbank
              • Als Veranstalter registrieren
              • Login für Veranstalter
            • Fortbildungs-Kalender
              • Alle anerkannten Fortbildungen
              • IFBau Seminar-Suche
              • Login für Bildungsträger
            • Ihre Veranstaltung im
              FORUM Haus der Architekten
              • Messen / Kooperationen
                • Stuttgarter Brandschutztage 2019
                • Nachberichte
            • Wir über uns
              • Landesgeschäftsstelle
                • Berufspolitik und Kommunikation
                • Geschäftsbereich Verwaltung und Finanzen
                • Geschäftsbereich Recht und Wettbewerb
                • Geschäftsbereich Architektur und Baukultur
                • Geschäftsbereich Institut Fortbildung Bau
                • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
                Kammerbezirk Freiburg
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwarzwald
                • Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen
                • Freiburg
                • Lörrach
                • Konstanz
                • Ortenaukreis
                • Rottweil-Tuttlingen
                • Schwarzwald-Baar-Kreis
                • Waldshut
              • Gewählte Gremien
                • Landesvorstand
                • Landesvertreterversammlung
                • LVV: Rückblicke
                • Kammerwahlen 2018
                Kammerbezirk Stuttgart
                • Bezirksvorstand und Beisitzer
                • Kammer trauert
                • Böblingen
                • Esslingen I
                • Esslingen II
                • Göppingen
                • Heidenheim
                • Heilbronn
                • Hohenlohe
                • Ludwigsburg
                • Main-Tauber-Kreis
                • Ostalbkreis
                • Rems-Murr-Kreis
                • Schwäbisch Hall
                • Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
              • Weitere Gremien
                • Ausschüsse
                • Strategiegruppen
                • Netzwerke
                • Ehrenamtliche Referenten
                Kammerbezirk Tübingen
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Schwäbische Alb
                • Biberach
                • Bodenseekreis
                • Ravensburg
                • Reutlingen
                • Ulm/Alb-Donau-Kreis
                • Sigmaringen
                • Tübingen
                • Zollernalbkreis
              • FORUM Haus der Architekten
                • Hygienekonzept
                • Die Säle
                • Das Casino
                • Der Garten
                • Bankettkarte, Preisliste und Vertragsbedingungen
                Kammerbezirk Karlsruhe
                • LEADER: Aufruf an Architektenschaft
                • Architekturschaufenster
                • Bezirksvorstand und Geschäftsstelle
                • Baukultur Kraichgau
                • Baden-Baden/Rastatt
                • Heidelberg
                • Karlsruhe-Landkreis
                • Karlsruhe-Stadtkreis
                • Mannheim
                • Neckar-Odenwald-Kreis
                • Nordschwarzwald
                • Pforzheim/Enzkreis
                • Rhein-Neckar-Kreis
                • Veröffentlichungen im Kammerbezirk
            • Mitgliedschaft
              • Eintragen lohnt sich
                  Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Eintragung
                    • Brexit-Auswirkungen für Berufsanerkennungen
                    • Eintragungsantrag / Formulare
                    • Eintragungsvoraussetzungen
                    • Hinweise zu Eintragung und Umtragung
                    • Wer kann Mitglied werden?
                    • Hinweise zur Fortbildung
                    • Berufsbezeichnung und Führung akademischer Grade
                    • Kammerbeitrag für Mitglieder
                    • Mitgliederstatistik
                    • Einheitlicher Ansprechpartner / Berufsanerkennung
                  • AiP und SiP - ArchitektInnen und StadtplanerInnen im Praktikum
                    • Erleichterungen für Antragsteller auf Eintragung bis 31. Dezember 2020
                    • Richtungsweisend
                    • Die Kammer an der Hochschule
                    • Andere (Bundes-)Länder, andere Sitten
                    • Guidelines AiP/SiP (englisch)
                  • Meine Mitgliedschaft
                    • Mitglieder-Login
                    • Kennwort anfordern
                    • Erläuterungen zur Mitgliedsdatenpflege
                    • Mein Kammer-Beitrag

                Ihr Draht zur Architektenkammer

                • Wir über uns
                •  
                • Landesgeschäftsstelle
                •  
                • Alle Mitarbeiter der Geschäftsstellen
                •  
                • Ihr Draht zur Architektenkammer
                •  

                E-Mail: vorname.nachname@akbw.de
                Telefon: 0711 2196-Durchwahl oder wie angegeben 

                Adressänderungen: Heike Fronk (-135), Yvonne Hinrich (-165), Cristina-Mioara Pirozzi (-125), Simone Simon (-115), Bettina Zeiher (-137)
                AiP/SiP – Architekten im Praktikum:
                Eintragung → Architektenliste
                Projektgruppe AiP/SiP: Bettina Zeiher (-137)
                Anerkennung Fort- u. Weiterbildungsveranstaltungen: Sigrid Elias (-146 vorm.), Daniela Wittig (-146 vorm.)
                Angestellte und beamtete Architekten: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                Architektengesellschaften, -partnerschaften:
                Eintragung → Architektenliste
                Beratung → Rechtsberatung, Gesellschaftsrecht
                Architektenhaftpflicht: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                Architektenliste (Eintragung, Umtragung, Löschung):
                Innenarchitektur: Bettina Zeiher (-137)
                Landschaftsarchitektur: Simone Simon (-115)
                Stadtplanung: Heike Fronk (-135)
                (Hochbau-) Architektur, AiP/SiP, GmbH, Partnerschaften im:
                 Kammerbezirk Freiburg: Cristina-Mioara Pirozzi (-125)
                Kammerbezirk Karlsruhe: Bettina Zeiher (-137)
                Kammerbezirk Stuttgart: Heike Fronk (-135), Simone Simon (-115)
                Kammerbezirk Tübingen: Cristina-Mioara Pirozzi (-125)
                Architektenprofile: Martina Kirsch (-141)
                Architektensuche → Architektenliste, → Architektenprofile, → Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen, → Fachlisten
                Architektenwettbewerb:
                Beratung: Thomas Treitz (-209), Gabriele Magg (-132 Mo–Do vorm.)
                Datenbank der Ergebnisse: Gabriele Magg (-132 Mo–Do vorm.)
                Wettbewerbsjuroren und -betreuer → Fachliste
                Architektinnen: Margot Maier (-113 Mo–Do)
                Architektur macht Schule: Claudia Knodel (-151)
                Architektur und Bautechnik, Beratung zu: Jochen Stoiber (-148), Anja Chwastek (-144), Martina Kirsch (-141)
                Architektur und Medien, Geschäftsbereich:
                Leiterin: Carmen Mundorff (-140), Geschäftsführerin
                Sekretariat: Anita Nager (-116)
                Architektur-App (Architekturführer): Maren Kletzin (-117)
                Architekturbüros → Architektenprofile, → Büroberatung
                Architekturexport: Ruth Schagemann (-108)
                Architekturpreise: Maren Kletzin (-117)
                Ausbildung, Hochschulen: Peter Reinhardt (2483863 30)
                Ausstellungsverleih: Anja Chwastek (-144), Martina Kirsch (-141)
                Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen: Carmen Mundorff (-140), Jutta Ellwanger (-142 Di–Fr), Maren Kletzin (-117)

                BAK – Bundesarchitektenkammer: Hans Dieterle (-110) → www.bak.de
                Barrierefreies Bauen: Anja Chwastek (-144), Martina Kirsch (-141), Jochen Stoiber (-148)
                Bauen im Bestand → Architektur und Bautechnik
                Baugewerblich tätige Architekten: Dr. Gunnar Seelow (-230)
                Baukultur: Carmen Mundorff (-140)
                Bauplanungs-, Bauordnungsrecht: Jochen Stoiber (-148)
                Beispielhaftes Bauen → Auszeichnungsverfahren
                Beitragsermäßigung: Betina Bässler (-131)
                Beratung:
                → Architektur und Bautechnik
                → Barrierefreies Bauen
                → Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht
                → Büroberatung
                → Rahmenverträge
                → Rechtsberatung
                → Vergabe und Wettbewerb
                Berufsgericht, Landesberufsgericht: Sinja Schmitt (-118)
                Berufsordnung, -ausschuss: Eric Zimmermann (-120)
                Berufspolitik: Hans Dieterle (-110), Ruth Schagemann (-108), Dr. Gunnar Seelow (-230)
                Bezirksgeschäftsstellen:
                Freiburg (0761 288093): Anette Bartel-Blattmann, Regina Korzen
                Karlsruhe (0721 22546): Susanne Böhm, Jeanette Soulier
                Stuttgart: Susanne Kautz (-124), Margot Maier (-113)
                Tübingen (07121 270305): Elfriede Reger
                BKI – Baukosteninformationszentrum → www.bki.de
                Brandschutz: Jochen Stoiber (-148)
                Buchhaltung:
                Architektenkammer: Monika Knaab (-128)
                FORUM Haus der Architekten: Monika Knaab (-127)
                IFBau: Monika Irmler-Hecht (2483863 11)
                Building Information Modeling (BIM): Hans Dieterle (-110)
                Bundesarchitektenkammer: Hans Dieterle (-110)
                Büroberatung: Anja Chwastek (-144)
                Bürodatenbank → Architektenprofile

                DAB, Deutsches Architektenblatt Regionalteil Baden-Württemberg:
                V.i.S.d.P.: Carmen Mundorff (-141)
                Redaktion: Maren Kletzin (-117), Claudia Knodel (-151), Anita Nager (-116)
                Satz: Thomas Ripp (-150 vorm.)
                Denkmalschutz: Martina Kirsch (-141)
                DIN-Normen: Jochen Stoiber (-148)

                EDV-Support: Andrej Kolacek (-205), Andreas Haiber (-109)
                Eintragungsausschuss → Architektenliste
                Empfang: Elvira Raaf (-0)
                Energieeffizientes Planen und Bauen,
                Beratung: Jochen Stoiber (-148), Martina Kirsch (-141), Anja Chwastek (-144)
                Eintrag in die Fachliste: Anja Chwastek (-144)
                Gesetze, Verordnungen: Jochen Stoiber (-148)
                Erfahrungsaustausch: → Einzelthemen

                Fachlisten:
                Brandschutz: Jochen Stoiber (-148)
                Denkmalschutz: Martina Kirsch (-141)
                Energieeffizienz: Anja Chwastek (-144)
                Preisrichter: Thomas Treitz (-209)
                Sachverständigenwesen: Eric Zimmermann (-120)
                SiGeKo: Jochen Stoiber (-148)
                Wettbewerbsbetreuer: Thomas Treitz (-209)
                Fort- und Weiterbildung → IFBau
                Anerkennung von Veranstaltungen: Sigrid Elias (-146 vorm.), Daniela Wittig (-146 vorm.)
                FORUM Haus der Architekten:
                Reservierungsanfragen: Marion Klabunde (-127)
                Technik: Henry Buttgereit (-220)
                Gastronomie: Christian Boelsch (-203), Uwe Koch (-206)
                Service: Susanne Jenitschek (-213), Diane Kunovic (-213)

                Geschäftsleitung:
                Hans Dieterle (-110), Hauptgeschäftsführer
                Peter Reinhardt (2483863 30), Geschäftsführer, IFBau
                Carmen Mundorff (-140), Geschäftsführerin, Architektur und Medien
                Eric Zimmermann (-120), Justitiar, Recht und Wettbewerb
                Gestaltungsbeirat: Carmen Mundorff (-140)

                Haushalt, -prüfungsausschuss: Lupo Balek (-130)
                HdA → FORUM Haus der Architekten
                HOAI:
                Rechtsberatung: Andreas Weber (-138), Reinhard Weng (-104 Mo–Do), Eric Zimmermann (-120)
                Sachverständiger: Walter Ziser (-119, Mo 13–16 Uhr)
                Hochschulen, Ausbildung: Peter Reinhardt (2483863 30)
                HoefA – Honorareinzugstelle für Architekten → www.hoefa-gmbh.de

                IFBau – Institut Fortbildung Bau, Geschäftsbereich:
                (Mailadressen: vorname.nachname@ifbau.de
                Leiter: Peter Reinhardt (2483863 30), Geschäftsführer
                Anmeldung: Heike Fuss (2483863 10), Tanja Feil (2483863 34 Di–Do)
                Buchhaltung: Monika Irmler-Hecht (2483863 11)
                ESF-Förderprogramme: Heike Fuss (2483863 10)
                Kammergruppen-, Inhouse-Seminare: Tanja Feil (2483863 34 Di–Do)
                Lehrgänge, Prüfungswesen: Katrin Hönig (2483863 32)
                Projektleitung und Konzeption: Ramona Falk (2483863 31)
                Seminare: Sabine Kohn (2483863 33)
                Innenarchitektur:
                Fragen zum Berufsbild: Eric Zimmermann (-120)
                Eintragung, Mitgliedschaft: Bettina Zeiher (-137)
                Erfahrungsaustausch: Eric Zimmermann (-120)
                Insolvenzberatung: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                Internationale Berufspolitik: Ruth Schagemann (-108)
                Internetredaktion: Claudia Knodel (-151)

                Kammergruppen:
                Druckservice für: Jutta Ellwanger (-142 Di–Fr), Thomas Ripp (-150 vorm.)
                Kontakt → Bezirksgeschäftsstellen
                Kleinanzeigenmarkt im Internet: Martina Kirsch (-141)
                Krankenversicherung → Rahmenverträge

                Landesbauordnung: Reinhard Weng (-104 Mo–Do), Jochen Stoiber (-148)
                Landesvorstand, Präsident, Gremien: Andrea Mertes (-112)
                Landschaftsarchitektur:
                Fragen zum Berufsbild: Anja Chwastek (-144)
                Eintragung, Mitgliedschaft: Simone Simon (-115)
                Erfahrungsaustausch: Anja Chwastek (-144)

                Managementberatung → Büroberatung
                Merkblätter: Jochen Stoiber (-148)
                Mitgliedsbeitrag: Betina Bässler (-131)
                Mitgliedschaft → Architektenliste

                Nachhaltiges Bauen → Architektur und Bautechnik
                Normung: Jochen Stoiber (-148)

                Partnerschaften → Architektenliste
                Personalwesen: Lupo Balek (-130)
                Präsident, Landesvorstand, Gremien: Andrea Mertes (-112)
                Preisrichter: Thomas Treitz (-209)
                Presseanfragen: Gabriele Renz (-126), Claudia Knodel (-151)
                Sonderbeilagen: Claudia Knodel (-151)
                Projektgruppen:
                Architekturexport: Ruth Schagemann (-108)
                AiP/SiP: Bettina Zeiher (-137)
                Arbeiten: Andreas Weber (-138)
                Ausbildung: Peter Reinhardt (2483863 30)
                BIM: Hans Dieterle (-110)
                Berufsbild: Anja Chwastek (-144)
                Energie: Ramona Falk (2483863 31)
                Klima: Katrin Hönig (2483863 32)
                Land: Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                LBO: Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                Nachhaltigkeit: Jochen Stoiber (-148)
                Stadt: Martina Kirsch (-141)
                Wohnen: Hans Dieterle (-110), Carmen Mundorff (-140)

                Rahmenverträge für Mitglieder:
                Architektenhaftpflicht: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                Krankenversicherung: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                DIN-Normen: Jochen Stoiber (-148)
                Software, CAD, AVA: Jochen Stoiber (-148)
                Recht und Wettbewerb, Geschäftsbereich:
                Leiter: Eric Zimmermann (-120), Justitiar
                Sekretariat: Sinja Schmitt (-118), Alisa Mehicevic (-204 vorm.)
                Rechtsberatung:
                Architekten- und Honorarrecht, privates Baurecht: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.), Andreas Weber (-138), Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                Arbeitsrecht: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                Bauplanungs-, Bauordnungsrecht: Jochen Stoiber (-148)
                Berufsrecht: Andreas Weber (-138), Eric Zimmermann (-120)
                Gesellschaftsrecht: Andreas Weber (-138), Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                Öffentliches Baurecht: Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                Sozialversicherungsrecht: Eric Zimmermann (-120)
                Vergaberecht: Eric Zimmermann (-120)
                Vertragsrecht: Andreas Weber (-138), Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                Versicherungsrecht: Dorothea Pfaundler (-122 Di–Do vorm.)
                Wettbewerbsrecht: Reinhard Weng (-104 Mo–Do)
                Registrierung Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen: Sigrid Elias (-146 vorm.), Daniela Wittig (-146 vorm.)
                Reservierungsanfragen → FORUM Haus der Architekten

                Sachverständigentätigkeit: Eric Zimmermann (-120)
                Schlichtung, -ausschuss: Alisa Mehicevic (-204 vorm.)
                Schule, Architektur macht: Claudia Knodel (-151)
                SiGeKo: Jochen Stoiber (-148)
                Software für Architekturbüros: Jochen Stoiber (-148)
                Stabsstelle für nationale und internationale Berufspolitik:
                Leiterin: Ruth Schagemann (-108)
                Referent: Dr. Gunnar Seelow (-230)
                Assistenz: Marion Klabunde (-127)
                Stadtplanung:
                Fragen zum Berufsbild: Martina Kirsch (-141)
                Eintragung, Mitgliedschaft: Heike Fronk (-135)
                Erfahrungsaustausch: Martina Kirsch (-141)
                Stellenbörse → Kleinanzeigenmarkt
                Strategiegruppen:
                AKBW 2020/2030: Carmen Mundorff (-140)
                Architekt/Büro 4.0: Anja Chwastek (-144)
                Klima Energie Nachhaltigkeit: Jochen Stoiber (-148)
                Stadt Land: Martina Kirsch (-141)
                Vergabe und Wettbewerb: Thomas Treitz (-209), Gabriele Magg (-132 Mo–Do vorm.)
                Wohnen Arbeiten: Carmen Mundorff (-140)
                Studium → AiP/SiP – Architekten im Praktikum

                Tag der Architektur: Jutta Ellwanger (-142 Di–Fr)
                Technische Regelwerke: Jochen Stoiber (-148)
                Telefonzentrale: Elvira Raaf (-0)

                Veranstaltungskalender Architekturtreff.: Anita Nager (-116)
                Vergabe und Wettbewerb:
                Beratung von Auslobern, Betreuern, Wettbewerbsbeteiligten, Registrierung von Wettbewerben, Werbung für Wettbewerbe: Thomas Treitz (-209), Gabriele Magg (-132 Mo–Do vorm.)
                Vergaberecht: Eric Zimmermann (-120)
                Versorgungswerk der Architekten: www.vwda.de
                Verwaltung und Finanzen, Geschäftsbereich:
                Leiter: Hans Dieterle (-110), Hauptgeschäftsführer
                Assistenz: Marion Klabunde (-127)
                VOB, Ausschreibung und Abrechnung → Vergabe
                Ausschreibung → Vergabe
                Abrechnung: Jochen Stoiber (-148)

                Wahlen, Kammer-: Hans Dieterle (-110), Andrea Mertes (-112)
                Weiterbildungspunkte → Fort- und Weiterbildung
                Wohnungsbaupolitik: Hans Dieterle (-110), Carmen Mundorff (-140)

                15.04.2020
                1

                Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

                der Landes- und Bezirksgeschäftsstellen in alphabetischer Reihenfolge

                mehr

                Beispielhaftes Bauen

                3884_1.jpg
                Info-Pavillon Weltkulturerbe "Pfahlbauten - Stollenwiesen"
                4253_1.jpg
                Wohnen an der Brenz
                4261_1.jpg
                Autohaus Rudhart
                3865_1.jpg
                Haus Seemoos - Dreifamilienhaus mit Tiefgarage
                3951_1.jpg
                Freianlagen des Zentrums für Psychiatrie Friedrichshafen
                3866_1.jpg
                Passivhaus G.
                3890_1.jpg
                Zentrum für Psychiatrie Friedrichshafen - Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
                4283_1.jpg
                Schwitzhütte
                3904_1.jpg
                Produktionshalle mit Verwaltung - Gramm Dach und Fassade
                3925_1.jpg
                Sanierung der Argentalhalle

                Ansprechpartner/-innen

                • Landesgeschäftsstelle
                • Institut Fortbildung Bau
                • Haus der Architekten

                Baukultur

                • App: Architekturführer
                • Architektur macht Schule
                • Architekturpreise
                • Beispielhaftes Bauen
                • Innenarchitektur
                • Landschaftsarchitektur
                • Stadtplanung
                • Tag der Architektur

                Planung

                • Barrierefreies Bauen
                • Bauen im Bestand
                • Energieeffizientes Bauen
                • Nachhaltiges Bauen
                • Sachverständigenwesen

                Berufspolitik

                • HOAI-Diskussion
                • Stellungnahmen
                • Wohnungsbau

                Fortbildung

                • Alle anerkannten Fortbildungen
                • Fortbildungspflicht
                • Informationen für Bildungsträger
                • Informationen für Mitglieder

                Institut Fortbildung Bau

                • Online-Seminare
                • ESF Fachkursförderung
                • IFBau für AiP und SiP
                • IFBau Seminar-Suche
                • Teilnahmebedingungen
                • Veranstaltungsorte
                • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

                Newsletter

                • Newsletter anmelden

                Kammerorgane

                • Kammerwahlen 2018
                • Gremien
                • Kammergruppen

                Recht

                • Architektengesetz und Kammerordnungen
                • Berufsrecht
                • Gesellschaftsrecht
                • Datenschutz / DSGVO für Architekten
                • Planungs- und Baurecht
                • Privates Baurecht, VOB/B
                • Vergabe und Wettbewerb

                Service

                • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
                • Büroberatung
                • Fachlisten: Aufnahme in ...
                • Fachlisten: Abruf von ...
                • Für AiP und SiP
                • Für Bauherrinnen und Bauherren
                • Für Mitglieder
                • Für Planer und Planerinnen
                • Für die Presse
                • Rahmenvereinbarungen
                • Weltweit: Auslandsmärkte

                Datenbanken

                • Architektenliste / Fachlisten
                • Beispielhaftes Bauen
                • Büroverzeichnis Architektenprofile
                • Broschüren und Merkblätter
                • Kleinanzeigen
                • Veranstaltungskalender

                Architektenkammer Baden-Württemberg

                Danneckerstraße 5470182 StuttgartTelefon: 0711-2196-0Telefax: 0711-2196-101E-Mail: info@akbw.de
                • Kontakt
                • Anfahrt
                • Impressum
                • Datenschutz