Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
ARCHIKON – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung 08.04.2025 | ICS, Messe Stuttgart Anmeldeschluss: 28.03.2025 | Jetzt Seminarplatz sichern! Hier geht's zur Anmeldung >>>
Die Fakten sind hinlänglich bekannt: Natürliche Ressourcen sind endlich – und werden bereits heute enorm übernutzt. Die damit verbundenen Folgen wie Klimawandel, Bodendegradierung oder Biodiversitätsverlust sind gravierend. Es gilt, zu handeln! Ein maßvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft und somit auch für den Bausektor.
Es braucht neue Strategien für den Einsatz und Umgang mit Ressourcen – vom Material- bis hin zum Flächenverbrauch. Mit ihrem Landeskongress ARCHIKON nimmt die AKBW die Bandbreite an Themen rund um die Ressourcenwende auf: Von Flächenkreislaufwirtschaft über Biodiversität hin zu Suffizienz, Naturbaustoffen, Materialkreisläufen und Ökobilanzierung als Planungskompetenz.
Die AKBW-Landesvorstände Hannes Bäuerle und Albrecht Reuß skizzieren das ARCHIKON Thema aus ihrer Sicht im Interview mit dem DAB.Lesen Sie hier.
Über Planungsdisziplinen hinweg zeigt der Kongress konkrete Lösungswege zu den vielschichtigen Aufgabenstellungen einer echten Ressourcenwende im Bauwesen.Hier finden Sie das komplette Programm.
Wir wollen versuchen, den CO2-Fußabdruck von ARCHIKON so gering wie möglich zu halten. Dabei orientieren wir uns an dem Leitfaden Green Event BW.Hier erfahren Sie, was wir gemeinsam dazu beitragen können.
KongressprogrammUnsere Akteur:innenZur Anmeldung
Interview im DAB
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB