Informationen rund ums Bauen mit Architektinnen und Architekten.
Die AKBW veranstaltete im Nachgang zum sommerlichen Talk mit Ministerin Nicole Razavi, ein Hearing zum Bauordnungsrecht im Haus der Architekten mit dem Ziel, Problemfelder zu identifizieren und praktikable Handlungsempfehlungen auszuarbeiten.
Zu Gast beim Sommerlichen Talk zeigte sich Ministerin Nicole Razavi bestens präpariert für anstehende Aufgaben wie bezahlbarer Wohnraum, Zentrum für Baukultur und Vereinfachung des Bauverfahrens. Ganz weit oben auf ihrer Agenda steht das Bauen im Bestand.
Bei der dritten Auflage von ARCHIKON standen aktuelle Fragen rund um die zukunftsfähige Gestaltung des ländlichen Raums im Fokus. Corona-bedingt fand der Kongress für Architektur und Stadtplanung am 25. Februar 2021 erstmals online statt.
Der Sommerliche Empfang ist mittlerweile Tradition. Alljährlich begrüßen wir Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Garten der Architektenkammer. Hier finden Sie alle Berichte seit 2011.
Mit 1.300 Teilnehmenden ist ARCHIKON zum größten Architektenkongress bundesweit avanciert. 70 Referentinnen und Referenten gestalteten am 1. März 2018 ein vielseitiges Vortrags-, Diskussions- und Seminarprogramm. Berichte von den Beiträgen im Plenum.
Der Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung hat am 6. April 2016 zum ersten Mal stattgefunden. Schwerpunktthema war der Wohnungsbau. Hier finden Sie Berichte von den drei Plenen sowie zahlreiche Vorträge zum Download.
Tel: 0711 / 2196-111
markus.mueller@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-110
hans.dieterle@akbw.de