• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Prämiert beim Beispielhaften Bauen: Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar, Mannheim | Architekten: Staab Architekten, Berlin | Örtliche Bauleitung: HAUSS & ARCHITEKTEN GmbH, Heidelberg | Foto: Thomas Ott

      Baukultur

      Prämiert beim Beispielhaften Bauen: Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar, Mannheim | Architekten: Staab Architekten, Berlin | Örtliche Bauleitung: HAUSS & ARCHITEKTEN GmbH, Heidelberg | Foto: Thomas Ott
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur

      Eine im Architektengesetz Baden-Württemberg festgelegte Aufgabe der Kammer ist die Förderung der Baukultur. Dazu gehört auch die Architekturvermittlung durch Öffentlichkeitsarbeit und Bildung.

      Baukultur
      Auslobungen 2022

      Auslobungen 2022

      Sie haben gebaut ...

      ... für sich, Ihre Familie, Ihre Firma, Ihre Kommune? Sie haben eine besondere Optik realisiert, besondere Materialien eingesetzt oder die Raumumgebung ideal integriert? Mitmachen! Die ersten Fristen laufen Ende Juni ab.

      mehr
      Baukultur
      27. Tag der Architektur

      27. Tag der Architektur

      Am bundesweiten Tag der Architektur nahmen am 25. Juni in Baden-Württemberg unsere Kammergruppen in ihren Programmen vor Ort das Bauen im Bestand in Augenschein. Darunter auch Bauten von Günter Behnisch, der in diesem Juni hundert Jahre alt geworden wäre.

      mehr
      Baukultur
      © David Franck

      Vermittlungsthema Baukultur

      Die Vision ist da, die Konkretisierung noch vage: Ein Zentrum Baukultur in und für Baden-Württem­berg, angesiedelt in der Landes­haupt­stadt Stuttgart. „Abend der Annäherung“ titelte der Bund Deutscher Architekt:innen Baden-Württem­berg eine Veranstaltung im Wechselraum, die das von der Architektenkammer forcierte „ZAI“ (Arbeitstitel) einkreiste.

      mehr 23.06.2022
      Baukultur
      Bauprojekte und Prozesse gesucht

      Bauprojekte und Prozesse gesucht

      Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen und die Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Stuttgart rufen zur Teilnahme am Auszeichnungsverfahren
      „Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken“ 2023 auf. Einsendeschluss: 1. September 2022

      mehr
      Baukultur
      IBA'27 StadtRegion Stuttgart

      IBA'27 StadtRegion Stuttgart

      Genau 100 Jahre nach Weissenhof soll es in Stuttgart und der Region wieder eine Internationale Bauaustellung geben. Die AKBW unterstützt das Projekt der IBA'27 StadtRegion Stuttgart GmbH.

      mehr
      Baukultur
      Was Hänschen nicht lernt...

      Was Hänschen nicht lernt...

      Um Kindern und Jugendlichen den Zugang zur baukulturellen Bildung zu ermöglichen, arbeiten viele AKBW-Mitglieder in der Architekturvermittlung. Weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind gesucht.

      mehr 08.12.2021
      Baukultur
      Leere Städte?

      Leere Städte?

      Die Bilder von Städten ohne Menschen wirken nach. Unsere Online-Galerie dokumentiert Momentaufnahmen aus ganz Baden-Württemberg. Sie werfen uns auf die Frage zurück: Was ist gute Stadtplanung?

      mehr 04.05.2020
      24.06.2022

      Baukulturelle Themen

      • Beispielhaftes Bauen
      • Tag der Architektur
      • Architekturpreise
      • Initiative Architektur macht Schule
      • Kooperationen
      • App Architekturführer BW
      • Die vier Fachrichtungen

      Beispielhaftes Bauen prämierte Objekte

      7840_1.jpg
      Sanierung Turnhalle Eichendorffschule
      7858_1.jpg
      Kirchplatz Heidenhofen
      7795_1.jpg
      Umbau und Erweiterung Bürogebäude Fritschle
      7812_1.jpg
      Ausbau von Kanzleiräumen

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse