Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Wir bitten Sie, für die Antragstellung auf Anerkennnung Ihrer Fortbildungsveranstaltung das Online-Verfahren zu nutzen. Nur dies ermöglicht die automatische Aufnahme in den Seminarkalender auf unserer Internetseite. Als anerkannter Bildungsträger und Veranstalter für berufsspezifisch qualifizierte Fort- und Weiterbildungen für Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg erhalten Sie nach der Erstregistrierung einen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem Sie sich hier einloggen können.
Für den Antrag auf Anerkennung einer Fort- oder Weiterbildungsveranstaltung ist eine Anmeldung mit einer Kontakt-Nr. als Benutzername und einem Passwort erforderlich, die Sie per E-Mail von der Architektenkammer Baden-Württemberg erhalten. Für die kostenfreie Registrierung sind einige Angaben Ihrerseits notwendig. Bitte achten Sie hierbei auf Ihre korrekten bzw. kompletten Kontaktangaben entsprechend der Rechnungsanschrift (ggfls. mit Buchungsstelle und/oder Ansprechpartner).
... können Sie über den Link oben
oder Sie wenden Sie sich an die zuständigen Person in der Landesgeschäftsstelle Aurel Kugler, Tel: 0711/2196-145 Fax: 0711/2196-121 E-Mail: va-zert spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
Architektenkammer Baden-Württemberg Recht und Wettwerb Danneckerstr. 54, 70182 Stuttgart Tel: 0711/2196-118, Fax: 0711/2196-121 E-Mail: va-zert spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de oder recht spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
und Fortbildungseinrichtungenals pdf-Datei zum DownloadundAuszug Gebührenordnung
als pdf-Datei zum Download
Alle Seminare und Lehrgänge, die im Sinne der Nachweispflicht anerkannt sind – vom kammereigenen Instititut Fortbildung Bau (IFBau) und von externen Seminaranbietern.