Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf!
In den Jahren des Baubooms wurden die Internetseiten der meisten Planungsbüros zwar mit neuen Projekten, Stellenangeboten und vielleicht auch News gefüttert. Doch eine kritische Überprüfung, ob die Aussagen auf den Seiten, technische Grundlagen und vor allem die Zielsetzung und Ansprache der Website noch zum Büro passen, ist vielerorts „liegen geblieben“.
Dieses Online-Seminar richtet sich an Büro-Inhaber:innen und Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit, die das volle Potenzial ihrer Büro-Website nutzen möchten. In 12 übersichtlichen Punkten erfahren sie, wo eine inhaltliche und technische „Sanierung“ der Website ansetzen sollte und wie sie durchgeführt wird.
Inhalte des Online-Seminars:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 12.07.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de