Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
2016 mit einer fulminanten Premiere ins Leben gerufen, hatte die Neuauflage von ARCHIKON am 1. März 2018 eine noch größere Teilnehmerzahl zu verzeichnen. Als einzigartiger Branchentreff brachte der Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung rund 1.300 Vertreterinnen und Vertreter aus Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur sowie aus Kommunen und Wirtschaft zusammen. Im Zentrum standen Strategien der Nachhaltigkeit. Gegenstand von Seminaren waren jedoch auch Themen wie Vergabeverfahren, Architektenvertragsrecht und -haftung, Digitalisierung und Personalmanagement.
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit bieten sich viele Gestaltungspotenziale in der Architektur und Stadtplanung
ARCHIKON 2018: Eröffnungsrede und Impulse
Wir alle müssen an der Umsetzung des Klimawandels arbeiten
ARCHIKON 2018: Debatte Klimawandel, Politik und Baukultur
Die fünf seminarbegleitetenden Moderatorinnen und Moderatoren ziehen ein Resümee unter den Aspekten Gesellschafts- und Baupolitik, Planungsprozesse und Qualifikation der Planerschaft
ARCHIKON 2018: Rückblick auf den Kongresstag und Ausblick in die Zukunft
Das Wissen um nachhaltiges Handeln ist da. Nun gilt es die Strategien konsequent umzusetzen.
ARCHIKON 2018: Appell an den Berufsstand
Wir haben Referentinnen und Referenten bei ARCHIKON gefragt: Was bedeuten Low-Tech, Nachhaltigkeitsintegration, Partizipation im Planungsprozess, Suffizienz in der Architektur, Stadt- und Landentwicklung, Grund und Boden?
Welche Intention hinter ARCHIKON steht, beschreibt Kammerpräsident Markus Müller
Alle Berichte zu ARCHIKON 2018 inklusive Kurzbeschreibungen der 20 Seminare finden Sie hier als pdf zum Download
Der Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung hat am 6. April 2016 zum ersten Mal stattgefunden. Schwerpunktthema war der Wohnungsbau. Hier finden Sie Berichte von den drei Plenen sowie zahlreiche Vorträge zum Download.
ARCHIKON 2020ARCHIKON 2018
Nutzen Sie die Statements von ARCHIKON, um sich an der Diskussion zu beteiligen, wie Planerinnen und Planer die Energiewende aktiv mitgestalten können!
Tel: 0711 2196-2330
peter.reinhardt@ifbau.de