• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Umbau einer historischen Mühle

      Umbau einer historischen Mühle

      Foto: Kai Loges

      Historische Mühle, Untereppach

      Umbau einer historischen Mühle zu einer ambulanten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, Tagespflege und Bürobereichen in Neuenstein – Untereppach

      Umbau/Bauherr

      Gemeinsam Daheim e.V. Neuenstein-Untereppach

      Objektbeschreibung

      Architektur: NO W HERE / ARCHITEKTEN DESIGNER / Volpp Amann GbR, Stuttgart

       

      Wie für viele historische Gebäude im ländlichen Raum, war auch in Falle der Eppacher Mühle lange nicht klar, welches Nutzungskonzept einen Erhalt des ortsbildprägenden Baus sicherstellen könnte. Oberstes Ziel der Sanierung war es den Charakter des Gebäudes mit seiner dominanten Fachwerkfassade zu erhalten. Für den Umgang mit dem Fachwerk wurden verschiedene Konzepte unter bauphysikalischen, wie auch unter konstruktiven Gesichtspunkten diskutiert. Realisiert wurde dann eine Lösung, mit einem Haus-im-Haus- Prinzip. Auf den bestehenden Fundamenten und dem schönen Sandsteinsockel wurde ein neues Gebäude innerhalb der alten Fachwerkfassade errichtet.

      Begründuing der Jury

      Der Erhalt der Untereppacher Mühle als ortsbildprägendes Gebäude stand im Mittelpunkt der Bemühungen von Bauherrschaft und planenden Büros. Eine neue Erschließung, positioniert an gleicher Stelle wie ein Silo, und die bauphysikalische Ertüchtigung durch ein Haus in Haussystem ermöglichte die neue Nutzung als Tagespflege, als Wohngemeinschaft von Menschen mit Demenz sowie als Büro- und Schulungsräume. Die Umwandlung des Fachwerks in eine hinterlüftete Fassade wurde gestalterisch gelöst, ist jedoch mehr als ungewöhnlich für die ursprüngliche Konstruktionsart. Insgesamt fügt sich das Gebäude mit den neuen Anbauteil gut in die intakte dörfliche Struktur ein. Auch die kommunikativ gestalteten Außensitzplätze tragen zusätzlich zur Belebung bei und fördern den Austausch der zu Pflegenden mit Besuchern und Dorfbewohnern.

      Weitere Beteiligte

      Projektsteuerung: GUS Architekten / Ingenieure, Stuttgart
      Bauleitung: RS-Ingenieure, Pfedelbach
      Statik: Ingenieurbüro Koch, Obersulm-Affaltrach
      Bauphysik: Mehne Bauphysik Ingenieurgesellschaft, Waiblingen
      Energieberatung: Schaller Sternagel Architekten, Stuttgart

      23.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse