Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Häuser und Städte dem Wandel anzupassen, ist die Herausforderung der Zukunft – Transformation gestalten, das Thema der Architekturgespräche – am 29. Juni 2023 ab 19 Uhr. Die Teilnahme ist wahlweise online oder in Präsenz möglich.
Die Tagung stellt in diesem Jahr das Thema Zirkularität in den Fokus: Neben Fachvorträgen gibt es zusätzlich Raum für Diskussionen und Fragen an die Expert:innen. Das Symposium findet im Haus der Architektinnen und Architekten statt und wird zusätzlich Online übertragen: 05. Juli 2023 ab 10.00 Uhr
Der Bausachverständigentag am 11. Juli ist die zentrale Jahresveranstaltung für Sachverständige für Schäden an Gebäuden und findet in Kooperation mit dem BVS-Landesverband BW und der BVS Akademie statt.
Mehr als 1.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 19. April zum Branchentreff ARCHIKON in Stuttgart zusammen. Allen Interessierten bieten wir im Nachgang die Möglichkeit, die Plenen als Video-Mitschnitte anzuschauen.
Mit der Holzbau-Offensive fördert die Landesregierung das klimafreundliche Bauen mit Holz. Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Neben den gesetzlichen Regelungen zur PV-Pflicht sowie der vom Umweltministerium erlassenen Rechtsverordnung zur Konkretisierung werden in den Kompaktseminaren auch Beispiele der Umsetzung vorgestellt.
Die Infoveranstaltungen wie das vertiefende QNG-Qualifizierungsprogramm verdeutlichen die Rahmenbedingungen des QNG-Siegels und zeigen aus Architektensicht planungs- bzw. praxisrelevante Hinweise auf.
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2311
monika.irmler-hecht@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2335
manuela.hering@ifbau.de