Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen sich nur dann gern führen, wenn sie spüren, dass die Führungskraft die dazu nötigen Eigenschaften und Fähigkeiten besitzt und einsetzt. Die Führungskraft von heute braucht vor allem soziale Kompetenz, um auf die einzelnen Mitarbeitenden einzugehen und die Motivation zu stärken. Gegenseitiges Vertrauen aufzubauen gehört ebenfalls zu den Kernkompetenzen einer Führungskraft. Nur so lassen sich Mitarbeitende verstärkt zu eigenverantwortlichem Handeln und zu Leistungssteigerungen führen.
Ziel des Tagesseminars ist, ein für den jeweiligen Arbeitsbereich, die eigene Führungspersönlichkeit und die Aufgabenstellung betreffendes optimales Führungsverhalten zu entwickeln und Methoden der Umsetzung im Seminar gemeinsam zu erarbeiten.
Schwerpunkte des Seminars:
Zielgruppe des Seminars sind Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer mit Führungsaufgaben und Führungsverantwortung im Büro- wie im Projektteam.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de