Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Das offizielle Informationsorgan der Bundesarchitektenkammer (BAK) und der 16 Länderarchitektenkammern erscheint monatlich mit einer Druckauflage von rund 140.000 Exemplaren. Es informiert über Fragen der Architektur und Planung, rechtliche Vorgaben, Baupraxis und Weiterbildung. Bundeslandübergreifende Themen sind im Netz auf der Präsenz des DABonline zu finden. Der umfangreiche Mantelteil, herausgegeben von der BAK, wird jeweils durch einen Regionalteil ergänzt.
Im DAB Regional BW informiert die Architektenkammer Baden-Württemberg ihre Mitglieder über berufspoltische Diskussionen und Entscheidungen sowie Berufsrelevantes im Land. Der Regionalteil Baden-Württemberg erscheint in einer Druckauflage von rund 26.000 Exemplaren. Zusätzlich zur gedruckten Ausgabe bieten wir unseren Mitgliedern seit 2016 die Möglichkeit, hier den aktuellen Regionalteil des Deutschen Architektenblatts als PDF-Datei herunterzuladen.
Schwerpunktthema der Doppelausgabe im Januar/Februar ist die 51. Landesvertreterversammlung in Straßburg, die mit einer Resolution zum klimagerechten Bauen und zum Bauen im Bestand abschloss. Neben vielen weiteren Mitglieder-Informationen finden sich im aktuellen Heft auch mehr als acht Seiten Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“.
01/02.25 | 03.25 | 04.25 | 05.25 | 06.25 | 07/08.25 | 09.25 | 10.25 | 11.25 | 12.25
01/02.24 | 03.24 | 04.24 | 05.24 | 06.24 | 07/08.24 | 09.24 | 10.24 | 11.24 | 12.24
Als eingeloggtes Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg haben Sie Zugriff auf das Archiv des DAB Regional BW bis zurück zum Januar 2016.
Die Anzeigenredaktion läuft direkt über den Solutions by HANDESLBLATT MEDIA GROUP GmbH.
Die Online-Ergänzungen zu den Printprodukten. Eine Auswahl wichtiger Links