Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Teilnahme an Auszeichnungsverfahren dient nicht nur der Darstellung der eigenen Arbeit und somit der Präsentation des Büros, sondern auch der Baukulturförderung. Je mehr gute Architektur und Stadtplanung, Landschafts- und Innerarchitektur gewürdigt wird, desto präsenter wird sie im Bewusstsein der Öffentlichkeit. Mitmachen lohnt sich also!
Bis zum 26. Januar können Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Holzbauunternehmen realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten einreichen, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Der bdla zeichnet zum 17. Mal sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung aus. Einreichungsfrist ist der 27. Januar.
Zum achten Mal loben Bundesarchitektenkammer und Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gemeinsam den Staatspreis aus. Bis zum 25. März können Bauwerke oder Gebäudeensembles eingereicht werden.
Schauen Sie doch mal auf den unterschiedlichen Architekturpreis-Seiten: