Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Sie ärgern sich über Post der Baubehörde, die sich Ihnen inhaltlich nicht erschließt? Sie haben einen Termin mit Vertretern der Behörde und fühlen sich dort missverstanden? Die Baugenehmigungsbehörde erleben Sie als Bauverhinderungsamt? Woran liegt es, dass Planer:innen und Behördenmitarbeitende gefühlt oftmals in unterschiedlichen Sprachen sprechen? Wer arbeitet in den Baubehörden und mit welcher Zielsetzung? Wie kann dieses rechtlich geforderte Miteinander deutlich besser und zielführender gelingen? Die Veranstaltung richtet den Blick auf beide Seiten und gibt zahlreiche Hinweise, wie die Kommunikation mit den Baubehörden erfolgreicher gelingen kann. Die optimale Vorbereitung eines gemeinsamen Ortstermins wird ebenso Thema sein wie die Frage nach Bearbeitungszeiten und vollständigen Unterlagen. Darüber hinaus werden im Seminar gezielt Kommunikations- und Verhandlungstechniken vermittelt und eingeübt. Sie erlangen ein besseres Verständnis für alle Beteiligten und lernen, möglichen Konflikten vorzubeugen. So können Sie Ihre Ziele gemeinsam mit der Baubehörde reibungsloser erreichen.
Schwerpunkte des Online-Workshops:
Zielgruppe sind Architekt:innen, die die Vorgehensweisen und Sprache der Baubehörden in Baden-Württemberg besser verstehen möchten. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich aktiv in diese Veranstaltung einzubringen. Themen von allgemeinem Interesse können gerne im Vorfeld an sabine.kohn spamgeschützt @ spamgeschützt ifbau.de gesendet werden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 19.04.2024. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de