• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Neugestaltung Ortsmitte Igersheim

      Neugestaltung Ortsmitte Igersheim

      Foto: Haines Leger Architekten und Stadtplaner BDA

      Ortsmitte Igersheim


      Sanierung und Neugestaltung der Ortsmitte auf Basis eines städtebaulichen Rahmenplans.

      Stadtentwicklung/Bauherr

      Gemeinde Igersheim

      Objektbeschreibung

      Architektur: Haines Leger Architekten + Stadtplaner BDA, Würzburg

       

      Ortsmitte – Sanierung und Neugestaltung von Bahnhofsumfeld, Bad Mergentheimer Straße sowie Möhlerplatz

      Begründung der Jury

      Das Projekt „Ortsmitte Igersheim“ besteht aus fünf verschiedenen Maßnahmen: Bahnhof und Bahnhofsumfeld, Bad Mergentheimer Straße, Möhlerplatz, Gastronomie Möhlerplatz 2 und Mühlgasse 1. Alle Teilprojekte weisen eine hohe Gestaltungsqualität auf. Besonders hervorzuheben ist der Möhlerplatz. Dieser besticht durch eine hochwertige, einheitliche Materialisierung und hohe Aufenthaltsqualität. Die angrenzenden Nutzungen tragen zu einer Aktivierung der Ortsmitte bei. Ein partizipativer Prozess unter Einbeziehung verschiedener Akteure vor Ort hat eine attraktive Ortsmitte für alle geschaffen.

      Weitere Beteiligte

      Verkehrskonzept, Technische Planung und Frei- und Verkehrsanlagenplanung: Ingenieurbüro Dreikant, Weikersheim
      Anregungen, Hinweise und Bewertung von Konzepten und Maßnahmen im Rahmen von Bürgerwerkstätten: Bürgerschaft Gemeinde Igersheim
      Eigentümerforum/Einzelgespräche im Rahmen der Frei- und Verkehrsanlagenplanung inkl. Stellplatzkonzept: Eigentümer (Anlieger)
      Hochbauplanung: Jochen Elsner Architekt, Bad Mergentheim
      Sanierungsberatung, Städtebauförderung: die STEG Stuttgart/Heilbronn
      Städtebauförderung: Regierungspräsidium, Stuttgart
      Abstimmung Verkehrskonzept: Polizei und weitere Beteiligte
      Neubau und Grundstücksneuordnung Mühlgasse: Sparkasse / Architekturbüro

      19.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse