Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessenvertretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Sie ist Ort der Selbstverwaltung: Über demokratisch gewählte Gremien gibt sich die Architektenschaft eine eigene Berufsordnung, bestimmt die Berufspolitik und wirkt bei Gesetzen und Verordnungen mit. Aufgrund ihrer konkreten Erfahrungen aus dem Berufsalltag können die Architektinnen und Architekten in den Gremien zeitnah auf besondere Entwicklungen reagieren.
Es ist Wahljahr in der Architektenkammer. Kammergruppen und Bezirke wählen ihre Vorstände, die Landesvertreter:innen das Präsidium. „Engagement bringt Mehrwert", sagt Präsident Markus Müller. Auf unserer Sonderseite finden Sie Infos und Fristen.
Eine Gesamtübersicht aller Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg findet sich in der Architektenliste. Ausgenommen sind diejenigen, die der Veröffentlichung ihrer Daten widersprochen haben.
Architektenliste
Das "Büroverzeichnis Architektenprofile" beruht auf Selbstauskünften der Büros, die sich hier mit ihren Tätigkeitsbereichen und Referenzobjekten vorstellen. Der Eintrag ist für die Büros freiwillig.
Büroverzeichnis Architektenprofile
Hier stehen hauptamtliche Mitarbeiter als Ansprechpartner für Mitglieder, Bauherren und Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg sind auf 42 Kammergruppen verteilt. Die ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter sind in den Stadt- und Landkreisen präsent und leisten Kammerarbeit vor Ort.
Hochschulen und Universitäten finden hier Informationen und Antragsunterlagen zur Notifizierung von Abschlüssen.
Wir kooperieren mit folgenden Verbänden und Institutionen
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Landesverband der Freien Berufe
Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag
Baden-Württembergischer Handwerkstag
Landkreistag
Städtetag
Gemeindetag
ACE Architects' Council of Europe - Conseil des Architectes d'Europe
ENACA European Network of Architects' Competent Authorities
BAK Bundesarchitektenkammer
Tel: 0711 / 2196-111
markus.mueller@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-110
hans.dieterle@akbw.de