Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Informationen zu Teilnahmebedingungen, Terminen und einzureichenden Unterlagen (am Beamer lesbare PDF-Präsentation) für die Auszeichnungsverfahren sind in den Ausschreibungsbroschüren zu finden.
In diesem Jahr sind vier Auszeichnungsverfahren geplant. Die zugehörigen Auslobungsunterlagen finden Sie unter den folgenden Links.
Zollernalbkreis 2015-2023 (PDF) Jurysitzung am 22. + 23. Juni Ansprechpartnerin: Maren Kletzin Einsendeschluss: 11. Juni 2023
Breisgau-Hochschwarzwald 2015-2023 (PDF) Jurysitzung am 13. + 14. Juli Ansprechpartnerin: Petra Knobloch Einsendeschluss: 30. Juni 2023
Stuttgart 2019-2023 (PDF) Jurysitzung am 20. + 21. Juli Ansprechpartnerin: Carmen Mundorff Einsendeschluss: 5. Juli 2023
Heidelberg 2017-2023 (PDF) Jurysitzung am 28. + 29. September Ansprechpartnerin: Isabel Pulz Einsendeschluss: 12. September 2023
Was Sie bei der Einreichung zum Beispielhaften Bauen beachten sollten.
Die Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen" sind ein hervorragendes Instrument, um den gesetzlichen Auftrag der Kammer, die Baukultur zu fördern, zu erfüllen. Am Ende eines jeden Verfahrens regt das Ergebnis nicht nur die interessierte Bevölkerung zu Diskussionen an, sondern auch die Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie die Stadtplanerinnen und Stadtplaner.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 2196-150
isabel.pulz@akbw.de