• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Prämiert beim Beispielhaften Bauen: Haus WÄ – gebauter Monolith, Rosswälden | FINCKH ARCHITEKTEN BDA, thomas sixt finckh, Stuttgart | Foto: Thomas Sixt Finckh

      Baukultur

      Prämiert beim Beispielhaften Bauen: Haus WÄ – gebauter Monolith, Rosswälden | FINCKH ARCHITEKTEN BDA, thomas sixt finckh, Stuttgart | Foto: Thomas Sixt Finckh
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur

      Eine im Architektengesetz Baden-Württemberg festgelegte Aufgabe der Kammer ist die Förderung der Baukultur. Dazu gehört auch die Architekturvermittlung durch Öffentlichkeitsarbeit und Bildung.

      Baukultur
      44 Projekte bei Baukultur

      44 Projekte bei Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken" ausgezeichnet

      Im Rahmen der regionalen Baukultur-Initiative „Hohenlohe-Tauberfranken“ zeichnet die Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Stuttgart, gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen 44 beispielhafte Projekte für gute Baukultur aus.

      mehr
      Baukultur
      Ergebnis Baukultur Schwarzwald / Südbaden 2022

      Ergebnis Baukultur Schwarzwald / Südbaden 2022

      Die Dokumentation des Auszeichnungs­ver­fahrens präsentiert die 23 prämierten Objekte mit Bildern und weiter­füh­renden Infor­ma­tio­nen. In Fort­führung des Aus­zeichnungs­ver­fah­rens „Baukultur Schwarzwald“ der Jahre 2010 und 2016 wurde der Aus­lobungs­bereich 2022 erweitert um das Mark­gräflerland, den Kaiser­stuhl und die Ortenau und umfasst  den gesamten Regierungs- bzw. Kammerbezirks.

       

      mehr
      Baukultur
      Jubiläumsausstellung in Stuttgart: #guenterbehnisch100

      Jubiläumsausstellung in Stuttgart: #guenterbehnisch100

      „Günter Behnischs Architektur war stets heiter, ohne Extra­vaganz und damit eine bewus­ste Abkehr vom Protz der Nazi-Jahre. Sie war im besten Sinne des Wortes Bauen für eine offene/demokratische Gesell­schaft“, würdigte Ministerin Nicole Razavi den Stuttgarter Architekten bei der Eröffnung der Pop-up-Ausstellung. Diese war bis zum 3. Oktober 2022 in Stuttgart zu sehen.

      mehr
      Baukultur
      Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2022 vergeben

      Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2022 vergeben

      Von insgesamt 65 Einreichungen kamen elf Objekte in die engere Wahl und letztlich kürte die Jury fünf Preisträger.

      mehr 22.08.2022
      Baukultur
      Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022

      Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022

      Aus insgesamt 111 Einreichungen hatte die Jury 14 in die engere Wahl genommen – zufällig passend zur 14. Auflage des Preises – und letztlich neben den drei Preisen noch vier Auszeichnungen vergeben.

      mehr 06.07.2022
      Baukultur
      BESTÄNDig BAUen mit Erfolg – ein Rückblick

      BESTÄNDig BAUen mit Erfolg – ein Rückblick

      Zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Rad waren 2022 zahlreiche Architekturinteressierte unterwegs in den Stadt- und Landkreisen. In Baden-Württemberg nahm der Tag der Architektur das Bauen im Bestand in den Fokus.

      mehr
      Baukultur
      © David Franck

      Vermittlungsthema Baukultur

      Die Vision ist da, die Konkretisierung noch vage: Ein Zentrum Baukultur in und für Baden-Württem­berg, angesiedelt in der Landes­haupt­stadt Stuttgart. „Abend der Annäherung“ titelte der Bund Deutscher Architekt:innen Baden-Württem­berg eine Veranstaltung im Wechselraum, die das von der Architektenkammer forcierte „ZAI“ (Arbeitstitel) einkreiste.

      mehr 23.06.2022
      Baukultur
      IBA'27 StadtRegion Stuttgart

      IBA'27 StadtRegion Stuttgart

      Genau 100 Jahre nach Weissenhof soll es in Stuttgart und der Region wieder eine Internationale Bauaustellung geben. Die AKBW unterstützt das Projekt der IBA'27 StadtRegion Stuttgart GmbH.

      mehr
      Baukultur
      Was Hänschen nicht lernt...

      Was Hänschen nicht lernt...

      Um Kindern und Jugendlichen den Zugang zur baukulturellen Bildung zu ermöglichen, arbeiten viele AKBW-Mitglieder in der Architekturvermittlung. Weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind gesucht.

      mehr 08.12.2021
      Baukultur
      Leere Städte?

      Leere Städte?

      Die Bilder von Städten ohne Menschen wirken nach. Unsere Online-Galerie dokumentiert Momentaufnahmen aus ganz Baden-Württemberg. Sie werfen uns auf die Frage zurück: Was ist gute Stadtplanung?

      mehr 04.05.2020
      13.12.2022

      Baukulturelle Themen

      • Beispielhaftes Bauen
      • Tag der Architektur
      • Architekturpreise
      • Initiative Architektur macht Schule
      • Kooperationen
      • App Architekturführer BW
      • Die vier Fachrichtungen

      Beispielhaftes Bauen prämierte Objekte

      8375_1.jpg
      Bertholdgymnasium – Sanierung der denkmalgeschützten Fassaden
      8162_1.jpg
      Heimschule Therapiezentrum Osterhof e. V.
      8198_1.jpg
      Tiefgarage Innenstadt Nord mit Platzgestaltung und Foyer Stadthalle
      8199_1.jpg
      Infopoints an drei markanten Orten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse