• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Kornhaus, Öhringen

      Kornhaus, Öhringen

      Foto: Architekt Schimmel

      Kornhaus - neu interpretiert

      Revitalsierung und Sanierung des hostorischen "Brot- und Kornhauses" am Marktplatz Öhringen

      Umbau/Bauherr

      Marco Obermüller, Öhringen

      Objektbeschreibung

      Architektur: Ulrich Schimmel, Freier Architekt, Öhringen

       

      Das 1496 gestiftete „Brot- und Kornhaus“ am Marktplatz Öhringen nimmt dort angrenzend an die Stiftskirche und vor dem Stiftsgebäude eine stadtbildprägende Position ein. Die kleingliedrige Grundrissstruktur wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach umgenutzt und dabei im Erdgeschoss entkernt.  Die verschiedenen Umbauphasen haben entsprechende negative Veränderungen mit sich gebracht, die eigentliche Tragstruktur des Gebäudes wurde dabei missachtet und entsprechend stark geschädigt, so dass eine grundsätzliche Sanierung erforderlich wurde. Die spätere Nutzung als Gaststätte wurde aufgegriffen und neu umgesetzt. Wesentlich bei der Sanierung waren die „Bilder in die Vergangenheit“, die verschiedene Bauphasen durchblicken lassen.

      Begründung der Jury

      Interessante Blicke auf „Bilder in die Vergangenheit“ bietet der Innenausbau des alten Kornhauses am Marktplatz in Öhringen. Die alten Deckenbalken im Erdgeschoss, ein Stück freigelegte Außenmauer der Kirche, der I-Träger aus dem Umbau zum Warenhaus in den 1960er Jahren sorgen für Highlights in den angenehm zurückhaltend gestalteten Gasträumen. Helle Wände, dunkle Böden und die ebenfalls dunkel gestalteten Träger bilden schöne Kontraste zum Natursteinmauerwerk und der unbehandelten Eiche. Mit den wiederhergestellten zusätzlichen Türelementen öffnet sich das Kornhaus zum Marktplatz und trägt auch mit der farblichen Außengestaltung zur Belebung bei. Eine gelungene Sanierung, die an alle Zeitphasen der über 500jährigen Geschichte des Baus erinnert.

      23.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse