• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Das Viva!Karree

      Das Viva!Karree

      Foto: Sven Haustein

      Viva!Karree, Schwäbisch Hall

      Baugemeinschaftsprojekt in Holzbauweise

      Neubau/Bauherr

      Die Baugemeinschaft im Viva!Karree

      Objektbeschreibung

      Architektur: Haalarchitekten Haustein Rathmann-Scholl Ziemen PartGmbB, Schwäbisch Hall

       

      Die Idee des Viva!Karrees ist die soziale Durchmischung: Es soll Wohnraum geben für Menschen unterschiedlicher sozialer Verhältnisse und Lebensbedingungen. Neben den Wohngruppen für Menschen mit Unterstützungsbedarf gibt es auch geförderte Sozialwohnungen. Es treffen sich Wohnformen des Eigentums, der Miete und des Mietshäuser Syndikats. Das Projekt soll innerhalb der Region ein Leuchtturmprojekt werden. Zum einen für gemeinschaftliche Wohnprojekte, zum anderen wegen des exemplarischen Holzbaus in Quartiersgröße. Außerdem in Sachen Inklusion, da ambulant betreute Wohngruppen für mehrfach behinderte Menschen integriert werden. Das alles in ökologischen, baubiologischen, energieeffizienten Holzbauten.

      Begründung der Jury

      Das Viva!Karree setzt sich aus verschiedenen Akteuren zusammen. Spannend hierbei ist, dass die Mietshäuser Syndikat GmbH involviert ist. Dieses vorwiegend im Bestand tätige Unternehmen, wagt hier neue Schritte und widmet sich dem Neubau – ein Zukunftsmodell für andere Projekte? Gelegen in einem eintönigen Neubaugebiet ist die Jury davon überzeugt, dass das Viva!Karree ein wichtiger Impuls für das soziale Miteinander in der Nachbarschaft ist, und ein Treffpunkt für alle im Quartier werden kann. Mit dem nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden, mit der Mobilität und mit der Wahl der Baumaterialien (Holzbauweise ab Oberkante Kellerdecke) ist hier ein wertvoller Beitrag für eine zukunftsweisende Baukultur entstanden.

      Weitere Beteiligte

      Landschaftsarchitektur: Roland Steinbach, Freier Landschaftsarchitekt bdla, Öhringen
      Baubegleitung Baugemeinschaft Viva!NordOst, Projektentwicklung: Kurt Kühfuß, Freier Architekt, Stuttgart
      Bauleitung: Dipl. Bauing. (FH) Samuel Leipersberger, Rosenberg
      Haustechnik: CD Gebäude- u. Umwelttechnik Claus Dvoracek, Kirchberg
      Elektroplanung: Arthur Lange Elektroplanung GmbH, Crailsheim
      Brandschutz: BENZ Brandschutz Ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG, Tauberbischofsheim
      Bauphysik: GEWG Bauphysik GmbH, Waldrach
      Gutachten: GGU Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH, Öhringen
      Rohbau: Stauch Bau GmbH, Kupferzell
      Tragswerkplanung: Ingenieurbüro für Statik und Baukonstruktion, Hartmut Baumann, Schwäbisch Hall,
      Ingenieurbüro Pyttlik & Bormann SARL, Grevenmacher (LUX)
      Projektmanagment: Kurt Kuhfuß, Freier Architekt, Stuttgart
      Holzbau: Holzbau S. Bauer GmbH, Obersontheim,
      Friz Holzbau u. CNC-Abbund GmbH, Untermünkheim-Enslingen

       

       

      23.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse