Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Auch in diesem Jahr versuchen wir, die Auszeichnungsverfahren trotz der Corona-Pandemie durchzuführen – selbstverständlich unter den gewohnten Hygienemaßnahmen. Informationen zu Teilnahmebedingungen, Terminen und einzureichenden Unterlagen (am Beamer lesbare PDF-Präsentation) für die Auszeichnungsverfahren sind in den Ausschreibungsbroschüren zu finden.
Die Jurys bestehen jeweils aus 3 Sach- und 4 Fachjuror:innen. Um auch die Sicht der sogenannten ILS-Fachrichtungen abzubilden, war bislang mindestens ein Jury-Mitglied aus der Innenarchitektur, der Landschaftsarchitektur oder der Stadtplanung vertreten. Künftig ist die Kammer bestrebt, in jeder Jury Vertreter:innen aller Fachrichtungen paritätisch zu beteiligen. Für die ersten Verfahren ist dies bereits gut gelungen.
Hohenlohekreis 2016-2022 (Jurysitzung am 15. + 16. September) Ansprechpartnerin: Petra Knobloch Einsendeschluss: 1. September 2022
Freiburg 2014-2022 (Jurysitzung am 29. + 30. September) Ansprechpartnerin: Carmen Mundorff Einsendeschluss: 16. September 2022
Ostalbkreis 2014-2022 (Jurysitzung am 29. + 30. September) Ansprechpartnerin: Isabel Reuter Einsendeschluss: 14. September 2022
Bereits jurierte Auszeichnungsverfahren:
Landkreis Ravensburg 2016-2022 (Jurysitzung am 7. + 8. Juli) Ansprechpartnerin: Carmen Mundorff Einsendeschluss war am 27. Juni 2022
Landkreise Freudenstadt und Calw 2016-2022 (Jurysitzung am 14. + 15. Juli) Ansprechpartnerin: Petra Knobloch Einsendeschluss war am 29. Juni 2022
Neckar-Odenwald-Kreis 2015-2022verschoben auf 2023 Ansprechpartnerin: Maren Kletzin
Was Sie bei der Einreichung zum Beispielhaften Bauen beachten sollten.
Die Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen" sind ein hervorragendes Instrument, um den gesetzlichen Auftrag der Kammer, die Baukultur zu fördern, zu erfüllen. Am Ende eines jeden Verfahrens regt das Ergebnis nicht nur die interessierte Bevölkerung zu Diskussionen an, sondern auch die Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie die Stadtplanerinnen und Stadtplaner.
Tel: 0711 / 2196-140
carmen.mundorff@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-144
petra.knobloch@akbw.de
Tel: 0711 / 2196-150
isabel.reuter@akbw.de