• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Neubau Grundschule Bad Mergentheim

      Neubau Grundschule Bad Mergentheim

      Foto: Christopher Unger

      Neubau Grundschule


      Neubau mit Mensa und Ganztagesbereich in Holzbauweise

      Neubau/Bauherr

      Stadt Bad Mergentheim

      Objektbeschreibung

      Architektur: STUDIOBORNHEIM Unger Ritter Architekten, Frankfurt

       

      Mit einem hohen Anteil an Holzkonstruktionen, ist das Projekt Teil der Holzbau-Offensive des Landes und wird gemäß den Förderrichtlinien nach den Kriterien des „Nachhaltigen Bauens in Baden-Württemberg“ (NBBW) durchgeführt.

       

      Begründung der Jury

      Das bereits von der Holzbauinitiative Baden-Württemberg unterstützte Projekt zeigt beispielhaft das große Gestaltungspotenzial des Bauherren (in diesem Fall die Gemeinde Bad Mergentheim) in konkurrierenden Verfahren. Die Auslobung, das Wettbewerbsergebnis und das gesamte Verfahren, verbunden mit dem Versprechen, als Vorreiter regionales Holz zu verwenden, lassen hoffen, dass ein umfassender und zeitgemäßer Nachhaltigkeitsanspruch konstruktiv und gestalterisch erreicht wird. Zum Zeitpunkt der Grundsteinlegung lässt sich sagen: ein vielversprechendes Projekt!

      Weitere Beteiligte:

      Projektleitung: Stadtbauamt – Sachgebiet Stadtplanung und Hochbau, Bad Mergentheim
      Objektüberwachung: GEY Mathias Architektur + Projektmanagement, Tauberbischofsheim
      Tragwerksplanung/Brandschutzplanung: BRENDEBACH INGENIEURE GmbH, Wissen
      Prüfstatik: Prof. Dr.-Ing. Werner Sobek – Werner Sobek AG, Stuttgart
      Haustechnik: NR Ingenieure GmbH, Niedrnhall-Waldzimmern
      Innenraumplanung: Planungsbüro für Großküchen – Leonard Drexel, Weikersheim
      Elektroplanung: abi Technische Gebäudeausrüstung GmbH & Co. KG, Würzburg
      Bauphysik: rw bauphysik ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, Schwäbisch Hall
      Energieberatung: ECONSULT Lambrecht Jungmann Partnerschaft, Stuttgart
      NBBW-Koordination: Atrium Projektmanagement GmbH, Reutlingen
      Baugrundgutachten: GMP – Geotechnik GmbH & Co. KG, Würzburg
      Freianlagenplanung: hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin
      Vermessung: fks Ingenieure PartG mbB, bad mergentheim
      SiGeKo: Paul Kulejewski, Osterburken

      19.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse