Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Was ist eigentlich gute Baukultur? Das zeigen zahlreiche Architekturpreise, an denen sich Büros und mitunter auch Bauherrschaften beteiligen können. Sie helfen dabei, dass besonders schöne oder innovative Bauten und Gestaltungen von der Öffentlichkeit wahrgenommen und ein gutes Beispiel geben.
Auslobungen von Architekturpreisen
Ergebnisse von Architekturpreisen
Alle zwei Jahre lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg den ARCHITEKTINNENPREIS akbw aus. 2023 wurde er erstmals vergeben und ist auf Initiative des Netzwerks "Architektinnen in der Kammer" entstanden.
Vier Preise, fünf Auszeichnungen und vier Anerkennungen vergab Staatsekretärin Sabine Kurtz am 2. Mai bei der Preisverleihung des 15. Holzbaupreises Baden-Württemberg in Friedrichshafen.
Der neue Grünzug Nordost von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, entstanden im Zuge der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim, erhält den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2024.
Seit 2008 wird der Flächenrecyclingpreis im zwei- bis dreijährigem Turnus vergeben. Informationen zu neuen Ausschreibungen und Rückblick der Preisträger aus den letzten Verfahren finden Sie hier.